Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Ich bin auch echt gut zufrieden. Vor allen Dingen sind diese Tipps so einfach.
Ich soll z.B. wenn wir andere Hunde treffen, Finn auf meine entgegensetzte Seite nehmen, um als Puffer dazwischen zu sein. Die Leine kurz nehmen und ihn verbal begleiten. Ganz ruhig und möglichst tief mit ihm reden.
Er meinte das es bei vielen Hund genau der falschen Weg ist, aber Finn es scheinbar braucht. Das habe ich probiert, und siehe da, Finn ist schnüffelnder Weise an den anderen Hunden vorbei. Dieses Schnüffel hat er mir als Ersatzhandlung erklärt. Außerdem sei es in dem Momenten egal, ob Finn zieht, das kann man später immer noch üben.
Ich soll ruhig einmal täglich diese Situation üben, aber nicht mehr, damit Finn nicht überfordert wird.Also kein Hexenwerk, sondern einfache Sachen. Und es scheint zu funktionieren!
Mit Rückschritten muss ich immer rechnen, die werden kommen, sagte er auch. Aber die Tendenz ist durchweg positiv!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie einfach manche Tips sind und wie viel sie dann aber bewirken.
Gut, dass Finn das auch so siehtVor allem ist es super hilfreich, dass du ein sehr gutes Bauchgefühl hast. Ich finde, dass man nach Bauchgefühl i.d.R. am besten agiert.
So viel Lob möchte man von Trainern doch immer sofort hören
-
Das klingt doch wirklich alles supergut
Freut mich total für euch, dass der Trainer im Grunde alles sehr positiv sieht und dir mit einfachen Regeln helfen konnte. Was hatte er denn für die "Besuch an der Tür"-Situation angeraten?
-
Wow, klingt doch super!!
Und du siehst, du machst dir vielleicht manchmal ein wenig zu viele Gedanken. Wie der Trainer schon sagt: Hör auf dein Gefühl.
Das wird schon!! :) -
Menno Bootsfrau,
das klingt doch super. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, daß ich nicht nur uneigennützig auf Dein Date gespannt war.
"Ich konnte Finn ohne Gebelle und Getöse an den anderen Hunden vorbeilotsen. Ohne ihm nen Leckerlie vor die Nase zu halten oder sonst etwas. Er hat mir jedes Detail von Finns Verhalten erklärt, warum er z.B. schnüffelt, und so weiter.
Nach einem weiteren Durchgang hat er gesagt, das es für Finn reicht, und wir wieder nach Hause gehen können."Nachdem Du ja schon so ein gutes Gespür für Deinen Hunde hast, denke ich, Du hast es auch im Bezug auf den Trainer. Ich finde es gut und auch nicht selbstverständlich, hatte ich schon bei Trainern, daß ich denen sagen mußte, es wird für meinen Hund zuviel, daß er nicht unendlich weitermacht, sondern sagt es ist Schluß.
Und Geldschinderei scheint er auch nicht zu betreiben, sonst hätte er Dir gleich nächste Woche einen Termin angeboten.
Mit den gleichaltrigen Rüden weißt Du ja was ich persönlich davon halte. Vielleicht hatten wir ja nur Glück mit den beiden. Vielleicht haben wir auch von Anfang an eines wenigstens richtig gemacht.
"Jetzt denkt er wahrscheinlich, das ich ein Mimöschen bin, aber sei es drum."
Nö das glaube ich nicht. Der sieht Dich bestimmt als einen verantwortungsvollen Hundehalter, der von Anfang an bemüht ist die Situation in den Griff zu bekommen. Und nicht so bei mir, 2 Jahre irgendwie rumbasteln alles hat sich einfahren und erst danach bin ich dann man aufgewacht.
Und das mit Deinem Umfeld hatten wir ja schon. Du und Dein Freund sind die Entscheidungsträger. Wie geht es ihm jetzt eigentlich?
So dann suche ich mir mal die Nummer von Deinem Trainer raus und ruf ihn mal an.
Danke für Deinen Bericht.
