Meinungen über Schutzdienst

  • edit:
    wieviele diensthunde gibts eigentlich in deutschland, hat da jemand zahlen?
    vor allem würd mich die zahlen von wirklichen schutzhunden interessieren, die ganzen spührhunde kriegen wohl eher keine vpg, sd ausbildung.


    und dann gibts da 20000 prüfungen jedes jahr...ehrlich bei der größenordnung müsste es doch diensthunde wie sand am mehr geben, bei der auswahl.


    sry aber bei solchen zahlen zieht für mich das argument von wegen selektieren für dienst usw irgendwie nicht mehr, vor allem wenn man noch die unzähligen diensthundeanwärter aus anderen ländern dazu zählt.

  • Schön ihr habt es nicht anders gewollt :roll:


    Mag sich jemand bereit erklären seinen Hintern zu uns runter zu bewegen, in 15 Tagen haben wir ein wundervolles Stallgrillen in Köln da sind meine Hunde und ich natürlich vor Ort ( es gibt Wuast :ugly: )
    Da sind die gerne eingeladen die aus der Nähe kommen und sich das alles so garnicht verstehen möchten wie es funktioniert, Bier geht auf mich, Würstchen auch
    Ich führ es mit meinem Mann vor ( der auch mit ins Haus darf :D ohne angefallen zu werden) und wer mag darf dann selber halten ( Schutzkleidung is auch da wenn ihr mögt ich steh aber hinter Euch im wahrsten Sinne des Wortes)
    Quasi ma Schutzdienst live ohne Stachel TT oder sostwelche Geschnöckels und aus allen Lebenslagen, direkt nach dem SD machen wir dann ne kleine Runde durchs Naherholungsgebiet vorbei an Joggern und Tutnixen


    Zeigen meine Hunde danach Aggros die gegen den "Armhalter" gehen oder gegen sonstwen, tanz ich im pinken String über die Koppel



    Echt et is bald ned mehr die Möglichkeit was hier alles auf die Pfanne kommt :roll:

  • Buddy-Joy


    und wieso muss das alles jetzt ins lächerliche gezogen werden?
    nur weil eine andere meinung, andere erfahrung zum thema gemacht hast, heisst das nicht das mal gleich alle in eine schublade steckt (schreib ich inzwischen zum x-ten mal).


    fräuleinwolle hats schon richtig geschrieben, alle die eine anderen meinung sind werden als lügner, scheuklappeträger, schubladendenker etc. bezeichnet...
    dabei sollte man einer mal in den spiegel gucken.


    in einem forum müsste man doch annehmen das man über themen diskutieren kann - und zwar auf einer normalen ebene - obwohl man gegensätzlicher meinung ist.

  • Zitat

    und wieso muss das alles jetzt ins lächerliche gezogen werden?
    nur weil eine andere meinung, andere erfahrung zum thema gemacht hast, heisst das nicht das mal gleich alle in eine schublade steckt


    ich bin zwar nicht buddy, aber langsam würde ich auch so reagieren. Ich hab mich lange zurückgehalten, weil solche Threads über den Schutzdienst eigentlich nur noch nerven. Wir haben hier im Forum einige kompetente Schutzdienstler, die auch versuchen ausführlich alles zu erklären, aber das will von den gegnern gar nicht gehört werden, da werden worte im mund verdreht etc.


    Nur weil jemand jemanden kennt, der SD macht und dieser jenige auch noch weit abgeschieden im Wald spazieren geht, sind Hunde die im SD geführt werden unverträglich.
    Fast jeder SV Platz trainiert mit Stachel, von TT mal ganz zu schweigen.
    Überhaupt trifft man sich da nur um sein Ego aufzupolieren, weil man ja einen so kleinen Sch... |) hat...


    Genau diese Aussagen findet man immer wieder in Threads über den SD.
    Hmm blöd nur, dass ich auf nem SV Platz bin und komischerweise unsere gesamten Hunde bei einer Prüfung am Schluss auf dem Gruppenbild sind, ohne sich zu zerfleischen. Blöd, dass wir als verein auch noch wandertage mit den Hunden veranstalten, wo es noch nie zu einer beisserei gekommen ist, obwohl sich ein paar wenige hunde nicht unbedingt grün sind, woran das wohl liegen mag? Evtl. weil diese Hunde im Grundgehorsam stehen? Ach nee, kann ja nicht sein, Hunde die im SD geführt werden, sind ja nicht verträglich und außerhalb vom Platz eh nicht führbar und wenn doch, wurden sie vorher bestimmt geprügelt...


