Entspannung konditionieren!

  • Zitat

    Ich habe ein entspannungssignal mit einem Halstuch und Lavendelöl bei meinem Rüden aufgebaut bekommen. Wie Deliara hier aus dem Forum es mir erklärt hatte.


    Mittlerweile klappt sogar das wort schlafen, weil ich noch Bett und Couch verbot eingebaut habe. Aber das wort "Schlafen" klappt nur Nachts. Das Halstuch umlegen fährt meinen Rüden auch Tagsüber runter.



    Hätte's du vielleicht Lust zu berichten wie du es gemacht hast?

  • Zitat

    Icephoenix: das wäre toll.


    Wie oft wiederholt ihr dieses entspannunssignal am Tag? Also bis die es verstanden haben? Ich habe es heute 3mal gemacht ein paar Minuten lang


    Ich werds einfach immer machen wenn sie entspannt ist, also kann ich da keine Anzahl sagen...


    Bin gespannt, wie sie reagiert, wenn ich das Ding da hinlege... ob sie es eher fressen will oder tatsächlich entspannt :hust:


    Aufbau laut Mirjam wie folgt: Hund liegt herum, entspannt/schläft ein, Tuch wird neben den Hund gelegt...
    Und iiirgendwann, wenn der Hund das Tuch gut akzeptiert, kann mans vorsichtig umbinden...

  • Das hatte ich bei ihr auf der HP gelesen.


    Und das entspannunssignal hast du nicht eingeführt oder? Also ein Wort ;). Denn damit bin ich im Moment dran und kann nicht immer wenn der Hund entspannt ist mich zu ihr setzen und das Wort + streicheln, massieren.

  • Kannst ja auch passiv bleiben und nur das Wort sagen, ohne dich dazu zu setzen und sie noch aktiv zu entspannen :)


    Ich probiers auch mit Wort, wenn ich sehe, sie entspannt (sei es ohne mich oder beim kuscheln) sage ich ein paar mal "relax", so dass sie es wahrnimmt aber dass es sie nicht stört, also leise und sanft.
    Mach ich aber auch erst seit ein paar Tagen. Obs bisher was bringt kann ich dir also nicht sagen.
    Ich glaube, Entspannung konditionieren dauert einfach recht lang...

  • Deliara hat es mir sehr gut erklären können.


    Das grundprinzip ist das Halstuch mit dem Lavendelöl immer umzulegen, wenn der Hund eh entspannt ist. Der Hund wird danach Ignoriert, es gibt keine Aktion oder Kommunikation mehr mit dem Hund. Ich selbst habe anfangs Zeiten gewählt die eh sehr ruhig waren.


    Das "Schlafen" hab ich schon seit letztes Jahr immer zum schlafen gehen gesagt. Richtig Funktioniert hat es erst mit dem Bett und Couch verbot. Jetzt leg ich mich eben Nachts ins Bett und mein Rüde kommt zum Bett. Ich habe Schlafen und Körbchen gesagt, jetzt reicht Schlafen aus. Jetzt legt er sich auch so tagsüber manchmal mit "Schlafen" auf seinen platz.

  • Frag am besten Deliara per PN. Der Lavendel Duft soll sich wohl auch Positiv auf das Bellen auswirken.


    Ob das jetzt so stimmt, oder manche Hunde einfach besser auf Entspannungs Geruch statt auf entspannungs Signal reagieren kann ich dir nicht sagen. Bei mir Funktioniert es besser, wie das entspannungssignal auszusprechen.

  • Bei uns soll der Geruch ja vor allem irgendwann fürs Alleinebleiben benutzt werden (sie bellt ohne Pause und hat enormen Streß, egal wie minimal ich den Aufbau mache...), da denke ich, ist ein Duft besser als ein Wort - der Duft ist ja bei ihr, auch wenn iich nicht da bin - kann ja schlecht das Entspannunswort sagen, wenn ich nicht im Haus bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!