Übergewicht - wählerisch - mäkelig

  • Wie schon in meiner Vorstellung beschrieben, begleitet mich seit 4 Wochen ein lieber Crested Chinese Dog. Er saß bis dato auf einer Pflegestelle. An das mir angegebene Trockenfutter (Orlando von Lidl) und das damit zu kombinierende Naßfutter (nur Ragouts) geht er überhaupt nicht ran. Ragouts gingen noch so die ersten 2-3 Tage - seitdem: nada. am liebsten esse er Selbstgekochtes, wurde mir gesagt. Also gebe ich ihm Pute, Karotten, Nudeln (Reis oder Kartoffeln).
    Ich bin damit absolut nicht glücklich :verzweifelt: , denn
    a) ist er eine "Couch-Potatoe" und ich muss ihn richtig animieren, mal mit zu laufen ... also wenig aktiv
    b) neigt er stark zu Zahnstein und
    c) hat er Übergewicht


    Wer kann mir Tipps geben, wie ich den "Kerl" peu à peu auf ein schmackhaftes Trockenfutter (und vor allem welches?) umstellen kann? An eine Probelieferung von vetconcept (Basic plain oder Sensitive diet mini) geht er gar nicht (Diätfutter nimmt er noch grundsätzlich noch nicht mal aus der Hand) und den Inhalt eines Probebeutels Royal Canin Adult x-Small läßt er sich in kleinen Mengen aus der Hand füttern. Reiche ich es ihm zu seiner Mahlzeit in der Futterschüssel - nada!


    Blickt jemand von Euch auf einen ähnlichen Erfahrungschatz zurück und hat eine probate Lösung gefunden? Ich fühle mich so nicht wohl und weiß auch, dass diese Fütterung nicht optimal ist.


    Mein Vorgängerhund war zwar auch ein Mäkeler, er war jedoch untergewichtig und hochaktiv - da konnte ich halt Futter mit höherem Energiegehalt hernehmen.


    LG Heidi04 :hilfe:

  • Hallöchen,


    zum Zahnstein und Übergewicht kann ich nichts sagen (habe selbst nen jungen Hund mit guten Zähnen und zum Untergewicht neigend), aber zur Mäkelei: Es ist noch KEIN Hund vorm vollen Napf verhungert!!


    Ich würde ihm das Trockenfutter hinstellen, 10 Minuten warten, wieder wegnehmen. Abends wieder das selbe hinstellen, 10 Minuten, weg...
    Und NICHTS alternatives anbieten!!! Irgendwann wird der Hunger siegen!


    Das Futter von Aldi würd ich übrigens komplett in die Tonne kloppen.


    Hier findest du eine Liste guter Nass- und Trockenfutter:
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Ich kann dir da keine näheren Tipps geben, kenne mich echt mit Abnehmen für den Hund nicht aus.

  • Ich seh das ähnlich!
    Und wenn er Übergewicht hat und sowieso abspecken soll passt es doch noch besser...es kann zwar sein, dass er für ein paar Tage in den "Hungerstreik" tritt, aber das wird ihm wohl kaum schaden...:-)

  • Von Futter aus diversen Supermärkten würde ich dir dringend abraten, wegen schlechter Qualität und Zusammensetzung.
    Ebenso von Royal Canine.
    LIes dich bitte mal durch den o.g. Futterlink.
    Mein Tipp wäre Lupovet speck weg, http://www.lupovet.de


    Zur Zahnreinigung eignen sich natürliche getrocknete Kauartikel, oder eben frische Fleischknochen.
    z.b. getrocknete Lunge ist kalorienarm, und ist ein guter Magenfüller.


    http://www.kausnack.de


    Zudem wäre selber kochen, oder barfen, auch eine gute Alternative, hier mal ein entsprechender Thread dazu, mit vielen Tipps.


    https://www.dogforum.de/topic78529.html

  • Hallo,


    schließe mich meinen VorgängerInnen an ...


    (a) Übergewicht:
    - Friss-die-Hälfte bzw. gutes Diätfutter (Joschi neigt zum Ansetzen, wenn mir das auffällt, gibt es mal einen Tag nichts oder nur ganz wenig)
    - gute Alternative: Futter nicht mehr aus dem Napf, sondern nur noch draußen für Übungen, Dummytraining (wenn der Hund anfangs nicht mitmachen will, gibt es auch kein Futter)


    (b) Wählerisch/Mäkelig:
    - Futter hinstellen, wenn Hund nicht fressen will, gibt es halt nichts (hab das mal mehrere Tage durchgezogen, irgendwann siegt der Hunger)


    Liebe Grüße,


    Ingo

  • Hallihallo,


    meine Kleine hat am Anfang auch gemäkelt, aber wie! Das ging so weit, dass ich Schiss hatte, sie verhungert wirklich vor dem vollen Napf, ist sie doch nur eine "bis 5 kg" Portion. Ich bin ihr mit Leckereien hinterher gerannt und habe mich voll zum Affen gemacht. Aber mein Schwager, Landtierarzt und nicht gerade zimperlich, meinte, ich solle mich nicht verrückt machen lassen und ihr mal 2-3 Tage gar nichts anbieten. Das habe ich auch durchgezogen, und seitdem geht es prima. Und wenn sie doch mal wieder so einen Meckertag hat, juckt es mich nicht mehr, Futter weg und gut ist es, morgen ist auch noch ein Tag ;P


    Also wenn deiner sowieso ein Moppelchen ist, würde ich auch erst mal das Futter für 1-3 Tage komplett streichen und ihn gleichzeitig von der Couch scheuchen und mehr bewegen, damit er richtig Knast bekommt.


    LG Anishya und Energiebündel Hummel

  • Stimmt !
    Es ist sicherlich noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert. ;)


    Mich würde aber noch interessieren, ob der Hund gesund ist.


    Ich habe hier nämlich auch ein Moppelchen liegen.
    Mein Hund wollte nicht laufen - und er lief auch nicht.
    Er hat schwere HD - deswegen keinen Bock sich zu bewegen.


    Futter reduzieren heißt erst einmal, dass der Stoffwechsel auch runter fährt
    und der Körper quasi im Sparmodus läuft.


    Sind bei deinem Hund die Schilddrüsenwerte in Ordnung ?
    Hat er wo möglich Gelenkprobleme ?
    Kann es sein, dass er Schmerzen hat - ihm einfach etwas weh tut ?


    Wenn du diese Fragen mit JA/NEIN/NEIN beantworten kannst - dann solltest du ihn wirklich von der Couch scheuchen und durch die Pampas jagen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!