Halsband / Leine für den Winter?

  • Liebe DF´ler

    Vielleicht habt Ihr ja einen Vorschlag für ein Halsband (+ Leine) für die kalte (schneematschige) Jahreszeit! :-)

    Ich möchte/ muss unbedingt ein neues HAlsband kaufen - er trägt nämlich immer noch sein verstellbares Welpenteil aus Nylon... :roll:

    Aufgrund der kommenden Jahreszeit, die in Deutschland leider ein paar Monate geht, wollte ich nicht unbedingt ein Lederhalsband kaufen...oder was meint Ihr?

    Biothane?

    Was habt Ihr für die kalte Jahreszeit?!?

    Ich bräuchte eben eins, welches mindestens 4cm breit ist...mein Wuff ist ja kein Kleiner...und noch halbwegs hübsch & tauglich ist! :)

  • Hi,

    Warum kein Leder? Die Hündin meiner Eltern hat jahrelang ein Lederhalsband getragen, sommers wie winters. Hat weder dem Hund noch dem Halsband geschadet! Ab und zu putzen und einfetten ist sinnvoll, aber nicht unbedingt nötig.

    Wenns kein Leder sein soll, würde ich ja zu einem gefütterten Nylon/Gurtband-HB tendieren. Gibts in allen Breiten, ist waschbar, bequem und man kann auch Name/Telefonnummer aufsticken lassen.

    Biothane geht aber sicher auch.

    Ich seh prinzipiell keinen Grund, warum es im Winter andere Halsbänder braucht als im Sommer (wobei ich mich auch zum Sammeln bekenne ;) )

    lg,
    Sanne

  • Hi,

    also ich mache keinen Unterschied zwischen Winter und Sommer. Wozu auch?

    Im Sommer kann es auch Schmuddelwetter geben.

    Ich bevorzuge breite Lederhalsbänder. Die Nylonsachen sind mir in der Regel zu kitschig. Das einzige was mir noch gefällt sind Ezydog Halsbänder. Die sind mit Neopren unterlegt, was bei Nässe natürlich von Vorteil ist.

    Und die gibt es auch in XXXl Breite. Habe selbst eins.

  • super, danke schonmal für Eure Einschätzung!

    Habt Ihr denn ein paar Links für mich bzgl. Leder bzw. gefüttertem Gurtband, wo die Quali überzeugt hat?

    Ich war einfach nur ein wenig besort bzgl. Leder, weil es sein erster richtiger Winter ist (beim letzten war er noch Welpe) und wie ich ihn kenne sich ohne Ende im Schnee wälzen wird und auch ins Wasser springen wird solange keine Eisdecke da ist... ;-)

  • Meine tragen auch immer Lederhalsbänder und hüpfen damit dann und wann auch ins Wasser oder eben im Schnee rum ;)

    Zu der Frage nach den Links, es kommt drauf an was du genau suchst. Mein Aussie hat ein sehr breites Fettlederhalsband, butterweich, richtig angenehm bestellt hab ich es bei der Modler-Gmbh. Das gibts allerdings nur beim Hüten, unsere "normalen" Lederhalsbänder sind mit Borten und SchnickSchnack, die bestelle ich meist bei Amarok (wobei es da mittlerweile wahnsinnig viele Anbieter gibt).

  • Emma trägt Leder. Ganzjährig (ausser der Hals wird nackig, dann gibt's die Kette. Auch im Winter wenn's Not tut).

    Wenn Du nach breiten Ledersachen suchst, google mal nach Hetzhalsband. Die sind alle sehr breit und teils noch unterfüttert.
    Ich hab meine von http://www.hundeland-online.de
    Die HBs die sie oft trägt sind aus Fettleder. Lässt sich gut und leicht putzen und sieht danach aus wie neu =).
    Das pinke Lederhb von der Messe kriegt sie nur an wenn's schön ist draussen. Das ist ganz tolles, weiches Büffelleder aber ich bezweifel das ich das wieder schön krieg wenn's mal richtig eingesaut wurde.

  • Werden die Fettlederhalsbänder nicht ein wenig "eklig / glitschig" wenn sie nass werden?!

    Also ich suche ein breites HB schon ca. 4 cm mit qualitativer Schnalle (also nix das rostet), vielleicht dass die Schnalle auch noch unterlegt ist (mein Hund hat viele längere Haare + Unterwolle, neigt aber nicht zum Verfilzen), damit nix einklemmt. Ansonsten normal, ohne Zug (arbeite noch an der Leinenführung, deshalb auch keine Kette möglich). Borten oder was schickes wäre so gesehen keiN Thema, nur vielleicht nicht sooo nötig, da man das HB bei dem Fell eh nicht sieht! ;-)

    Muemmel

    Danke! Nur die Hetzhalsbänder sehen immer so dünn, sprich nicht gepolstert aus - oder täuscht das? :???:

  • Meine tragen bei Schmuddelwetter pflegeleichtes Biothane. Bei Schwimmtouren bevorzuge ich sie aber nackig, d.h. ich gebrauche Retrieverleinen. Ansonsten gepolsteres Nylon bei trockener Witterung. Und stadtfein haben sie Lederhalsbänder.

  • Hi,

    Also das Nylonhalsband mit Neopren habe ich für meinen einen Hund von hier http://www.hundenaehstube.de/ (Halsband Tye, 5 cm breit und ohne Borte, nur mit Name+Telefonnummer aufgestickt) und für meinen anderen Hund von hier http://www.tierkreativ.de/ (3 cm Breite und ebenfalls nur mit Name+Telefonnummer aufgestickt).
    Beide sind mit Neopren unterfüttert.
    Grad für schlechtes Wetter sehr praktisch, die können einfach in die Waschmaschine wenn sie schmutzig sind.

    lg,
    Sanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!