    Ach ja und ich bilde meinen 7 Monatigen DSH auch schon im SD aus, schön auf Beute.... aber das kann ja auch nicht sein und wofür mach ich das eigentlich, soll er doch kein Diensthund werden.... ach ja, weil es spaß macht zählt ja nicht, also dann doch um mein Ego aufzupolieren, nru der Sch... fehlt mir dazu noch ;)


    Sorry für den Text, aber ich finde hier herrscht absolut keine ordentliche Diskussionsgrundlage, da jeder jedem etwas unterstellt.

  • ich z.b unterstelle niemandem etwas. ich habe gefragt und bekam nur antworten die...naja zum teil daneben waren.
    ich verurteile auch keinen, ich schieb auch nie alle über nen kamm...ich bin ja bereit meine meinung zu ändern.


    ich hab bloss andere erfahrungen gemacht und davon schreib ich hier. aber nein das ist alles lüge, ich steck alle in ne schublade, verallgemeiner nur und und und


    das hier ein paar immer quer schiessen, dass kennt man eigentlich von jedem thread. aber ist das ein grund die leute die nur hinterfragen, sich kritisch äussern so zu behandeln?
    meine güte wir sind doch nicht im kindergarten.

  • Ich hab jetzt zwei konkrete Fragen gefunden, wenn es mehr waren, berichtige mich.


    1. Frage: ob alle SV Plätze dem VDH unterstellt sein müssen?
    Ja natürlich, der SV ist ein Rassezuchtverein und somit im Verband des Deutschen Hundewesens angegliedert, so wie auch alle anderen Rassezuchtvereine, die dem VDH angehören.


    2. Warum gehen Schutzdienstleute in abgelegene Gebiete spazieren, mit der Begründung, dass sie nicht ständig lust haben, irgendwelche nicht erzogenen Hunde abzublocken, wenn doch der Hund so gut erzogen sei?


    Ehrlich gesagt ist die frage schon eine Anmaßung: Ich gehe auch lieber in abgelegene Gebiete spazieren, genau aus diesem Grund und mein Großer ist allgemein verträglich (mit ihm mach ich nicht einmal SD, weil ein Labrador-Beagle mix dazu einfach nicht geeignet ist), aber er hat ein gutes Grundgehorsam, wird UO-technisch ebenfalls auf dem SV Platz ausgebildet. Warum gehe ich dennoch in abgelegene Gebiete? Weil ich keine Lust auf "LiesschensMüllers" Fußhupe habe, die wild kläffend auf meinen zustürmt. Und ja, in solchen Situationen müsste ich blocken, wenn nicht sogar meinen eigenen fast aushebeln, weil er sich solch einen Angriff eben nicht gefallen lässt. Warum aber darf ein Hund der im SD ausgebildet wird nicht ganz normal hündisch reagieren, bei anderen wäre es allerdings ok, warum muss dieser Hund sich alles gefallen lassen? Nur weil dieser Hund einen guten Grundgehorsam hat, heißt es nicht, dass er sich authistisch verhalten soll.

  • Das ist halt das, was mich in dieser Diskussion auch "etwas" aufgeregt hat.


    Man schreibt über negative und positive Erfahrungen, die man im SD gemacht hat. Schreibt dann, dass man es jedoch mit seinen eigenen Hunden auf Grund der negativen Erfahrungen nicht machen möchte und wird gleich in der Luft zerissen, als hätte man alle SDler beleidigt....


    Ich bin ja auch bereit mich aufklären zu lassen. (wie zum Beispiel, dass es ausser Beute- & Wehrtrieb noch andere Methoden gibt) Aber warum werden manche Leute dann immer wieder so aufbrausend? Ja natürlich, meine SD-Zeit ist lange her, habe NIE einen Hund selbst von Kleinauf im SD ausgebildet sondern entweder "fertige" Hunde geführt oder bei der Ausbildung zugeschaut..aber warum kann man es dann einem "Idioten" wie mir nicht einfach normal erklären? Das haben leider die wenigsten gemacht.


