Aus Narkose aufwachen, Sina ist kalt.
-
-
Hallo liebes Forum.
Heute Morgen 11 Uhr wurde meiner Sina unter Narkose Zähne gemacht und leider 8 Stück gezogenIch mache mir so Vorwürfe das ich wohl alles falsch gemacht hab. Sina wird im April 8 Jahre.
Jetzt ist sie wieder hier und muss noch aufwachen. Ich hab sie im Schlafzimmer auf das Bett gelegt. Sie zuckt ab u zu und die Augen zwinkern etwas. Die Zunge ist so draußen hängend. Schrecklicher Anblick als wäre sie nicht am Leben
Ich wollte mal fragen, sie ist so kalt. Die Heizung ist an u hab sie leicht zugedeckt. Kann man das machen? Oder kann ich ihr ne Wärmflasche an die Füße machen??Ich mache mir Sorgen nicht das noch irgendwas passiert
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pack sie warm ein, auch mit Wärmflasche - aber nicht zu heiß. Ich würde sie allerdings auf den Boden legen, wenn Du sie nicht die ganze Zeit im Auge hast, könnte sie beim Aufwachen auch runterfallen. Außerdem kann es sein, dass sie Urin verliert, da die Muskulatur erschlafft ist.
-
Das der Körper so runterkühlt ist normal.
Pack sie ordentlich warm ein, am besten direkt neben die Heizung.
Wärmflasche kannste machen, aber nicht zu heiß.Mach dir keine Vorwürfe....
Ungewöhnlich finde ich nur das der TA sie heim lässt obwohl sie noch nicht ganz wach ist. Alle die ich kenne da darf der Hund net gehen bevor er wieder stehen kann....
-
Ich denke es ist normal, dass sie friert, wenn sie aus der Narkose aufwacht.
Da ich direkt nach der OP bei unserer Hündin sein durfte, weil ich sie nicht alleine dort aufwachen lassen wollte (angstnasenbedingt). In der Tierklinik ist eine Wärmelampe angebracht.
Ich würde eine Wärmflasche ein Stückchen neben sie legen und sie mit einer leichten Decke zudecken. Dann dürfte es schön warm sein. Abdecken kann sie sich immer und näher rücken auch wenn sie möchte......
-
nein es ist normal, dass die Narkose auskühlt. Auch ne Decke über den Hund ist richtig, schau ab und zu und gib ihr später trinken. Ansonsten erschreck Dich nicht, wenn sie auch komische Geräusche von sich gibt, alles eine Nebenwirkung der Narkose.
Was hast Du bisher gefüttert?
LG Susanne und Xena
-
-
ist das denn normal das sie jetzt noch narkotisiert ist?
Bzw. bekommt man den Hund nicht erst dann mit, wenn er wieder zu sich gekommen ist?
Ich würde mich total hilflos fühlen.
-
Zitat
Ansonsten erschreck Dich nicht, wenn sie auch komische Geräusche von sich gibt, alles eine Nebenwirkung der Narkose.
Komische Geräusche können auch fürchterliches Heulen, Jaulen und "Schreien" sein.
Und ich würde auch darauf achten, dass sie nirgends herunterfallen oder dagegen laufen kann.
Gute Besserung an Sina.
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
ist das denn normal das sie jetzt noch narkotisiert ist?
Bzw. bekommt man den Hund nicht erst dann mit, wenn er wieder zu sich gekommen ist?
Ich würde mich total hilflos fühlen.
Wir haben unsere Tschanka (DSH Hündin) damals nach der Kastra (sie hatte eine schlimme Gebärmutterentzündung) auch noch mitten in der Narkose mitbekommen. Und es war schrecklich!!! Ich glaube, da es schon 18 Uhr war, wollte unser TA einfach schnell nach Hause und Feierabend machen.
Das war das letzte Mal, das wir zu dem TA hin sind. Man fühlt sich nämlich - wie du sagst - komplett hilflos!Tschanka habe ich auf dem Boden, auf einen dicken Teppich, direkt neben die Heizung (Heizung aber mit Kissen etwas abgedeckt, damit sie beim Aufstehen nicht dagegen stößt) gelegt. Habe ihr eine Decke drübergelegt und ein Kirschkernkissen, das nur warm nicht heiß war, mit unter die Decke gelegt. Und alle 10 min habe ich mal die Hand drunter gehalten, ob's zu warm/zu kalt wird.
Gute Besserung wünsch ich deinem Wuffel!!
-
Zitat
Komische Geräusche können auch fürchterliches Heulen, Jaulen und "Schreien" sein.
Und ich würde auch darauf achten, dass sie nirgends herunterfallen oder dagegen laufen kann.
Gute Besserung an Sina.
Viele Grüße
Doris
Genau das meinte ich damit - hat aber nix mit Schmerzen zu tun.
LG
-
Vorab, auch meine Daumen sind gedrückt, dass sie sich gut erholt!
Dass dein Doc dir einen narkotisierten Hund mit nach Hause gibt ist wirklich ungewöhnlich und würde meiner nicht machen weil es ihm zu riskant ist da die Aufwachphase sehr sensibel ist.
Aber meine Vorredner haben dir schon gute Tipps gegeben. Pass auch gut auf die Kopfhaltung auf, dass sie frei atmet und die Zunge nach vorne raushängt. Warm halten ist ja klar.
Und wie gesagt, sie wird beim Aufwachen winseln, heulen, sich eventuell seltsam zusammenrollt und orientierungslos ist. Wirklich kein netter Anblick (ich kenne das nur von den Meerschweinchen die bei uns kastriert wurden) aber bleib einfach bei ihr und zeige ihr, dass du da bist. Falls dir trotzdem etwas seltsam vorkommt, sie stark beschleunigt atmet oder so, dann ruf deinen TA an. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!