Meinungen über Schutzdienst

  • wieso darf ich nichts hinterfragen?
    für mich als "idiot" auf diesem gebiet, ist das eine frage die mir in den kopf kommt.
    ausserdem, wieso muss ein pöbelnder hund dem anderen sofort und direkt am hinter hängen..das tun die meisten nicht.
    irgendwie gehst du nur vom extremen aus...

  • Zitat

    wieso darf ich nichts hinterfragen?


    sorry tromba, aber langsam geb ich es auf, die begründung steht in meinem text.


    Zitat

    ausserdem, wieso muss ein pöbelnder hund dem anderen sofort und direkt am hinter hängen..das tun die meisten nicht.
    irgendwie gehst du nur vom extremen aus...


    richtig, die meisten, aber nicht alle. Das extreme ist bisher 4x passiert und würde ich dann nicht reagieren, kann das dumm für den kleinhundehalter ausgehen, also MUSS ich vom extremen ausgehen!!!

  • Zitat

    richtig, die meisten, aber nicht alle. Das extreme ist bisher 4x passiert und würde ich dann nicht reagieren, kann das dumm für den kleinhundehalter ausgehen, also MUSS ich vom extremen ausgehen!!!


    Jup, so seh ichs auch.
    Vorallem kann ich von meinen Hunden nicht erwarten, dass sie einen Hund ignorieren der in unser Rudel reingebrettert kommt. Copper würd dem erst mal zeigen wo der Hammer hängt....
    und da ich ja dann wieder die böse Großhundbesitzerin wäre....nee, später heisst es ich hätte mein Rudel auf ihren Fiffi gehetzt.....da wird lieber geblockt.... ;)

  • Zitat

    So sehe ich das auch, der geringe Prozentsatz, wo diese Hunde einmal auffällig geworden sind, wird überhaupt nicht zur Kenntnis genommen.
    Bei einer Diskussion mit soviel Unkenntnis, werde ich mich auch nicht mehr beteiligen.


    Das ist die falsche Einstellung Bentley.


    Gerade weil hier sehr viele Leute meinen, trotz ihrer Unkenntnis Kommentare ablassen zu müssen, braucht es Leute, die wissen, wovon sie schreiben. Denn wenn diejenigen, die Wissen haben, sich raushalten, was bleibt dann stehen?


    Die Unwissenheit anderer!


    Und Leute, die dann diese Unwissenheit lesen ... was lernen die? Auch wieder nur Unwissen.

  • Zitat

    Was du bei dem bösen Anschreien nicht vergessen darfst, bei der Prüfung steht der Richter teilweise bis zu 20m von dir entfernt und der muss trotzdem jedes Wort verstehen...


    Ich schreie/brülle meine Signale nicht durch die Gegend. Wenn der Richter sie hören will, muss er sich halt mitbewegen. Einfache Sache.

  • Zitat

    hier wird einerseits behauptet das bei guter erziehung und ausbildung der hund gut gehorcht und nicht explodiert und andersrum muss mancher schon fast in abgegelegenen gebieten spazieren gehen, weil er sonst den hund bei begegnungen abblocken muss oder oder...klingt für mich einfach komisch.


    Was ist daran komisch?


    Eine Bekannte von mir regt sich jedes mal wieder über diese "der tut nix"-Hunde auf, die ihren Hund belästigen.
    Denn sie hatte bisher jedesmal hinterher den Ärger von wegen Tierarzt, wenn ihr Hund dem "der tut nix" klargemacht hat, dass dessen Verhalten indiskutabel ist.


    WOHLGEMERKT - es war jedesmal IHR Hund, der Verletzungen hatte. Die anderen Hunde hatten nie eine Schramme. Denn ihr Hund hat das Ganze einfach mit Kraft, Bodychecks, Souveränität und entsprechendem Verhalten geregelt.
    Während die anderen Hunde, nachdem sie gemerkt haben, dass ihr Gegenüber sich nicht beeindrucken lässt und ihnen physisch und mental über ist, versuchten, sich mit Abschnappen bis hin zum Beissen aus der Situation zu retten. Anstatt einfach auf hündisch zu sagen "Ok, sorry, Du bist mir über, ich werde Dich nicht mehr belästigen und trete mit deinem Einverständnis den Rückzug an".


