Die Zeit vor dem Welpen!

  • Ich kann mir denken, dass ich nicht die Einzige bin, die vor dem Einzug des Welpen total am Rad dreht.
    Und ich finde es überaus interessant, wie andere Mamas und/oder Papas in dieser Zeit getickt haben :headbash:

    Ich habe ja schon sehr, sehr lange den Wunsch gehegt, mir irgendwann einen Hund ins Haus zu holen und dank der Lebensumstände konnte ich mir diesen Traum nun endlich erfüllen - nachdem natürlich auch der Rest der Familie gekonnt überzeug wurde, sodass alle an einem Strang ziehen!

    Nachdem ich mich zur Genüge umgeschaut habe, stand fest, was für ein Hund es werden und von wo er kommen sollte. Nach dem ersten Besuch bei der Wunschzüchterin und nach eingehender Überprüfung, ob der Deckel auch auf den Topf passt, und der Bestätigung, einen der Welpen zu erhalten, gings auch schon los!

    Schon bevor ich überhaupt bei der Züchterin war - und auch danach - habe ich mich erstmal genauer mit dem Geschöpf "Hund" beschäftigt (Anders gesagt, habe ich mein Wissen vertieft, da mich das Thema Hund/Wolf sowieso brennend interessiert!), denn ich finde, bevor man sich so einen Partner ins Haus holt, sollte man sich über sein Wesen und seine Sprache informieren, um Missverständnisse und Problemen weitmöglichst vorzubeugen. Des Weiteren folgten dann zwei Bücher über die Erziehung eines Hundes/des Welpen. [Natürlich ist das alles nur die Theorie, allerdings ist die Theorie bei der Ausübung der Praxis unglaublich wichtig.]

    So und dann konnte ich mich auch kaum mehr halten. Jedes Mal, wenn ich in der Stadt war und zufällig an einem Fressnapf-Markt oder dem Futterhaus vorbeikam, wurde auch gleich etwas Ausrüstung gekauft. Damit kann man sich die Wartezeit super versüßen, finde ich!
    Mittlerweile habe ich auch alles, was ein Welpe braucht;
    Ein Schlafkissen (zusätzlich ein superweiches, ökologisches Schafsfell mit einem schönen, natürlichen Duft! [Letzteres ist natürlich Geschmackssache, ob man es mag, wenn etwas nach Schaf riecht :lol: ]),
    Zwei Keramiknäpfe und ersatzweise zwei Edelstahlnäpfe, ein größeres Ziehtau, einen weichen Gummiball, eine Leine und ein passendes Halsband, Utensilien für die Fellpflege, eine Schleppleine, einen Adressanhänger und natürlich... Leckerlies! Außerdem habe ich eine Liste aufgestellt, mit allen Do's & Don'ts. Eben, was es für Regeln im Umgang mit dem Hund gibt, da ich meine Familie noch etwas auf Hundeerziehung und Konsequenz trimmen muss :fear: .
    Außerdem stand jederzeit die Namensfrage im Raum. Da habe ich hier auch schon einen Thread eröffnet und ich denke, die Namenswahl ist entschieden!

    Jetzt heißt es wirklich nur noch warten und ausharren und anderen sein Leid klagen :headbash: .
    In zwei Wochen darf ich die Welpen das erste Mal besuchen und meinen Liebling in Augenschein nehmen und natürlich knuddeln! Dann sind sie knapp 6-7 Wochen alt. Dann heißt es nochmal 2-3 Wochen warten und die Kleine zieht endlich bei mir ein!

  • Ich kenne die Zeit noch von meiner Lilli.

    Es ist kaum auszuhalten, bis der Welpe endlich im Haus ist :D
    Genieße die Zeit, du wirst dich später noch oft mit einem Lächeln erinnern!

    Ich wünsche euch mit dem Welpen dann - wenn es erstmal so weit ist - eine ganz tolle Zeit. :smile:

    Darf ich fragen, welche Rasse es wird?

  • Hallöchen :)

    Wir müssen uns auch noch eine Weile gedulden, in einer Woche besuchen wir unseren Dicken nochmal und dann dauert es noch ca. 2-3 Wochen bis er einziehen darf, wir sind also schon in der Endphase des Hibbelns angekommen ;)

    Bislang haben wir uns die Zeit mit Recherchen vertrieben, im Internet und in Büchern Tipps und Tricks zusammengesucht und Shoppen waren wir natürlich auch schon, ein Bettchen, eine Decke fürs Auto, ein Kindergitter für die Treppe und Näpfe... Leine und Halsband bekommen wir erstmal von der Züchterin und am WE frage ich sie mal, welche Pflegeutensilien sie empfehlen kann. Dann fehlt noch etwas Spielzeug und die Tiefkühltruhe muss auch noch aufgefüllt werden, damit der Kleine auch satt wird (wir wollen Barfen). Nächste Woche klapper ich also mal die Schlachter in der Gegend ab und horche bei verschiedenen Hundeschulen nach, wie es mit einer Probestunde aussieht, damit wir uns entscheiden können (3 stehen zur Auswahl).

    Und dann werd ich am WE vor dem Einzug nochmal durchs Haus krabbeln und gucken ob es soweit Welpensicher ist :headbash: Du siehst, es gibt allerhand zu tun und irgendwie kriegt man die Zeit dann auch rum :D
    Du zeigst uns dann ja hoffentlich auch jede Menge Fotos von deiner Kleinen :gut:

  • Es wird ein weißer schweizer Schäferhund :smile:


    Und stimmt, jetzt, wo ich es lese: Hundeschule. Danach habe ich mich auch schon umgeschaut und es gibt mind. zwei, die ich auf jeden Fall einmal zur Probe anschauen möchte.
    Und natürlich! Fotos wird es im Überfluss geben, denn ich musste schon so einigen aus meinem Freundeskreis versprechen, regelmäßig Fotos vorzuweisen :lol:

  • Bei Pepper hab ich gehibbelt, klar. Mit 5 Wochen das erste mal gesehen und dann mind. 2x die Woche dort gewesen (eher oefter), alles gekauft usw.
    Bei Pan war's anders :hust: Email geschrieben, Zwerg besucht, 4 Tage spaeter VK und im Anschluss daran direkt den Hund abgeholt. Ich hatte nicht mal ein Halsband fuer ihn, also wirde kurz eins aus Leder geflochten :hust:
    HuSchu hab ich bei Pepps gesucht, aber nichts gutes gefunden. Pan wird keine HuSchu kennenlernen. Irgendwie lief/laeuft bei dem alles total entspannt und anders ab (durch Pepper hab ich die Grundlagen bzgl. Welpen gelernt)..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!