Labrador
-
-
Hallo,
Ich habe vor nach meinem umzug einen Hund grosszuziehen, ich bin absoluter labrador-fan und hab gelesen das die typische jagdhunde sind.
Unser grundstueck liegt in einer eher laendlichen gegend, viele bauernhoefe hennen usw. und ist nicht umzaunt.
Meine frage ist jetzt: wie verhaelt sich ein labrador, haut er ab? holt er die hennen aus nachbars bauernhof und wenn ja gibts eine moeglichkeit durch erziehungsmasnahmen das abzutrainieren?
Danke schon mal im vorraus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Labrador*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
a.) Soll denn der Hund draußen alleine bleiben?
Halte ich für eine schlechte Idee. Erstens für den Hund gefährlich und verleitet nur.
b.) Wenn du dabei bist, solltest du einen Labrador schon so weit erzogen kriegen, dass er auf Abruf zu dir kommt bzw. bei dir bleibt.Aber erzähl mal: Welche Erwartungen hast du denn an den Hund sonst noch, was möchtest du mit ihm machen?
-
Ja die sache ist ich moechte auch des so hinkriegen dass er mal draussen gassi geht waerend ich koch oder sonstiges. Ansonsten hab ich wenige "erwartungen", ich hatten schon mal ein Hund aber da war ich noch klein und ich musste mich auch nicht so darum kuemmern. denkst du das wenn man ihn von klein aufzieht das er dann besseres gefuehl fuer daheim hat und nicht so schnell abhaut? Gefaehrlich ist es nicht besonders, verkehr ist auch sehr gering
-
Es gibt Hunderassen, bei denen ist die "Hoftreue" genetisch verankert. Der Labrador Retriever gehört nicht dazu.
Wozu brauchst Du einen Jagdhund?
Viele Grüße
Corinna -
Oh super... noch so ein Hund, der alleine Gassi gehen soll....
Ganz toll. Dann wird er sicher für Nachwuchs sorgen... vll sogar noch bevor er unters Auto kommt... oh und vll schafft er es auch, eine Keilerei zu überleben... Füttern wirst du ihn sicher nicht müssen, Nachbarn haben ja Hühner und Hasen....
Grmpf, sorry.. aber was ist das für eine Vorstellung? -
-
Hallo Lucas,
ich muss gestehen, ich bin grad ein bisschen konsterniert. Schon in Deiner Vorstellung, dass Freunde Dich auf die Idee mit dem Hund gebracht haben, klingt es nicht so, als wenn es Dir ein Herzensbedürfnis wäre.
Aber sag mal, meinst Du es ernst, dass der Hund alleine Gassi gehen soll, während Du kochst oder so
Die Vorstellung geht mir grad gar nicht in den Kopf.
Du bist jetzt 18 und planst offenbar demnächst umzuziehen. Ich will nicht mutmaßen, aber das klingt für mich nicht nach einem Lebensentwurf in dem zumindest für einige Zeit die Sicherheit und Ruhe gegeben ist, die ein junger Hund braucht.
Ehrlich gesagt finde ich, Du solltest mit der Hundeanschaffung warten, bis Du weißt, wohin die Reise mit Dir geht und Du sicher bist, dass Du langfristig die Verantwortung für einen Hundekumpel übernehmen kannst.
LG Appelschnut
-
Also ein paar sachen muss ich jetzt doch klarstellen: der Hund wuerde erst nach dem Umzug in Frage kommen, als ich sagte das mich freunde auf die idee gebracht haben meinte ich das sie auch einen haben ich mich oft um den kuemmer wenn sie weg sind und es mir sehr viel spass macht ihn in meiner naehe zu haben, und das mit dem alleine gassi gehn war nur ein beispiel mir gings drum das er nicht die ganze zeit im haus rumhaengen muss, er soll halt seine freiheit geniessen und wenn er dabei noch ins Feld vom nachbar sein geschaeft macht freut sich der bauer um den gratis duenger.
Das mit dem Jagdhund kahm erst spaeter auf, ich mag labrador und retriever hauptsaechlich weil sie gut aussehen.Ich wollte jetzt nicht herzlos rueberkommen als ich gesagt habe das der Hund alleine gassi gehn soll es ist nur so das ich hier in der umgebung viele frei laufende Hunde sehe und egtl nix von gefahren mitkrieg die nicht in griff zu kriegen sind. Sogar der 16 jahre alte hund von meinem onkel leauft bei denen im hof rum.