LG
Angie -
-
Super super super!!! Klasse, genau das was wir doch gehofft hatten und insgeheim auch gewusst
Schön das es so gut funktioniert und seine Tips so gut sind! -
Hey, das klingt ja toll und dein Finn ist jetzt schon viiiiel weiter als Lucky es bei mir ist (der hat nämlich ähnlich gelagerte Probleme.) Also entweder bist du ein Naturtalent, ich total unbegabt oder es liegt an Finn und dass er noch sehr jung zu dir gekommen ist.
Auf jeden Fall kannst du stolz sein.Was mir wegen Bootsmann eingefallen ist: Wenn du sagst du barfst und er verwertet Fett nicht so gut, würdest du mal ausprobieren, den Kohlehydrat-Anteil auf 40-50% zu schrauben und den Fleischanteil runter?
Da kann dir Samojana und auch Malika mehr zu sagen, aber wenn du über Fett nicht zufüttern kannst, musst du es über Kohlehydrate machen, auch wenn viele Barfer diese sehr minimieren... -
Weiß ja nicht ob sein Telefon heißklingelt nach Deinen Berichten Bootsfrau. Ich habe jedoch auch einen Termin ergattern können am 28,11..
Ich freue mich total drauf. Heute hatte ich mit Prof einen total entspannten Spaziergang. Haben auch nur einen Hund getroffen,
Mit Wulfen war es schon etwas anders. Wir haben gleich seine Weimifreundin getroffen. Auf die steht er total und sie auf ihn. Leider war die mit ner Freundin verabredet und die Hündin ist läufig. So war ein gemeinsamer Spaziergang schon ausgeschlossen.
Dann haben wir einen Labbi getroffen und die beiden mochten sich gar nicht. Kurzer Kommentkampf, ich habe Tschüß gesagt, wie auch an dem Samstag auf dem Platz und Wulfen war sichtlich erleichtert, daß ich ihn aus der Situation heraus genommen habe. Der Labbi auch.
Eine halbe Stunde später sind wir uns wieder begegnet. Ich Wulfen hinter mich gebracht und den Labbi bedroht. Hat gefunzt. Frauchen vom Labbi ist dann aus 100 m auf uns vorgestürmt gekommen. War echt froh, ich hatte Wulfen und nicht Prof dabei.
Dann noch ein Rotti, der durchs Dickicht gerannt ist wahrscheinlich hinter einem Reh.
Ich war froh wieder im Licht zu sein.
Lg
Angie -
@ Angie: Das klingt ja nach einem anstrengenden Spaziergang mit Wulfen. Also nicht wegen Wulfen, sondern wegen dem Umfeld! Ich bin gespannt wie es Dir am 28.10. gefällt.
moerfi: Der Tipp beim Klingeln kann wohl einfacher nicht sein. Es klingelt, ich bestätige das Verhalten durch Lob oder Leckerlie und bring sie dann in den Korb wo sie warten sollen. Bei uns ist es so, das Finn das noch nicht kann, und jedes Mal wenn er aus dem Korb kommt, direkt wieder reingebracht wird, ohne große Kommentare.
Wenn die beiden dann im Korb sind, nicht zu lange warten, den ersten ruhigen Moment nutzen und freigeben.Ganz banal, aber mit einer tollen Wirkung für uns. Nur bei Herrchen funktioniert das nicht so...
@nightstalcer: Danke für den Tipp, ich werde das mal so probieren und die KH noch weiter erhöhen. Und zu dem anderen, ich bin weder ein Naturtalent, noch bist Du unbegabt. Ich denke hier ist eher der springende Punkt, das Finn noch sehr jung ist, sich sehr an Bootsmann orientiert (der nach wie vor einfach ein Schaf ist) und ein sehr sensibler Hund ist, der sehr schnell auf Körpersprache und kleine Signale reagiert.
Also kein Zauberwerk oder besonderes Talent, sondern einfach andere Umstände!
Hier war der Rest vom Tag sehr ruhig. Ich war heut nachmittag alleine arbeiten, und die drei Herren haben es sich zuhause gemütlich gemacht. Eben war ich noch mal ne größere Runde mit Bootsmann draussen, und ne kleinere mit Finnie.
Sonst hatten wir keinerlei Besonderheiten und genießen nun den Feierabend. Also grundsätzlich ein eher langweiliger Tag, abgesehen vom Trainerbesuch! -
Klingt doch prima, was der Trainer sagt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!