Werden Hunde zum Winter hin fresssüchtig?

  • Hallöchen...

    In letzter Zeit stürtzt sich meine Emma immer gleich auf ihr Trockenfutter wenn ich es ihr in den Napf mache. Sonst mache ihr ihr den morgends voll und meistens frisst sie dann abends erst. Aber jetzt....atackeeeeee fressen ist fertig :headbash:

    und abends ist dann natürlich alles alle und sie fängt an zu betteln wnen ich mein abendbrot essen...sonst bettelt die nie...

    machen manche hunde das wenns zum winter hin geht? quasi als "ich fress mir mal speck an auch wenn ich keinen winterschlaf halte" ich finde nämlich auch das sie dicker geworden ist...das fell ist es nicht...sie hat ne speckschicht auf den rippen...

    oder liegt es vl am alter? sie ist jetzt 8 jahre alt...vl wird sie jetzt zur oma?omas sind ja meistens bisl dicker^^

    gibt auch noch ne dritte möglichkeit die mir einfällt...emma hat einen mammatumor an der milchleiste...vl hat der gestreut und ist aufgebläht oder gewachsen oder wie auch immer... kann ich mir allerdings nicht vorstellen.....

    meine frage also..alles normal und andere hunde fressen sich auch voll oder ist da was im busch?

  • also liebe TS - mit 8 Jahren zählt auch Dein Hund schon zu den Senioren und ja im Winter legen einige unserer Exemplare zu. Ich kenn das Spiel auch, aber wenn Du merkst sie bekommt eine Fettschicht, dann solltest Du ihr Futter rationieren - geht ganz einfach - ich hab es mit Möhren und Hüttenkäse erreicht. Als Leckerlie gibt es bei uns getrocknete Lunge und wenn Dein Hund soweit fit ist, dann versuche ihr mit viel Bewegung das abnehmen zu erleichtern.

    Der Mammatumor - läßt Du ihn operieren oder wie willst Du das angehen? - im Frühjahr wenn die Löwenzahnblüten kommen, kannst du ja davon füttern. Meine Dame frisst sie immer gern und wir haben dieses Jahr im Aug. einen großen Tumor an der Milchleiste entfernen lassen, also falls das eine Option für Dich ist, dann denk drüber nach.

    LG Susanne und Xena

  • Zitat

    also liebe TS - mit 8 Jahren zählt auch Dein Hund schon zu den Senioren und ja im Winter legen einige unserer Exemplare zu. Ich kenn das Spiel auch, aber wenn Du merkst sie bekommt eine Fettschicht, dann solltest Du ihr Futter rationieren - geht ganz einfach - ich hab es mit Möhren und Hüttenkäse erreicht. Als Leckerlie gibt es bei uns getrocknete Lunge und wenn Dein Hund soweit fit ist, dann versuche ihr mit viel Bewegung das abnehmen zu erleichtern.

    Der Mammatumor - läßt Du ihn operieren oder wie willst Du das angehen? - im Frühjahr wenn die Löwenzahnblüten kommen, kannst du ja davon füttern. Meine Dame frisst sie immer gern und wir haben dieses Jahr im Aug. einen großen Tumor an der Milchleiste entfernen lassen, also falls das eine Option für Dich ist, dann denk drüber nach.

    LG Susanne und Xena


    hehe...ok...als oma seh ich meine emma noch nicht...dazu ist sie noch zu munter... auf "diät" hab ich sie schon gesetzt...ich gebe ihr immer 2 tassen voll hundefutter...hab mal auf die packung geschaut...1,5 tassen sind angemessen...also bekommt sie das jetzt auch nur noch...und leckerchen bekommt sie von mir so selten...allerdings gibt meine nachbarin ihr immer was...und zwar nicht 2 oder 3 wie es normal wäre sondern gleich 10^^ das hab ich jetzt unterbunden...und wnen meine mama zu besuch kommt gibts auch immer leckerchen...ich werd da jetzt verschärft drauf achten...zumal emma auch hd und atrose hat und sie deswegen nicht zunehmen sollte... ob wohl es "nur" 3 kg sind seit öhm..vl 2 jahren...die tierärztin findet emma nicht dick...dick ist sie auch nicht...nur nicht mehr so schlank wie früher...früher hätte ich ihre rippen sehen können wenn da nicht so viel fell wäre^^ heute würd ich das nicht mehr sehen...

    also ne richtige diät brauch sie nicht...ich muss nur mehr auf ihre ernährung achten...

    und zum tumor...der bleibt wo er ist...sie hat keine schmerzen oder sonstwas...wenn sie irgendwann auf grund dessen schmerzen bekommen sollte dann muss ich sie einschläfern lassen...ich will sie ja nicht quälen...

  • Zitat

    und zum tumor...der bleibt wo er ist...sie hat keine schmerzen oder sonstwas...wenn sie irgendwann auf grund dessen schmerzen bekommen sollte dann muss ich sie einschläfern lassen...ich will sie ja nicht quälen...

