
-
-
Zitat
Ich begreife einfach nicht, warum man das so sehr verleugnen muß. Da wird auch geschrieben, daß sich die profilierungssüchtigen Hundequäler überall tummeln. Aber Falbala hat auch schon recht: Es gibt bei bestimmten Menschensportarten "Ballungszentren" von asozialem Gesocks und genauso ist das nunmal auch mit mancher Hundesportart. Das ist schade, tragisch und bringt die Sportart, die für sich soooo viel tolles Potential hat in Mißkredit. Ist aber nunmal so. Und es wird für den Sport nicht besser, wenn die Dafürsprecher diese Probleme verleugnen...
Seid doch einfach mal ehrlich. Vielleicht vorallem mal ehrlich zu Euch selbst. Guckt Euch doch mal den Großteil der Plätze an, wie der SD abläuft, was so getrieben wird... Soll und kann man da wirklich einem unbedarften Hundeneuling anraten VPG zu machen, wenn man gar nicht weiß, ob in seiner Nähe überhaupt ein halbwegs vernünftiger Platz zu finden ist? ...
Gerade die VPG-ler sollten wissen, wie schnell man einen Hund mit falschem Training kaputt machen kann. Wie schnell so ein Hund wirklich gefährlich werden kann, wenn es falsch angepackt wird.... Und gerade im Interesse des Sportes sollte man lieber einmal zu viel davor warnen, lieber einmal zu viel vor den inkompetenten altbackenen Plätzen und Trainern warnen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das war kein ins lächeriche ziehen das war ein Angebot es sich mal anzuschauen wie es funktioniert ohne das Starkzwang zum tragen kommt, das die Hunde spass haben und das sie rein auf die Beute gehen
UNd das sie eben trotzdem alles normale Hunde sind
Mir war fast klar das sich keiner drauf einlassen würde, drüber zu hetzen wie schlimm doch alles im SD ist, macht auch mehr Spass
Die "Gegener" sind eben, wie so oft, nicht gewillt sich eine Meinung zu bilden weil man hat ja vor 20 Jahren gesehen..... Das reich und das ärgert mich ein wenigich hab doch zig mal geschrieben das es sicherlich solche hunde gibt..die mir persönlich aber nicht begegnet sind.
das hat nichts mit nicht wollen zu tun oder augen verschliessen..meine güte.was kann ich dafür das ich nur solche hunde kenne...nichts.
ich behaupte aber nicht und habe es nie behauptet das es auch andere hunde gibt, dass es auch ausbildungsmethoden ohne irgendwelche folterinstrumente gibt und das es auch gute sv plätze gibt.meine güte lasst mal die kirche im dorf.
ich frag mich ernsthaft wieso sich hier soviele auf den schlips getreten fühlen wegen ganz normalem nachfragen, wenn doch alles so super ist.
@fräuleinwolle
-
Ganz ehrlich?
Es nervt, es nervt in letzter Zeit sogar ohne Ende.
Egal wo man es in den Mund nimmt das die Hunde VPG machen, heisst es Tele hier, beissende Killermaschinen da, scharfe Hunde, Kaffee saufende HFs, wieso macht man das, Agi und Obi und Flyball reichen doch auch um nen Hund auszulasten, man solle doch was machen ohne eine Gefahr für die Umgebung zu sein
Ist man dann ehrlich und sagt man habe mehr Spass am VPG heisst es man wolle sich profilieren, man poliert das Ego auf Kosten des Hundes, gespickt mit Vorurteilen
Und wenn sich einer die Mühe macht und es erklärt küt auch keine Reaktion ausser neuer 50iger Jahre ScheissJede Sportart hat ihre Ärsche und Idioten aber bei keinem wird sich so dran festgebissen wie beim VPG ( der ja scheinbar eh nur aus SD besteht Oô )
Geh doch in die Zughundeecke und schlag mal in dieselbe Kerbe, oder in die Hüteecke ... Have fun
Aber da isset dann ok wenn mal zurückgepfiffen wirdWieso muss ich mich rechtfertigen wenn ich VPG mache aber nicht wenn ich auf RH trainiere oder auf Feinstoffsuche, da ist auch nicht alles rosagewolkt genauso seh ich täglich! Hunde auf nem Agiplatz mit Teles, total triebblöd gemachte Hunde beim Dogfrisbee aber ich würde nie auf die Idee kommen das die alle was Scheisse im Kopf sind
Bei uns ist es scheinbar der Hund benutzt seine Zähne und das hat er gefälligst als kuscheliger Marley oder als Plüschlassy nicht zu tun < Is so mein Gedankengang der immerwieder auftritt -
Ich mach noch nicht mal VPG, trotzdem mag ich den Sport, sofern er richtig gemacht wird.