Falls jemand tipps hat fuer Hunde die eine relativ hoch ausgepraegte hoftreue bitte sagen, bin dankbar fuer jeden tipp
-
Zitat
Also ein paar sachen muss ich jetzt doch klarstellen: der Hund wuerde erst nach dem Umzug in Frage kommen, als ich sagte das mich freunde auf die idee gebracht haben meinte ich das sie auch einen haben ich mich oft um den kuemmer wenn sie weg sind und es mir sehr viel spass macht ihn in meiner naehe zu haben, und das mit dem alleine gassi gehn war nur ein beispiel mir gings drum das er nicht die ganze zeit im haus rumhaengen muss, er soll halt seine freiheit geniessen und wenn er dabei noch ins Feld vom nachbar sein geschaeft macht freut sich der bauer um den gratis duenger.
Das mit dem Jagdhund kahm erst spaeter auf, ich mag labrador und retriever hauptsaechlich weil sie gut aussehen.Ich wollte jetzt nicht herzlos rueberkommen als ich gesagt habe das der Hund alleine gassi gehn soll es ist nur so das ich hier in der umgebung viele frei laufende Hunde sehe und egtl nix von gefahren mitkrieg die nicht in griff zu kriegen sind. Sogar der 16 jahre alte hund von meinem onkel leauft bei denen im hof rum.
Falls jemand tipps hat fuer Hunde die eine relativ hoch ausgepraegte hoftreue bitte sagen, bin dankbar fuer jeden tipp
Hundekot ist als Dünger absolut ungeeignet. Wenn ich dein Nachbar wäre und dein Hund würde in mein Feld kacken, dann hättest du aber mächtig Ärger mit mir!!!
Einen Hund nach dem Äußeren aussuchen...da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
Ich mag dir keine Hunderassenempfehlen, weil ich momentan nicht davon überzeugt bin, dass du für die Hundehaltung geeignet wärst.....
-
Wildernde Hunde werden aber, soweit ich weiß, abgeschossen. Du kannst dem Hund nicht beibringen, dass es ok ist, ohne dich weg zu laufen und das Geschäft zu verrichten, aber dass es nicht ok ist, Hasen/Rehe/Hühner etc zu jagen. Oder läufige Hündinnen zu besteigen.
Zäune deinen Hof halt ein, dann kann er im Hof schon frei laufen. Und achte auf den Hund. Dem wird es viel besser gehen, wenn du dich mit ihm beschäftigst, als wenn du ihn so viel alleine lässt, dass ihm langweilig wird und er sich anderweitig unliebsame Beschäftigung sucht.
ZitatIch mag dir keine Hunderassen empfehlen, weil ich momentan nicht davon überzeugt bin, dass du für die Hundehaltung geeignet wärst.....
-
Ich denke, Du hast etwas falsche Vorstellungen von der Hundehaltung.
In Felder kacken gibt mächtig Ärger, weil das, was da wächst als Nahrungsmittel dient und der Hund ein wunderbarer Überträger von Krankheiten ist. Auch in Futter (=Wiese) soll der Hund nicht machen, weil damit das Futter verdorben wird und es sogar zum Tod von Vieh kommen kann.
Allein herumstreifen ist für Hund und Umwelt gefährlich. Wenn Dein Hund unbeaufsichtigt herumläuft, dann kann das mächtig Ärger geben und wenn es blöd läuft, dann wird Dich jemand anzeigen und dann darf Dein Hund noch nichteinmal mehr ohne Leine laufen und muss einen Maulkorb tragen. Mal abgesehen davon, dass Du dann noch Wesentest, Hundeführerschein, Sachkunde, erhöhte Hundesteuer usw. mit einplanen muss, damit er evtl. unter Aufsicht ohne Leine und Maulkorb laufen darf.
Geht Dein Hund jagen, hat der Jäger das Recht Deinen Hund zu erschießen.
Vielleicht wäre eine Katze die bessere Wahl. Die dürfen nämlich all das tun, was der Hund nicht tun darf
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!