Würdet ihr einen Leishmaniose positiven Hund adoptieren?

  • Zitat

    Schau mal hier unter Leishmaniose, da steht auch etwas zur Mücke.


    http://www.tierheim-plauen.de/hundekra.htm



    Das ist nicht persönlich gegen dich - aber das TH vermittelt sicherlich auch Auslandshunde. Wie gesagt, die Gefahr der Übertragung ist gering, aber vorhanden. Zudem vertraue ich Schlaubi, die sich mit den Auslandstierschutz sehr gut auskennt und auch sie schreibt:

    Zitat

    Übrigens gibt es die Mücke, die Leishmaniose überträgt, mittlerweile auch in Deutschland und in Belgien. Die Gefahr hier mag geringer sein, sich anzustecken (Mensch + Hund), aber auszuschließen ist es nicht.

  • Zitat

    Und was ist mit den anderen Hunden? Ich habe mich noch nicht wirklich mit der Krankheit beshäftigt, aber sollte es wirklich so sein daß ein Leishmaniose positiver Hund in der Lage ist durch den Stich einer Sandmücke, die dann einen gesunden Hund sticht, diesen anzustecken finde ich persönlich es unverantworlich einen solchen Hund hier nach Deutschland zu holen. Das wären dann doch ein Faß ohne Boden und gar nicht mehr eindämmbar.


    Passiert doch sowieso schon. :verzweifelt:



    Mittlerweile würde ich das sicher nicht mehr machen. Früher war ich noch "heroischer" :lol: veranlagt, mittlerweile bin ich "geheilt"....andere würden sagen "Der Verstand hat eingesetzt."


    Hunde nach D zu karren halte ich eh nicht für sinnvoll, auch wenn ich selbst schon "Ausländer" hatte, mittlerweile ist es selbst für erfahrene Menschen unglaublich schwer geworden die Spreu vom Weizen zu trennen, auch wenn es letztlich unfair gegenüber den wenigen seriösen Orgas ist.


    Ich habe übrigens absolut nichts gegen kranke, behinderte und/oder gehandicapte Hund. ;) Habe doch
    selbst einen. :smile:

  • Zitat

    Rieke - es geht (mir) nicht um die Mücken wie sie nach DE kommen. Im Süden Deutschlands sind sie schon lange vorhanden. Es geht (mir) darum, dass man einen kranken Hund nach DE holt und dieser dann die "Quelle" ist. Ich habe Hunde und Katzen - die Hunde bekommen kein Scalibor-HB um. ;)


    Das hatte ich auch so verstanden. Aber wenn ich in Sandresten infizierte Mücken nach Deutschland hole, dann brauchen die hier doch keine weitere Quelle, oder? Ich meine die Frage durchaus ernst, ich bin mir nicht sicher, ob das geht.
    Es reicht ja auch, wenn die positiven Hunde in Deutschland ein Scalibor-HB tragen, weil dann die Mücke nicht infiziert werden (zumindest war das meine Theorie).

  • Zitat

    Und was ist mit den anderen Hunden? Ich habe mich noch nicht wirklich mit der Krankheit beshäftigt, aber sollte es wirklich so sein daß ein Leishmaniose positiver Hund in der Lage ist durch den Stich einer Sandmücke, die dann einen gesunden Hund sticht, diesen anzustecken finde ich persönlich es unverantworlich einen solchen Hund hier nach Deutschland zu holen. Das wären dann doch ein Faß ohne Boden und gar nicht mehr eindämmbar.


    LG Franziska mit Till


    Sag das mal den Urlaubern, die mit oder ohne Hund im Süden Urlaub machen und wieder zurück nach Deutschland kommen. Sie selbst und auch der Hund.


    Von daher finde ich dieses Argument einfach lächerlich. Es gibt so viele Deutsche, die jährlich mit oder ohne Hund im Süden Urlaub machen ... die sind alle potenzielle Überträger der Krankheit.

  • Zitat

    Sag das mal den Urlaubern, die mit oder ohne Hund im Süden Urlaub machen und wieder zurück nach Deutschland kommen. Sie selbst und auch der Hund.


    Von daher finde ich dieses Argument einfach lächerlich. Es gibt so viele Deutsche, die jährlich mit oder ohne Hund im Süden Urlaub machen ... die sind alle potenzielle Überträger der Krankheit.


    Stimmt auf jeden Fall! Wobei man die eigenen Hunde -wenn man denn unbedingt so Urlaub machen möchte- durch allerei Anti-Parasitenzeugs schützen kann, krank wieder kommen müssen diese nicht, wenn man verantwortungsvoll handelt.


    Hundelosen Menschen will man doch nicht ernsthaft einen Vorwurf machen? :???:
    Selbst Hundemenschen wissen meistens nicht, dass es solche Erkrankungen überhaupt gibt, ein Hundeloser soll nun aber mitverantwortlich gemacht werden?