Ich leugne auch nicht, dass es Idioten gibt,
ABER mir gehen die ewigen Vorurteile tierisch auf den Zeiger. Ja ich kenne Vpgler deren Hunde zwar im Haus leben, wenn Besuch kommt, aber in den Zwinger kommen, so what? Wenn Hund und Halter damit glücklich sind? Von diesen Hunden wurde übrigens nie jemand unbeteiligtes gebissen. Ich kenne ebenso Vpgler deren Hunde die völlig entspannt mit Kindern und Besuch umgehen.
Ich kenne ebenso völlig autistische Agiborder, die meiner Ansicht nach keinerlei Lebensqualität mehr haben, aber wettere ich deshalb über alles was Agi macht?Zum Thema abgelegene Gebiete und Blocken:
Meine Hunde laufen definitiv Fuß, auch wenn ein anderer Hund seine Nase im A... meines Hunde vergräbt.
Aber warum zum Teufel muss ich diesen Stress meinem Hund antun? Er mag es einfach nicht
Warum sollte ich das Risiko eingehen, dass ein Tut-nix, doch mal Ärger anzettelt und sich dann plötzlich 4 Hunden gegenüber sieht?
Ich weiß ich werde gleich gesteinigt, aber ich benutze das Wort trotzdem:
Dominanz etabliert sich von unten, sie entspringt vielen, vielen, vielen Pflichten und ermöglicht einem wenige Perivilegien. Es ist in einem freilebenden Rudel nur das Wesen in der Führungsposition, dass genau da den größten Benefit für die gesammte Gruppe bringt.
Ich weigere mich zum Schutz von nicht kontrollierten Hunden, meine Hunde unnötigem Stress aus zu setzen. -
Zitat
Egal wo man es in den Mund nimmt das die Hunde VPG machen, heisst es Tele hier, beissende Killermaschinen da, scharfe Hunde, Kaffee saufende HFs, wieso macht man das, Agi und Obi und Flyball reichen doch auch um nen Hund auszulasten, man solle doch was machen ohne eine Gefahr für die Umgebung zu sein
Ist man dann ehrlich und sagt man habe mehr Spass am VPG heisst es man wolle sich profilieren, man poliert das Ego auf Kosten des Hundes, gespickt mit VorurteilenDas hat hier doch aber niemand verallgemeinert......
Es ging hier größtenteils um Erfahrungsberichte, die leider meist sehr negativ waren. Umso schöner IST es doch dann zu lesen, dass es auch Gegenbeispiele gibt.
Genauso solltet "ihr" aber auch nicht verdrängen, DASS es diese Negativ-Beispiele auch heute leider immernoch gibt. Und ein Unerfahrener in solch einem Kreis seinen Hund damit derbe versauen kann. Als Neuling weiß man meist nicht, worauf man achten muss. "Die machen schon 20 Jahre VPG, die wissen was sie tun..."Aber dass man im Forum immer den ein oder anderen "Uneinsichtigen" dabei hat (und das auf beiden Seiten) ist doch normal.
Wenn man einen solchen, ich nenn es mal vorsichtig "negativ vorbelasteten Sport" betreibt, muss man damit rechnen, dass unangenehme Kommentare und Fragen auftauchen.
Das ist doch vergleichbar mit SoKa-Besitzern....haufenweise Vorurteile und trotzdem versuchen viele Besitzer Unwissende aufzuklären. Einfach nur der Chance halber, dass man von 100 Leuten vielleicht 10 erwischt, die man von ihrer Angst oder Sorge befreien kann.....
-
-
Ehrlich gesagt habe ich hier noch keinen irgendwie schreiben gesehen, dass es keine Leute gibt die wenig Ahnung von den haben was sie treiben - wie es das eben im restlichen Leben auch gibt.
Allerdings haben wohl die meisten, wie ich auch, definitiv keine Lust mehr sich sofort in die "Beweispflicht" stellen lassen zu müssen, dass es bei einem selbst nicht so ist um mir dann hinterher noch sagen lassen zu müssen das man ja eh blind wär und sich was vorlügt.
