Naturfotos
- Saltimbanco
- Geschlossen
-
-
Ein paar Landschaftsbilder von gestern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hornissen-Glasflügler sieht schon recht originalgetreu aus.
Ja, wir waren erstmal etwas verwirrt. Hat etwas Forschung bedurft, bis sich raus stellte das es ein Schmetterling ist
Cool, du hast da wohl einen Mittelspecht erwischt.
Ich habe noch nie einen in natura gesehen.
Wow, danke fürs erwähnen! Ich hätte den unter "Buntspecht" verbucht.
Ich glaub da muss ich nochmal früh am morgen hin zum fotografieren.
-
Eigentlich wollte ich vorhin beim Spaziergang meinen Hund fotografieren. Ich hielt die Linse dann aber doch lieber nach oben gerichtet:
-
Wunderschön!
-
Das war echt Zufall. Ich habe eigentlich nur nach oben geschaut um den Sonnenstand zu prüfen - und da gleitet dieser Rotmilan (ist doch einer, oder?) ins Bild. 200mm mussten genügen, mehr Tele hatte ich nicht dabei.
-
-
Jetzt wird es nostalgisch. Endlich habe ich einen Scanner zum Digitalisieren von Dias. Und nun wühle ich mich durch die Dias meines verstorbenen Opas und digitalisiere sie nach und nach. Hier einige Exemplare. So manches hat historischen Wert und ist heute nicht mehr.
Höllstein
Höllteich
Eine der vielen Zwergenlöcher. Ich glaube, das ist / war die Zwergenschmiede. Die ist aber eingestürzt bzw. kaputtgemacht worden
Das müßte der Hirseteich sein. Jedenfalls hatte dieser immer so viele Seerosen gehabt.
Itelteich
Schäferwiese
Waldwiese oder auch Spatenbornwiese genannt. An den Schäferkarren rechts kann ich mich noch gut erinnern.
-
Ja, Rotmilan.
Mein Lieblings-Greif.
-
Ja, Rotmilan.
Mein Lieblings-Greif.
Meiner auch.
Bei mir gibt es vier oder fünf Milane. Tagtäglich segeln sie bei mir übers Haus. Das ist sooo schön!
-
Ja, Rotmilan.
Mein Lieblings-Greif.
Danke, dann liege ich doch richtig mit meiner Vermutung. Von den Tierchen fliegen hier einige herum. Ein wenig früher beim Spaziergang war noch einer unterwegs, sogar viel näher dran an uns - aber da war die Kamera noch im Rucksack.
Jetzt wo die Entzündung auf meiner Schulter fast weg ist und ich den Rucksack wieder schmerzfrei tragen kann, werde ich die Kamera bei jedem Spaziergang dabeihaben. Ich habe mich diese Woche schon einige Male geärgert, dass ich sie nicht mitnehmen konnte. Da fliegt doch allerhand durch die Gegend. Außerdem sehe ich jeden Tag den einen oder anderen suizidgefährdeten Feldhasen, und oft auch einen Fuchs. Nächste Woche bin ich noch krankgeschrieben, da werde ich hoffentlich noch ein paar Fotogelegenheiten haben.
-
Die fliegen besonders gern über frisch gemähten Wiesen, da kriegen sie die Mäuse besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!