Naturfotos
- Saltimbanco
- Geschlossen
-
-
Ich weiß es auch nicht
..... aber ich hab das Bild nochmal hier eingestellt:
Von Bienchen und Blümchen- der Imkerthread
Vlt. kommt da eine Antwort
LG
Bine mit Puschkin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ui, ui, ui...
Feldblumen an bzw. sogar auf dem Acker zwischen dem Getreide - wo gibt es sowas noch? Ein Lob an den Landwirt!
Wolkenherz - lustigerweise war dieses Wolkenherz genau da aufgetaucht, als es zu einer Hochzeit läutete
Und jetzt alles aus dem Garten
Weiß jemand, was das für ein ulkiges Tier ist?
Walderdbeeren im Garten
-
Weiter geht´s
Wieder im alten Steinbruch. Auch wenn ich mich jedes Mal von neuem über die Steinbrüche aufrege, so finde ich trotzdem diesen Blick wunderschön
Vom alten Steinbruch aus zum Kloster bzw. zu den Ruinen der Klosterkirche gezoomt.
Andreasteich, im Hintergrund der Ravensberg, ein erloschener Vulkan
Zu einem Teil der Höllsteinklippen gezoomt. Die neue Sitzgelegenheit da oben muß ich auch mal ausprobieren. Die Kante scheint wieder zu bröckeln, rechts die Fichten, die den letzten Sommer nicht überlebt haben.
An dieser Stelle der Klippen ist vor ein paar Jahren ein Hund von Urlaubern abgestürzt und mußte von der Bergwacht gerettet werden. Dem Hund ist aber nichts passiert. Besser, man läßt den Hund da an der Leine. Auch wegen der vielen Löcher, die es auf dem Höllstein gibt. Wegen dieser Löcher soll man auch als Mensch den Weg nicht verlassen. Sonst könnte es durchaus sein, daß man in einem der Löcher verschwindet. Karst halt.Nochmal der Andreasteich mit Blick auf den Ravensberg
-
Schwebfliege und Wespe beim Trinken am Brunnen
-
Abkühlung gefällig?
Coire Ardair, Schottland, im April 2018
-
-
Schwanzmeise
Blässhuhnfamilie beim Synchronschwimmen
Insgesamt 5 Küken konnte ich zählen!
Gartenrotschwanz
Grauschnäpper
2 weibliche Mandarinenten sind mir zum ersten Mal an diesem See aufgefallen!
Einen Zwergtaucher gibt es auch bei uns - der ist nur leider eher scheu
So richtig spannend habens aber die Stockenenten gemacht!
Eine Entenmutter mit insgesamt 8 Küken war von einem Firmengelände gerettet worden und nur wenige Minuten vor mir in den See gelassen worden.
Das hat den dort lebenden Enten aber zunächst nicht so recht gepasst und zwischen der Neuen und einer dort lebenden Ente kam es zunächst zu ordentlich Gerangel. Die Küken immern dazwischen - das war sehr beeindruckend.
Nach nicht ganz 10 Minuten hatte sich die Lage aber deutlich entspannt und jetzt haben wir auf einen Schlag 9 Enten mehr am Teich und dann auch noch si winzig!
-
-
Ich bin echt zu blöd, um Bilder einzufügen.
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!