Mal von den Spezialusern ganz abgesehen, die in jedem Thread ihren Senft dazu geben und es egal zu welchem Thema (und egal ob es irgendetwas damit zu tun hat) für nötig halten zu erläutern, dass alle um sie rum ja eh sch... und Tierquäler sind und nur sie toll. Nö, darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust.Wenn ich das mal so einwerfen darf, kenne ich hier haufenweise mehr private Hundeschulen, in denen absolut unqualifziert an Hunden rumgedoktert wird (mit Trainingsmethoden in denen vielleicht nicht unbedingt "böse" Hilfsmittel verwendet werden, die Hunde aber wirklich fertig gemacht werden), als das ich Sportler kenne, die ihre Hunde nicht auf der Reihe haben.
Desweiteren finde ich es schon fast lachhaft, mich ständig gegenüber Leuten, die ihre Hunde keine 5m weit im Griff haben, rechtfertigen zu müssen, wenn sie mal einen Sportler mit Hund gesehen haben der an der Leine Pöbelt.
-
Zitat
Das hat hier doch aber niemand verallgemeinert......
Es ging hier größtenteils um Erfahrungsberichte, die leider meist sehr negativ waren. Umso schöner IST es doch dann zu lesen, dass es auch Gegenbeispiele gibt.
Genauso solltet "ihr" aber auch nicht verdrängen, DASS es diese Negativ-Beispiele auch heute leider immernoch gibt. Und ein Unerfahrener in solch einem Kreis seinen Hund damit derbe versauen kann. Als Neuling weiß man meist nicht, worauf man achten muss. "Die machen schon 20 Jahre VPG, die wissen was sie tun..."Aber dass man im Forum immer den ein oder anderen "Uneinsichtigen" dabei hat (und das auf beiden Seiten) ist doch normal.
Wenn man einen solchen, ich nenn es mal vorsichtig "negativ vorbelasteten Sport" betreibt, muss man damit rechnen, dass unangenehme Kommentare und Fragen auftauchen.
Das ist doch vergleichbar mit SoKa-Besitzern....haufenweise Vorurteile und trotzdem versuchen viele Besitzer Unwissende aufzuklären. Einfach nur der Chance halber, dass man von 100 Leuten vielleicht 10 erwischt, die man von ihrer Angst oder Sorge befreien kann.....
ich erkenne aber immer mehr an diesem thread das hier andere meinungen oder besser gesagt erfahrungen unterwünscht sind.
wenn man nämlich was negatives schreibt dann ist man gleich ein lügner, dummschwätzer, scheuklappen träger und schubladendenker.
und für mich, noch eine thema was mich interessiert aber worüber ich nicht mehr diskutieren mag, weil man nur angegriffen wird.
wenn vpg nicht das ist was die vorurteile sagen, dann wäre es doch schön wenn ihr die leute aufklären würdet anstatt hier rumzuwettern und euch beleidigt zu fühlen. -
Ich denke hier wurde genug aufgeklärt - aber auf teilsweise persönliche Beleidigungen (VPG ist ein Sammelbecken für rohe Leute mit Egokomplex etc.), wird ja wohl kaum jemand erwarten das man noch eingeht.
Der Thread ist jetzt fast 30 Seiten lang - 30 Seiten in denen man sich redlich Mühe gegeben hat gewisse Dinge zu erklären. Aber was soll man erklären wenn immer wieder kommt "ABER ich habe das und das vor 15 Jahren gehört, als der Onkel der entfernten Bekannten einer guten Freundin..." - tja, is dann so und Vorurteile zu haben ist das eine. Aber nur dumme Menschen halten egal wie an ihnen fest.Und nein, ich finde nicht das man automatisch akzeptieren muss teilweise wirklich persönlich beleidigend angegangen zu werden (so viel zu kritisch nachfragen.. ich lach mich weg), nur weil man ein Hobby etwas ab von politisch korrekten WErbegags irgendwelcher Gurus betreibt. Genauso wenig wie wenn ich mir eine bestimmte Hunderasse halte.
-
AUch bei dir tromba, habe ich bisher noch keinen einzigen Stichhaltigen Beweis gelesen, dass die Hunde die du kennst allein so sind, weil sie von einem bestimmten Verein gearbeitet wurden.
Stattdessen sollen WIR dann beweisen das es nicht so ist.... ich hatte da mal etwas gelernt, im Zweifel ist derjenige erstmal unschuldig.Ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen, bei denen die Situation war "Es klappt alles super, der Umgang mit dem Hund ist richtig und man hat interesse daran seinen Hund zu regeln" und dann war man in einem Hundesportverein, hat den Hund angehetzt und dann war der Hund auf einmal eine Bestie.
