Tolle Bezugsquelle
-
-
Zitat
Vorkasse?
dann ist der Zeitraum doch völlig normal
2 Tage, bis das Geld überwiesen wurde, Paket packen und ab auf den WegIch meinte, von dem Tag, als ich die Zahlungsbestätigung bekommen habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
genauaber dadurch, dass sdiese Futter (außer, der Hund reagiert auf Futtermilben) keine Reaktionen hervorrufen sollten, sind die gut zum "Entgiften"
denn nur wenn der Hund keine Symptome mehr zeigt, kann man mit einer vernünftigen Ausschlussdiät beginnenGenau, so haben wir das auch geplant. Ich gebe ihr jetzt einen Sack von dem hypoallergenen Futter und hoffe, das sich die Symptome verflüchtigen. Dann beginne ich mit der Ausschlussdiät und hoffe, das dort nicht viel bei raus kommt.
Wobei ich immer noch die Katzen im Verdacht habe. Ich passe jetzt extrem auf, das sie keine Katzenkacke mehr frisst, denn beim letzten Mal hatte sie Abends kleine rote Quaddeln am Bauch und kratzte sich 3 Tage lang. Zur Zeit bessert es sich, nur noch ab und zu Pfoten geknabber, was aber kaum noch auffällt.
-
Das Futter ist eben so, dass der Körper keine Allergene erkennen kann. Daher kann er nicht reagieren und somit kehrt erstmal Ruhe ein. Ich find die Idee mit dem Futter anzufangen gar nicht schlecht. Zumindest, wenn man absolut keine Ahnung hat, worauf der Hund nun reagiert.
Wie gesagt, Pepper war gegen Ende auf so gut wie alles allergisch. Und nur dieses Futter hat uns noch etwas gemeinsamme Zeit verschafft..
-
Zitat
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Spezialfutter wenn sie nötig sind. Allerdings stellt sich mir bei einer Allergie die Frage warum man nicht ne richtige Ausschlussdiät macht?
Das ist nun nicht böse gemeint sondern interessiert mich wirklich. Mein Hund hat sich auch blutig gekratzt und ich hab ne Ausschlussdiät gemacht.
Wenn das funktioniert - super. Aber was, wenn nicht? Was, wenn man nichts findet, was der Hund verträgt? Was, wenn man schon Ewigkeiten rumprobiert und jede neue Komponente den Hund gesundheitlich zurückwirft?
Ich bin kein Fan dieser Futter, würde, wenn ich die Möglichkeit habe, ihre Fütterung zu vermeiden, dies auch tun, aber momentan bin ich an einem Punkt, an dem ich mit Maja und ihrer Ausschlussdiät nicht weiterkomme, weil einfach alles außer Fisch und Reis, ihren zwei Sicherheitskomponenten, dazu führt, dass der Hund wieder krank wird. Und dann erwägt man manchmal auch durchaus die Fütterung dieses Spezialfutters, wenn es dafür sorgt, dass Hund bekommt, was er braucht, ohne wieder krank zu werden...
Manchmal ist es eben doch nicht ganz so einfach, auch nicht mit Ausschlussdiät.
-
Ja, ich habe auch schon von schlimmen Fällen gehört.
Bei Menschen ist das so, das man 1 Jahr auf diese Nahrungsmittel verzichten soll und es wirklich sein kann, das der Körper diese Allergene "vergisst". Das hab ich selber schon durch....1 Jahr ohne Roggen und Dinkel. Aber ies hat wirklich funktioniert.
Ich weiß nicht, ob das bei Hunden auch fuktionieren kann aber man sagt ja, das Allergien kommen und gehen können.
-
-
Zitat
Ja, ich habe auch schon von schlimmen Fällen gehört.
Bei Menschen ist das so, das man 1 Jahr auf diese Nahrungsmittel verzichten soll und es wirklich sein kann, das der Körper diese Allergene "vergisst". Das hab ich selber schon durch....1 Jahr ohne Roggen und Dinkel. Aber ies hat wirklich funktioniert.
Ich weiß nicht, ob das bei Hunden auch fuktionieren kann aber man sagt ja, das Allergien kommen und gehen können.
Ich glaub schon, dass das auch bei Hunden klappen kann. Mit Pondi hab ich damals alle handelsueblichen Futter plus TA-Diaet durchgehabt (waren ja noch nicht so viele wie heute) und dann haben die die Rezeptur seiner einzig vertraeglichen Diaet geaendert.
Das war der Zeitpunkt, wo ich Pondi total gefrustet und mit "schlimmer kann hier nix mehr werden" Huehnerklein aus der Supermarkttheke gegeben habe. Entzueckender Weise hat das bei Pondi quasi prompt funktioniert und ich hab ihn in Folge roh ohne Getreide ernaehrt. Viel spaeter konnte er handelsuebliche Leckerchen futtern und noch viel spaeter einen ganzen Urlaub mit normalem Trofu ueberleben. Mit viel spaeter meine ich wirklich Jahre. Hoffnung ist also da, man muss bloss irgendwann mal mutig sein und einen Testballon starten.Das ist jetzt nur das Pondi-Beispiel, wo es eben "so rum" lief. Ich habe derzeit ja Finlay, der mit frischer Kost nicht mehr zurecht kommt und weiss von daher in unserem Falle auch das RC intestinal sehr zu schaetzen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!