    Wieso willst du den Tumor nicht entfernen lassen, das könnte u.U. ihr Leben verlängern. :???:

    Und welches Trockenfutter fütterst du denn. :???:

  • Zitat

    Wieso willst du den Tumor nicht entfernen lassen, das könnte u.U. ihr Leben verlängern. :???:

    Und welches Trockenfutter fütterst du denn. :???:


    also erst mal ist so ne operation ziemlich teuer...da nicht nur der tumor rausgenommen werden muss sondern die komplette milchleiste...und wenn dann wärend der operation luft an den tumor kommt kann es sein das der blitzartig streut...wenn er das sowieso nicht schon gemacht hat...das ist jetzt leienhaft ausgedrückt..aber so verteht es wenigstens jeder... und was es ganz genau für ein tumor ist...ka...hab ich nciht untersuchen lassen...der tierarzt vermutet halt krebs...

    und warum soll ich ihn rausnehmen? wer sagt denn das der nicht drin bleiben kann bis sie von selbst einschläft wen sie alt ist? wer sagt das sie auf jeden fall schmerzen davon bekommt?

    welches trockenfutter ich fütter? öhm...zur zeit das von edeka...10 kg sack für 9 euro oder so...das schmeckt ihr nicht soooo besonders weil da ja diese ekeligen cornfalks drin sind^^ sollte ich mal nen monat bisl mehr geld zur verfügung haben kaufe ich den 10kg sack von chappi...reglär ca 12 euro...

  • Zitat

    welches trockenfutter ich fütter? öhm...zur zeit das von edeka...10 kg sack für 9 euro oder so...das schmeckt ihr nicht soooo besonders weil da ja diese ekeligen cornfalks drin sind^^ sollte ich mal nen monat bisl mehr geld zur verfügung haben kaufe ich den 10kg sack von chappi...reglär ca 12 euro...

    Du solltest dringend deine Fütterung überdenken, denn denn das was du fütterst ist alles andere als gut.
    Warum gibst du dein Geld für schlechtes Futter aus. :???:

    Ich denke du solltest dich, im Interesse deines Hund der sowieso schon krank ist, etwas zum Thema Futter und Fütterung belesen.
    Deswegen stell ich dir mal unseren Futterlink ein, mit Infos zu den Futterbestandteilen, und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html

  • es drängt ja nicht mit der OP aber ich würds machen lassen. Einschläfern wenn der Hund erstmal Schmerzen hat find ich irgendwie daneben. Warum nicht präventiv Schmerzen verhindern. Wenn schon die gesamte Milchleiste betroffen ist, ist das JETZT schon heftig. Und je älter Hunde werden desto höher ist ein Narkoserisko einzuschätzen. So teuer ist das ja nun auch nicht mit 200- max 300€ bist du dabei. Und wenn du über den Winter immer mal 50€ beiseite legst und eventuelle Weihnachtsgeschenke lieber so anlegst hast du sicher noch ganz lange eine gesunde und fitte Emma, die keine unnötigen Schmerzen hat.

    Preiswertes und dennoch gutes Futter gibt es. schau doch mal bei Bestes Futter oder Acana. ich hatte auch nicht soviel Kohle aber das bekam ich immer hin. Gab eben kein Kino, Kippen oder sowas. Und gerade wenn unsere 4Beiner älter werden benötigen sie hochwertiges Futter.

  • Zitat

    also...meine frage ist....werden eure hunde zum winter hin "fresssüchtig"???

    zu den letzten zwei beiträge schreib ich jetzt mal nix

    Du erwähnst, dass Deine Hündin einen Mammatumor hat und du sie nicht operieren lassen willst, weil du kein Geld dafür hast..... und dann wunderst Du dich, dass entsprechende Kommentare kommen?

    Wenn du bei der Mammografie gesagt bekommst, du hättest einen Tumor in der Brust - würdest Du dann auch einfach so abwarten? Es tut ja nicht weh.....

    Das klingt hart - aber du setzt hier das Leben deines Hundes aufs Spiel und das wurde dir deutlich gesagt.

    Du fütterst billiges Mistzeug und wunderst Dich, dass dein Hund es nicht mag? Emma ist klüger als Du - muss aber akzeptieren, was ihr vorgesetzt wird.

    Bei dir lebt ein Tier, das dir vertraut. Verdiene dieses Vertrauen, indem du dem Tier auch den Respekt zollst, den es verdient.

    Solche Beiträge machen mich einfach nur wütend!

    Gruss
    Gudrun

  • beim meinem hund kann ich das nicht bestätigen, daß sie zum winter hin fressüchtig wird.

    aber unsere 2 freigängerkatzen die im stall leben, bemerke ich, das sie zum winter hin, plötzlich wieder regelmäßig zum füttern kommen, sehen auch mit winterfell doppelt so dick aus wie im sommer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!