Dahingegen kenne ich allerdings Leute, bei denen im grundsätzlichen Umgang mit dem Hund etwas nicht passt und wo daraus eben gewisse Probleme in der Haltung resultieren - allerdings egal ob mit SD oder ohne.Diese Leute kenne ich aber auch reihenweise aus dem Obedience, Agility, THS - und in Masse im "Normalen Leben". Man braucht sich hier mal nur im Forum durchlesen..
Wenn Hundehalter XY hier schreibt, sein Hund bellt an der Leine andere Leute an, dann ist das der aaarme Hund, man clickert das schön und ist halt so. Bestenfalls kommt, der is aber nich erzogen, aber der meint das nicht so.
Ich denke gerade darüber nach was passieren würde, wenn ich hier schreiben würde, unser junger Rüde (1 Jahr), stänkert an der Leine andere Rüden an und brummt auf uns zu kommende Menschen an (was er nicht tut. damit wir uns richtig verstehen) - dazu die Eckdaten, DSH LZ, In Ausbildung VPG.Ich traue mich wetten, der Grund für sein Verhalten wäre schnell gefunden.
Dahingegen darf ich mir dann für meine nicht pöbelnden, im Gehorsam stehenden Hunde Rechtfertigungen überlegen, warum ich den Sport weiter machen darf, wo doch ohne das alles sooooo toll funktioniert..
-
Und genau DAS meine ich mit zu persönlich nehmen ;-)
DU sollst Dich doch gar nicht rechtfertigen. Wenn Du so gut sozialisierte und liebe Hunde hast, bist Du doch ein Musterbeispiel für ebend diese "Klischee-SDler". Wieso fühlst Du Dich dann persönlich angegriffen?
Dann steh doch einfach "über" den Dingen, gib Deine Meinung oder Deine Erfahrungen wieder und lass die "Ungläubigen" weiterhin Ungläubige bleiben.
Wie ich bereits schon mehrmals schrieb, hab ich mich darüber gefreut, dass man mir erklärte, dass es ausser Beute- & Wehrtrieb noch andere Ausbildungsmethoden gibt. War mir bisher nicht klar und ich bin um eine Info reicher.Natürlich gibt es das zahlreich auch bei Obi, THS & Co...aber darum gings ja in diesem Thread eigentlich nicht. Können gern ein neues Thema "Verkorkste Hunde durch DogDancing" oder dergleichen eröffnen. Würd sicherlich auch ne lustige Diskussion geben
Zitat
Dahingegen kenne ich allerdings Leute, bei denen im grundsätzlichen Umgang mit dem Hund etwas nicht passt und wo daraus eben gewisse Probleme in der Haltung resultieren - allerdings egal ob mit SD oder ohne.Davon gibt es genügend. Aber stell Dir mal vor, genau solche Leute landen nun eben bei einem der besagten Vereine. Darum ging es MIR zumindest.
Mir ging es nicht um die Leute, die ihre Hunde soweit im Griff haben, sein Wesen einschätzen können und einen souveränen Verein in der Nähe haben.
Aber wieviele Leute lesen denn das Forum, bei denen das wirklich zutrifft? Sollte man da nicht auch die negativen Fälle beleuchten? Die "Gefahren" aufzählen, was passieren KANN, wenn man eben obrige Kenntnisse nicht hat, um eben diese ganzen Negativ-Beispiele irgendwann hoffentlich mal passé sein zu lassen?Schnauzermädel hatte zB geschrieben, dass sie ihren einen Hund über den Wehrtrieb ausgebildet hat und es funktioniert. Prima. Sie scheint ihren Hund soweit gut einschätzen zu können, oder auch der Helfer, dass alles glatt gelaufen ist. Ich für meinen Teil könnte es bei meinen Hunden nicht einschätzen, da sie alle doch "relativ" sensibel sind. Also warum sollte ich dieses Risiko dann eingehen? Dann warte ich lieber darauf, dass ich irgendwann mal den "passenden" Hund dafür habe oder suche dann halt nach Alternativen.
Ich denke, dass Du mir da auch zustimmen wirst, dass nunmal nicht jeder Hund für SD geeignet ist. (Ob das nun etwas damit zu tun hat, ob man einen Gebrauchshund hat oder nicht sei mal dahin gestellt...)
Ich habe eigentlich fast durchgehend versucht von beiden Seiten zu erzählen. Dem Berner Sennenhund & dem Pit, bei dem alles echt super war. Dann aber halt zwei negativ Beispiele (waren halt zufällig beides DSH) bei denen es schief gelaufen ist. Natürlich, Negativbeispiele bleiben meist eher in den Köpfen hängen als positive. Aber ist das nicht bei uns allen so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!