    Viel kritischer sehe ich die unseriösen und schlampig-arbeitenden Orgas, sofern man die schwarzen Schafe überhaupt so nennen darf/sollte. Tierhändler wäre wohl treffender. :/

  • Das ist für mich schon etwas anderes. Denn bevor ich mit meinem Hund irgendwo hin verreisen sollte werde ich mich beim Tierarzt darüber informieren ob es vor Ort Krankheiten gibt vor die ich meinen Hund profilaktisch Schützen muß. Wäre eine Vorsorge nicht Möglich würde ich einen anderen Urlaubsort wählen.
    Wie die Ansteckungsgefahr bei Menschen ist, weiß ich nicht. Allerdings habe ich noch nie davon gehört, daß Menschen an Leishmaniose erkrankt sind. Aber wie gesagt, so informiert über die Krankheit bin ich noch nicht.


    LG Franziska mit Till

  • Zitat

    Das ist für mich schon etwas anderes. Denn bevor ich mit meinem Hund irgendwo hin verreisen sollte werde ich mich beim Tierarzt darüber informieren ob es vor Ort Krankheiten gibt vor die ich meinen Hund profilaktisch Schützen muß. Wäre eine Vorsorge nicht Möglich würde ich einen anderen Urlaubsort wählen.
    Wie die Ansteckungsgefahr bei Menschen ist, weiß ich nicht. Allerdings habe ich noch nie davon gehört, daß Menschen an Leishmaniose erkrankt sind. Aber wie gesagt, so informiert über die Krankheit bin ich noch nicht.


    LG Franziska mit Till


    Ich kenne zahlreiche Leute, die in den letzten Jahren häufig mit Hund im Süden im Urlaub machten und sich keinen Kopf um irgendwelche Prophylaxe machten.


    Leishmaniose:
    http://www.leishmaniose.de/leishmaniose.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leishmaniose
    http://www.netdoktor.at/krankheiten/fakta/leishmaniosen.htm

  • Zitat

    Ich kenne zahlreiche Leute, die in den letzten Jahren häufig mit Hund im Süden im Urlaub machten und sich keinen Kopf um irgendwelche Prophylaxe machten.
    Leishmaniose:
    http://www.leishmaniose.de/leishmaniose.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leishmaniose
    http://www.netdoktor.at/krankheiten/fakta/leishmaniosen.htm


    Das glaube ich dir gerne und ich finde das schlimm genug und fahrlässig. Aber in meinen Augen ist das noch lange kein Grund so eín Risiko wissentlich einzugehen in dem man einen kranken Hund nach Deutschland holt. In meinen Augen finde ich den ganzen import von Hunden aus dem Ausland nicht sinnvoll sondern eine Hilfe vor Ort wesentlich besser.


    LG Franziska mit Till

  • Zitat

    Aber in meinen Augen ist das noch lange kein Grund so eín Risiko wissentlich einzugehen in dem man einen kranken Hund nach Deutschland holt. In meinen Augen finde ich den ganzen import von Hunden aus dem Ausland nicht sinnvoll sondern eine Hilfe vor Ort wesentlich besser.


    LG Franziska mit Till


    Ich finde es wesentlich besser, wenn eine Familie ausreichend informiert ist über solch eine Krankheit und dann wissentlich einen an Leishmaniose erkrankten Hund zu sich nimmt, als wenn der Hund angeblich gesund ist und dann für die Familie überraschend doch an Leishmaniose erkrankt ist.


    Ob Du den Import von Hunden für sinnvoll hältst oder nicht, ist Deine Sache. Ich halte ihn in Maßen für sinnvoll und werde auch weiterhin dazu beitragen, für Hunde aus Italien Familien in Deutschland zu finden. Warum auch sollte ich beispielsweise das gerade mal 6 Monate alte Beagle-Mädel in Italien im Zwinger sitzen lassen?


    Viele Grüße


    Doris

  • AAAAAlso... erstmal danke für alle sinnvollen Antworten, die sich auf meine Frage beziehen.


    Ich mag diesen Hund, nur ist die Frage, ob sich überhaupt eine endgültige Familie für sie finden lässt und ob ich meine Arbeit dann nicht lieber in einen Hund stecke, der eine echte Chance hat.


    Das diese Krankheit nach Deutschland geschleppt wird ist übrigens hier völlig irrelevant. Ich studiere Tiermedizin und die Sandmücke hat in D keine Überlebensmöglichkeiten. Wenn diese durch den Klimawandel geschaffen werden, sind aber keine Hunde nötig um die Krankheit nach D zu schleppen, auch Menschen können als Wirt der Leishmaniose fungieren.


    Ich möchte nur wissen, wie viele Menschen bereit sind, eine solche Arbeit auf sich zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!