    Wobei ich jedoch auch zugestehen muss, dass sich dieses Thema recht schnell eh sehr vermischt hat. Man wusste irgendwann nicht mehr wirklich:
    Geht es jetzt um Belgischen/Niederländischen Sport oder deutschen SD? Hobby oder Diensthund?
    Ich denke, dass hier auch viel Missverständnisse aufgetaucht sind.



    Und nebenbei: Ich geh auch lieber etwas abgelegener spazieren um meine Ruhe zu haben, nicht dauernd auf die Hunde achten zu müssen oder aber "Angst" haben zu müssen, dass mal wieder irgendein "Rüpel" in mein Rudel reinrennt. Hundeauslaufwiesen besuchen wir im Moment daher recht wenig. Und ich hab THS-Hunde ;-)

  • Zitat

    Nein, TTs gibt es nicht mehr käuflich zu erwerben.


    Anscheinen doch,
    Ich kenne hier einen Entlebucher.
    Der trug plötzlich so einen Schal um den Hals, auf Nachfrage was das denn ist, wurde mir von der Besitzerin gesagt, dass es ein tts ist.
    Ich hatte noch gesagt, hoffentlich geht das nicht nach hinten los. Da geht der auf meine Hündin los und beißt ihr in die Brust. Sie hatte nur Schmerzen und geschrien. Es ist kein Blut geflossen.
    Wahrscheinlich hat sie zum falschen Zeitpunkt auf den Knopf gedrückt. So was hatte ich schon erwartet. :omg:


  • zu 1. war mir so nicht klar und wusst nicht das dass vom vdh abhängig ist..nuja ist mensch wieder schlauer.


    zu 2. versteh ich nicht wieso das so anmassend ist. ich geh auch in abgelegenen gebieten spazieren..unsere täglich gassirunde liegt auch nicht grad in einem massen auslauf gebiet.
    aber was mir eben aufgefallen ist, ist das die meisten hunde die auf nem sv plätz ausgebildet werden, auch abseits gassi geführt werden (wenn denn überhaupt). und da hack ich nach, wieso kann ein hund - auch wenn eine tölle angeschossen kommt (wobei da die größe egal ist, ich hatte schon öfter nen großen hund der pöbelnd aus ner ecke geschossen ist) - bei der super erziehung nicht einfach ignorierend vorbei gehen?
    wieso muss der hund abgeblockt werden...
    ich versteh es einfach nicht...bin daher bischen verwirrt.


    aber wieso muss man sich wegen einer einfachen frage so auf die füsse getreten fühlen...das versteh ich wiederum auch nicht :???:

  • Zitat

    bei der super erziehung nicht einfach ignorierend vorbei gehen?


    ich glaube nicht, dass ein hund wenn er einen anderen hund im hintern hängend hat, ignorierend weitergeht ;)


    Zitat

    aber was mir eben aufgefallen ist, ist das die meisten hunde die auf nem sv plätz ausgebildet werden, auch abseits gassi geführt werden

    ... vielleicht sollte man nicht alles hinterfragen, bzw. in einen zusammenhang bringen ;) ... vielleicht sind das gerade die leute, die genauso ihre ruhe haben wollen, wie du als nicht Schutzdienstler ;)


    Wobei ich auch noch andere Gründe kenne, ich mich nur gegen Aussagen wehre, dass dies nur Schutzdienstleute betrifft.


    Es gibt sie noch, die Plätze, wo mit TT etc. gearbeitet wird, wir haben in unserem Ort einen. Ich war auch schon bei FCI-Qualis, wo gerade dieses Phänomän aufgefallen ist, dass außerhalb vom Platz nicht unbedingt der beste Gehorsam herrscht, lachen muss ich immer, wenn der DSH mit Flexileine kurz vor der Quali noch einmal über die Wiese zum pipi machen gejagt wird und der Halter ihn hier kaum halten kann.
    Dieses Phänomän erkläre ich mir aber anderweitig. Bei besagten Verein geht es hauptsächlich darum, einen Hund für dieLGA oder BSP auszubilden. Hunde lernen schnell, dass auf sie auf dem Platz "funktionieren" sollen. Wenn diese Halter aber jegliche Ausbildung nur auf den Platz projezieren und im Alltag den Hund nebenbei laufen lassen, ja dann geht da nun mal draußen etwas irgendwann gehörig in die Hose.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!