Hundeernährung...aber wie?
-
-
Moin, ich habe schon in einem anderen Fred geschrieben...hier nochmal kurz...wir bekommen morgen übergangsweise( erstmal für ein paar Monate) eine Bordermix Hündin einer Bekannten, diese aus perl. Gründen schnellstmöglich umziehen muss und den Hund nicht mitnehmen kann...
Ich kenne mich nur mit Katzenernährung aus, bei Hunden hab ich echt keinen Plan...der Hund meiner Eltern( Eine Border - Omi) ist nun 14 und bekommt seit je her Trockenfutter von Bozita. Bei Katzen ist es ja so, dass eher Nassfutter empfohlen wird und TroFu nur als Leckerlie, wie ist das bei Hunden?!
Barfen kommt aus Zeitgründen nicht in Frage, zudem haben wir nicht die Lagermöglichkeiten für das Fleisch, die Katzen bekommen dennoch einmal in der Woche rohes vom Schlachter, ist das bei Hunden auch ohne supplementieren okay?!
Ihr seht schon...Fragen über Fragen...aber ich möcht gern vor dem Hund eine kleine Ahnung über die Fütterung bekommen...
Ich möchte jetzt kein Top High Qulaity Futter kaufen, da die Besitzerin nicht die finanziellen Möglichkeiten hat dies weiter zu kaufen..aber ein gutes Mittelklasefutter( kein Zuckerschrott und ein angemessener Fleischanteil) sollte es meiner Meinung nach schon sein, bekommen unsere Mietzen auch, da gibt es Leonardo und Bozita..
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen
Grüüüße Kaddi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehrlich, Trockenfutter ist die schlechteste und unnatürlichste Fütterungsart, meine Meinung.
Es gibt gutes Feuchtfutter und da meine Hunde kein Barf vertragen koche ich!
LG Sabine
-
Josera? Hermanns Hundefutter, Arden Grange? Oder Kienings Dosen & Flocken von Lunderland + 1 Calziumquelle?
-
Vielleicht hilft dir das hier weiter.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Jede Menge Infos, und eine Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
Bozita würde ich nicht empfehlen, und auch keine reine Trockenfutter Fütterung.
-
Wenn die Finanzen, bzw. das Preis-Leistungsverhältnis ein Thema sind, ist man IMHO besser bedient bei zumindest anteilmässig Trofu, denn bei Feuchtfutter bezahlt man doch Unmengen für eingedostes Wasser.....
Eine Mahlzeit ein vernünftiges Trofu ohne Schnickschnack, die andere Nassfutter oder Rohfleisch (kein Schwein!) mit etwas Tischresten (Reis, Gemüse) oder Haferflocken und Joghurt, so bleiben die Kosten im Rahmen, und Hund ist gesund und vielseitig ernährt. Dann noch ab und an einen weichen Kalbsknochen, oder Hühnerhälse oder -karkassen, ist günstig und schmeckt.
Ich verfüttere Markus Mühle als Trofu, auch Josera oder Bozita Robur wäre eine Option - lies dich mal ein in den Link, und vergleiche dann selber.
-
-
Das Beste wäre doch, einfach das weiter zu füttern, was sie bisher bekam, bevor durch Futterexperimente Probleme auftauchen...
-
Wichtig ist auch was der Hund verträgt.
Mein dicker wurde früher gebarft, dies ist mir aber nun auch mangels Lagermöglichkeiten nichtmehr möglich bzw. er wird nur noch halb gebarft. Der Hauptteil seines Futters besteht aus einem sehr guten NaFu (ohne verdostes Wasser) und dann eben täglich noch vom Metzger die Fleischkomponente. Aber er bekommt auch ab und an Trofu (Markus Mühle momentan ansonsten Wolfsblut) wenn ich es mal nicht zum Metzger geschafft habe.
Bozita z. B. verträgt er garnicht, ausser Markus Mühle und Timberwolf/Wolfsblut geht an Trofu kein anderes.
Was aber nicht bedeutet dass das jeweilige Trofu schlecht sein muss, auch Bestes Futter etc. verträgt er nicht, sondern das es eben auch auf den jeweiligen Hund ankommt. -
also ich würde nicht sagen, dass Trockenfutter die schlechteste Art ist einen Hund zu ernähren!
Aber es sollte schon ein gutes sein, wie du es ja auch suchst.was heißt nicht teuer?
Das billigste, was ich in Ordnung finde wäre für mich Josera - optiness glaube ich hatte ich mir mal angesehen
Und das barfen würde ich jetzt neben dem Stress des Umzugs und der kurzen Verweildauer sowieso nicht unbedingt einfach so Hals über Kopf anfangen - ein bisschen Ahnung sollte man da von der Materie schon haben und die hast du nicht unbedingt in 3 Stunden
Also ich würde das Josera kaufen, oder mich mal durch die Hundefutterthreads hier wühlen, wenns auch 50€ für 15kg sein düüürften, dann wirst du hier einige gute finden!
-
haaaalllllooooooo
Die Hündin bekommt doch jetzt auch schon Futter, was sie wohl gut verträgt. Warum das nicht weiter füttern??? Es handelt sich doch um eine Zwischenstation, warum also den Hund gleich neu erfinden...
-
Juhu, danke für die zahlreichen Antworten...Bella bekommt im Moment das TroFu von Lidl...das wird wohl nicht das beste sein..sie verträgt es wohl prima und ist topfit...also sollte ich das einfach weiterfüttern?! Sie ist ja erstmal nur ein paar Monate bei uns, wenn es abzusehen ist, dass das eine längere Angelegenheit wird, kann ich sie ja immernoch umstellen...ich bin halt bei unseren Mietzen darauf bedacht, dass kein Zucker im Futter ist und der Fleischanteil einigermaßen okay ist, sie bekommen ja auch einmal in der Woche Rind oder Huhn roh...
Dem Hund würde ich auch einmal in der Woche einen Rinderknochen von unserem Schlachter mitbringen, die sind ganz frisch und es ist noch ganz schön viel Fleisch dran.
Die Omi Hündin meiner Eltern bekommt wie gesagt ihr Leben lang Bozita TroFu und ist topfit, ihr fehlt es an nichts, also soooo schlecht kann es ja nicht sein!?
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!