Welpenkalk & Grn.-Muschelextrakt: Wahnsinn oder Schwachsinn?

  • Mir wurde schon von einigen Menschen empfohlen, dass das Zufüttern von Welpenkalk oder Grünlipp-Muschelextrakt unterstützend für den Gelenk-, Knochen- und Zahnaufbau sein soll.


    Nun, da große Hunde gerne anfällig für diese Art von Krankheiten sind, wollte ich mich einmal erkundigen, was ihr davon haltet. Diese Pulverchen sind immerhin auch nicht gerade billig, außerdem: Reicht die Zusammensetzung des Welpenfutters (in meinem Fall Marengo oder Mera Dog) für eine gesunde Entwicklung und würde ich dem Welpen zu viel Gutes tun, sodass es sich schlecht auswirkt (Verkalkung der Gelenke, etc.)?


    Denn anders herum wird mir auch eingetrichtert, dass man die Finger von Zusatzstoffen lassen soll, denn ein Überangebot ist natürlich auch nicht super. :???:

  • Wenn du deinen Hund einigermassen hochwertig ernährst, brauchst du solche Zusätze nicht zu geben.
    Erst recht keinen Kalk.
    Zudem ist Mera Dog leider kein Futter das ich als hochwertig bezeichnen würde. :/


    Ich stelle dir mal unseren Futterlink ein, mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Zitat

    Denn anders herum wird mir auch eingetrichtert, dass man die Finger von Zusatzstoffen lassen soll, denn ein Überangebot ist natürlich auch nicht super.


    Stimmt, denn viel hilft nicht unbedingt viel.

  • Zitat

    Auszubildende zur veterinärmed. Fachangestellten


    Ich wundere mich das du uns hier diese Fragen stellst, wo du doch die entsprechenden Ansprechpartner greifbar hast. :???:

  • Kalk/Calcium darfst du dem kleinen auf keine Fall geben, denn Welpen können überflüssiges Calcium nicht abbauen, d.h. die Gelenke/Knochen verkalken...


    Ich habe meinen mit Josera Kids gefüttert und Kurweise Grünlippmuschelextrakt von Lunderland gegeben (Dose 9 Euro glaub ich).


    Ein Sack Josera Kids 15kg kostet um die 40Euro und ist hochwertiger als das war du fütterrst, da ist sogar (glaub ich) Grünlippmuschelextrakt drin.


    Meinem hat es nicht geschadet. Er ist ein kräftiger muskulöser Hund geworden (vor allem aber durch angepasste Bewegung). Also nicht zu viel und nicht zu wenig Bewegung.

  • Zu viel Zusätze können extrem schädigen - also da wirklich vorsichtig sein.


    Ich füttere gar keine Zusätze, bekommen alles über die normale Nahrung (füttere roh)


    Die Industrie schmeist leider zu viel auf den Markt - das liebe Geld eben :gott:


    Was man aber zufügen kann, wenn man halt unbedingt trocken füttern möchte, sind mal ein Eigelb, etwas körnigen Frischkäse, Celantinepulver aus der Drogerie für Gelenke ( ist auch bei Überdosis nicht schädlich und kann der Hund abbauen, Kalk bzw. Kalzium lagern sich ein und sind somit schädlich bei Überdosis) ...wegen mir auch solche Sachen wie Algen oder Grünlippmuschelpulver (für´s gute Gefühl :pfeif: ) mal ein ÖL über´s Futter etc.


    Brauchen würde man es nicht, aber ist bei Trockenfütterung sicher eine willkommene Abwechslung für den Hund ;)

  • An: Balljunkie


    Nunja, ich möchte meine Praxis nicht schlechtreden, allerdings höre ich lieber die Meinung von anderen Hundehaltern mit "realer Erfahrung". Eine Praxis ist schließlich auch ein Wirtschaftsunternehmen, das von Geld und seinen Produkten lebt. Das sage ich jetzt allgemein ohne positive oder negative Wertung [Ich finde meine Praxis top!]. Natürlich, denke ich, wird man mir von total Überflüssigem oder sogar Gefährlichem abraten, mir aber dann vielleicht doch das liebe, extrem teure Futter anbieten :hust: Das kann ich natürlich verneinen, aber theoretisches Wissen, gepaart mit erfolgreicher Praxis (wie etwa, dass der Hund ohne Probleme ohne jegliche Zusätze aufgewachsen ist :D ) sind mir dann lieber.

  • Na gut, wenn das so ist. ;) :D


    Zitat

    Ein Sack Josera Kids 15kg kostet um die 40Euro und ist hochwertiger als das war du fütterrst, da ist sogar (glaub ich) Grünlippmuschelextrakt drin.


    Wenn du mal schaust wie hoch der Prozentsatz an diesen Zusätzen in diversen Futtersorten enthalten ist, dann wirst du feststellen das er so verschwindend gering ist, das er kaum irgendwelche Auswirkungen haben kann.
    Es liest sich eben gut auf der Deklaration. ;)

  • Das "Josera-Kids"-TroFu hört sich wirklich gut an. Und ist auch verhältnismäßig günstig bei rund 40Euro für 15kg.
    Ich habe zwar noch bis Dezember Zeit, mich für ein passendes Futter zu entscheiden - wenn ich nicht vielleicht sogar bei dem Futter der Züchterin bleibe - aber ich werde mir Josera im Hinterkopf behalten! Und des Weiteren die Liste mal durchschauen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!