Hundeernährung...aber wie?
-
-
Zitat
ich bin halt bei unseren Mietzen darauf bedacht, dass kein Zucker im Futter ist und der Fleischanteil einigermaßen okay ist, sie bekommen ja auch einmal in der Woche Rind oder Huhn roh...
ist bei Hunden nicht andersFütterung ist halt immer ein Kompromiss
hier gibts ganz gemeinerweise Trockenfutter meist, aber da schüttelt die BARF-Fraktion ja immer braf den kopf ;-)Lidl würde es bei mir auf Grund der ungesunden Zusatzstoffe nicht geben, beim Bozita höchstens das Robur
sonst sowas wie Josera (Emotion-Line) z.B., ist ganz ok und preislich gut zahlbar -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal verstehe ich nicht ganz, warum du den Hund umstellen möchtest, wenn er nur für ein paar Monate zu euch zieht. Oder will die Besitzerin dauerhaft umstellen? Wenn nicht macht es meiner Meinung nach keinen Sinn jetzt noch rumzuprobieren.
Aber zum Thema BARF, mein großer hat bis vor ein paar Monaten nur Trockenfutter bekommen. Nicht mal eine bestimmte Marke, sondern das was gerade da war. Der war auch fit, hat jahrelang Hundesport gemacht, war mit joggen etc. und nie krank. Wie gesagt, seit ein paar Monaten barfen wir. Was soll ich sagen? Das Fell glänzt, der Hund freut sich über jedes kleine Stück Fleisch, als wäre Weihnachten und so fit und voller Energie hab ich meinen 'Opi' noch nie gesehen. Selbst die Beilagen (Gemüse ec.) wo ich früher gesagt hätte, dass isst der nie werden liebend gerne angenommen und dank der Knochen (die hat er vorher schon bekommen) hat er Zähne wie ein junger Hund.
All das sind für mich Gründe, warum bei uns kein Trockenfutter mehr in den Napf kommt. Und das Vorurteil, dass es total aufwendig ist und lange dauert ist genau das. Ein Vorurteil. Es muss nichts gekocht werden und Gemüse wird eben püriert und ab in den Napf.
Sollte also eine langfristige Umstellung stattfinden zieht bitte das barfen in Betracht! -
Zitat
Sollte also eine langfristige Umstellung stattfinden zieht bitte das barfen in Betracht!
genau, in Kleinmengen gekauft teuer
in Großmengen brauchst ne TKund ohne Ahnung sollte man sich an sowas bitte auch nicht dran gehen
-
Die Omi meiner Eltern hat auch super Zähne und das Fell ist spitze, aber ich habe ja auch nichts gegen Barf...die Nachbarin meiner Eltern barft ihre Zwei Hunde auch, sie hat aber auch eine große Gefriertruhe nur für die Hunde, wir haben zwar ein großes Haus, aber keinen Keller und nur eine mittelgroße Gefriertruhe und die ist mit Menschenessen gefüllt :-)
Ich werde Bella dann erstmal das Lidlfutter weitergeben und falls sich herausstellt, dass sie länger bei uns bleibt, dann denke ich nochmal über neues Futter nach...vielleicht kauf ich mir auch mal ein Barf - Buch, man wird sehen
-
das mit dem Knochen würde ich lassen wenn er nur trofu gewöhnt ist.
-
-
Zitat
Die Omi Hündin meiner Eltern bekommt wie gesagt ihr Leben lang Bozita TroFu und ist topfit, ihr fehlt es an nichts, also soooo schlecht kann es ja nicht sein!?
Das ändert ja nichts an der weniger guten Zusammensetzung des Futters, sicher es geht noch schlechter, z.B. Lidlfutter. :/
Ich habe dir unseren Futterlink eingestellt, den solltest du auch lesen, dann erfährst du auch mehr über die Futterbestandteile, und kannst selber vergleichen ob es ein gutes Futter ist. :|Futter aus diversen Supermärkten wäre für mich nie eine Option. :|
-
ich würde auf alle fälle hochwertiges trofu und/oder nassfutter füttern, muss ja nicht unbedingt barf sein, aber bitte kein futter auf dem supermarkt, auch wenn sie nur kurz bei dir sein sollte...
-
Ich gestehe, ich habe meinem Hund aus purer Unwissenheit auch das Futter von L gegeben.
Sah auch eigentlich alles gut aus, da wusste ich nämlich noch nicht, dass soviel Output
beim Hund nicht normal ist. Ausserdem hat er sich oft fies gekratzt und hatte schuppen.
Er bekommt jetzt Josera optiness mit Quark und Haferflocken und abends nassfutter mit
allem, was die Küche hergibt (Gemüse, Kartoffeln, Reis, Nudeln etc.) und ab und an einen Teelöfel
gutes Öl.
Sein output hat sich halbiert, er hat keine Schuppen und das Fell glänzt.
Mag sein, dass man seinen Hund auch nur mit Trockenfutter füttern kann,
ich fände das zu langweilig jeden tag nur diese harten Brocken im Napf zu finden
und mein Hund auch. Aber da ist jeder anders
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!