    Kommentar meiner Bekannten: "Ich könnte ja meinen Rüden das regeln lassen. Aber erstens ist dann das Geschrei der anderen Halter gross, wenn der sich auf den anderen Hund stürzt, und zweitens haben die anderen dann nie eine Verletzung, maximal nen oberflächlichen Kratzer, wenn mal ne Kralle über die Haut geschrammt ist oder so. Während ich bei meinem Hund dann immer wieder richtige Löcher finde, die versorgt werden müssen. Muss ich mir nicht geben. Denn hinterher ist dann noch die grosse Diskussion, dass ja mein Hund so asozial sei und die Halter der anderen Hunde also gar nicht einsehen, die TA-Kosten zu übernehmen. Also blocke ich diese ganzen unerzogenen "Der tut nixe" von vornherein ab".

  • Zitat

    ich glaube ehrlich gesagt das der anteil der hunde die noch aus deutschland für den dienst ausgesucht werden, jedes jahr kleiner wird.
    die gehen inzwischen lieber in den osten oder nach holland.


    Tja - und warum ist das so?????


    Vielleicht deshalb, weil dort im Bereich SD noch wirklich selektiert wird und nicht jedem "Lieschen Müller", die zufällig nen Hund an der Leine hat Punkte geschenkt werden.

  • Zitat

    wieso kann ein hund - auch wenn eine tölle angeschossen kommt (wobei da die größe egal ist, ich hatte schon öfter nen großen hund der pöbelnd aus ner ecke geschossen ist) - bei der super erziehung nicht einfach ignorierend vorbei gehen?
    wieso muss der hund abgeblockt werden...
    ich versteh es einfach nicht...bin daher bischen verwirrt.


    Wieso muss sich ein Hund deiner Meinung nach gefallen lassen, von einem anderen Hund massiv belästigt, bedrängt, angegriffen zu werden, ohne darauf reagieren zu dürfen?

  • Das war kein ins lächeriche ziehen das war ein Angebot es sich mal anzuschauen wie es funktioniert ohne das Starkzwang zum tragen kommt, das die Hunde spass haben und das sie rein auf die Beute gehen


    UNd das sie eben trotzdem alles normale Hunde sind


    Mir war fast klar das sich keiner drauf einlassen würde, drüber zu hetzen wie schlimm doch alles im SD ist, macht auch mehr Spass :hust:
    Die "Gegener" sind eben, wie so oft, nicht gewillt sich eine Meinung zu bilden weil man hat ja vor 20 Jahren gesehen..... Das reich und das ärgert mich ein wenig ;)

  • 1. ICH bin kein Gegner der Sportart. Ich bin allerhöchstens Gegner dessen, was unter dem Deckmantel der Sportart vielfach so getrieben wird.


    2. Würde ich Dein Angebot gerne annehmen. ABER: bissel zu weit weg. Sind mir andere Dinge wichtiger. WEISS ich, daß man mit Hunden normal SD trainieren kann. Man muß es nur wollen. Und das ist das, was mich eben in meiner Umgebung so aufregt.


    3. ich habe diese von mir erwähnten Ereignisse nicht vor 20 Jahren gesehen, sondern in den letzten 1-6 Jahren beobachtet. Es IST immer noch gang und gäbe. Und genau DAS ist das Problem, das ich bei dieser Sportart sehe...


    Ich begreife einfach nicht, warum man das so sehr verleugnen muß. Da wird auch geschrieben, daß sich die profilierungssüchtigen Hundequäler überall tummeln. Aber Falbala hat auch schon recht: Es gibt bei bestimmten Menschensportarten "Ballungszentren" von asozialem Gesocks und genauso ist das nunmal auch mit mancher Hundesportart. Das ist schade, tragisch und bringt die Sportart, die für sich soooo viel tolles Potential hat in Mißkredit. Ist aber nunmal so. Und es wird für den Sport nicht besser, wenn die Dafürsprecher diese Probleme verleugnen...


    Seid doch einfach mal ehrlich. Vielleicht vorallem mal ehrlich zu Euch selbst. Guckt Euch doch mal den Großteil der Plätze an, wie der SD abläuft, was so getrieben wird... Soll und kann man da wirklich einem unbedarften Hundeneuling anraten VPG zu machen, wenn man gar nicht weiß, ob in seiner Nähe überhaupt ein halbwegs vernünftiger Platz zu finden ist? ...


    Gerade die VPG-ler sollten wissen, wie schnell man einen Hund mit falschem Training kaputt machen kann. Wie schnell so ein Hund wirklich gefährlich werden kann, wenn es falsch angepackt wird.... Und gerade im Interesse des Sportes sollte man lieber einmal zu viel davor warnen, lieber einmal zu viel vor den inkompetenten altbackenen Plätzen und Trainern warnen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!