Und plötzlich ist ein Zweithund da

  • Zitat

    So sahen die beiden Knalltüten auch aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnten.

    Herrlich Eure Geschichten, danke!
    Da kann ich mich ja freuen das es bei uns nur die Wolle war. Müll fanden beide bis jetzt nicht wirklich aufregend! Und damit das auch so bleibt wird der Müll jetzt auch direkt weggeschlossen!

    Der Rest vom Tag war bei uns wieder so wie immer: stinkenlangweilig.

    Die Herren der Schöpfung haben zuhause gegammelt, während ich noch ein klein wenig gearbeitet habe. Aber jetzt ist Wochenende, da freu ich mich schon die ganze Woche drauf! Mal schauen was uns so erwartet!

    Na ja so stinklangweilige Tage haben auch was. Unser war ebenso. Wir hatten heute Nachmittag einen netten Spaziergang bei steifem Ostwind. Nur nette Leute mit und ohne Hund getroffen und Gott sei Dank nicht unseren Dalmatiner, den Wulfen und Prof nach zwei Vorfällen partout nicht abkönnen.

    LG
    Angie

  • Das klingt wirklich gut! So einen Spaziergang werden wir morgen haben, hoffe ich. Zwar ohne Gassibegleitung und ohne Freund, aber dafür mit meinen beiden, süßen Knalltüten!

    Rolli hat nicht geklappt, und zum tragen ist er mir zu schwer. Also werd ich allein gehen!

    Wenn man die beiden nicht kennt, könnte man meinen, die haben seit Wochen nichts zu fressen bekommen. Die Bettelei wird grad noch mal perfektioniert.

  • Zitat

    Finn ist ein super Bruder, er lernt nicht nur schnell, er bringt Bootsmann auch tolle Sachen bei!

    Das neueste:
    Betteln bis man umfällt, weil der Blick auf das Essen einen hypnotisiert hat!

    Finn beherrscht das in Perfektion. Und immer kurz bevor der Kopf auf dem Boden landet wird er wieder wach!

    Wie betteln...?

    Unsere Wufties dürfen vor mir durch die Tür (sofern sie gesittet rausgehen und nicht wie blöde rausstürmen, bekommen ihr Mampfi immer vor uns, dürfen auch vor uns ins Bett, um dann aufgescheucht zu werden, wenn wir es uns gemütlich machen wollen.

    Aber Betteln ist ein no go. Sicher, wenn wir runtergehen und mein Vater hat sich gerade ein leckeres Leberwurstbrot gemacht, geht die Nase mal hoch.

    Dann heißt es "Nase" und wenn das nicht funzt wird der Hund rausgeschickt.

    Prof hat im Gegensatz zu Wulfen so was von Rehaugen, man könnte da immer dahinschmelzen. Und ich möchte nicht, daß mir der Hund jeden Bissen vom Mund klauben möchte.

    LG
    Angie

  • Zitat

    Das klingt wirklich gut! So einen Spaziergang werden wir morgen haben, hoffe ich. Zwar ohne Gassibegleitung und ohne Freund, aber dafür mit meinen beiden, süßen Knalltüten!

    Rolli hat nicht geklappt, und zum tragen ist er mir zu schwer. Also werd ich allein gehen!

    Wenn man die beiden nicht kennt, könnte man meinen, die haben seit Wochen nichts zu fressen bekommen. Die Bettelei wird grad noch mal perfektioniert.

    Das ist Mist mit dem Rolli. Als ich meinen Bänderriß hatte, hat mein Vater den Rollstuhl meiner Mutter nach Hevensen gebracht. War zwar etwas schwierig in dem Gelände auf geteertem Untergrund wärs kein Problem gewesen. Abger zumindest konnte ich raus. Mit den Gehhilfen war es unendlich mühsamer. Hab meinen Papa schon gefragt, leider haben wir das Teil nicht mehr. Er mußte es an die Krankenkasse zurückgeben :-(

    Vielleicht hat ja jemand im Dorf so einen Rolli im Keller stehen, frag doch einfach mal nach.

    LG
    Angie

  • Genau das wollen wir auch nicht, ABER die beiden sehen das ganz anders.

    Bootsmann lässt sich einigermaßen wegschicken, bei Finn sieht das ganz anders aus. Er kennt das Kommando "geh" noch nicht, von "Korb" mal ganz zu schweigen. Also versuchen wir es grad mit Ignoranz unserer seits, aber wirklich glücklich bin ich damit nicht.
    Und da dann wieder die Frage: Was kann ich mit Finn machen, ohne ihm das gerade entstehende Vertrauen zu nehmen und zu verunsichern. Und da wir nicht wissen wie wir Finn händeln können, versucht Bootsmann auch immer wieder sein Glück. Er merkt unsere Unsicherheit, und wäre ja schön doof, wenn er das nicht ausnutzen würde.

    Mir ist auch vieles ega, und ich gestehe den Hunden viel zu. Sehe vieles entspannt, aber das find ich total ätzend. Weiß nur immer noch nicht wie ich das händeln soll.

    Ihr müsst alle denken ich komme mit dem Alltag hier überhaupt nicht klar, wenn ich schon durch solche Kleinigkeiten zu verunsichern bin. Aber irgendwie steh ich mal wieder auf dem Schlauch.

    Die Hausleine an Finn war übrigens nur ein kurzer Test, und hat sich auch als unbrauchbar herausgestellt. Bootsmann meinte, die Leine sei dafür da, das er Finn durch die Gegend ziehen kann.

    Wir werden am Montag wahrscheinlich einen Rolli über den Hausarzt bekommen. Und hier im Dorf kenne ich nur unsere direkten Nachbarn, aus der anderen Haushälfte. Mit denen von gegenüber liebäugel ich, die haben anscheinend einen eigenen großen Online-Shop mit Tierbedarf, aber angesprochen hab ich sie noch nicht.

  • Bootsfrau, wenn Finn bettelt, glaube ich nicht, er verliert das Vertrauen in Dich wenn Du ihn einfach kommentarlos rausnimmst und ihn in seinem Korb liegen läßt.

    Mußt natürlich aufpassen, daß er nicht eigenmächtig meint das wieder auflösen zu müssen. Wird anstrengend aber ich würde das durchziehen. Und wenn er brav in seinem Korb bleibt..... Leckerlies ohne Ende.

    Klar, daß Bootsmann dann auch sein Glück versucht. Und da hatte Deine Trainerin schon recht, daß die Gefahr besteht, Du könntest Bootsmann versauen. Fand ich eigentlich einen heftigen Ausdruck aber im Grunde hat sie Recht.

    Mein Prob war unter anderen, daß mir die beiden aus so schlechter Haltung soooooo leid getan haben. Darüber habe ich versäumt, ihnen rechtzeitig Grenzen zu setzen.

    Das habe ich dann mühsam nachholen müssen. Finn stirbt nicht, wenn Du ihm Grenzen setzt, im Gegenteil er wird sich wohler fühlen, wenn er weiß was geht oder nicht.

    Nein ich denke nicht, Du kommst mit dem Alltag nicht klar. Vielleicht solltest Du nicht so emotional drangehen. Machst Du in Deinem job doch auch nur bedingt und schaltest da den Kopf nicht aus.

    Na mit der Hausleine ist doch klasse. Schick einfach Bootsmann mit Finn zum Gassi raus *g Ne Scherz beiseite. Warum läßt Du zu, daß Bootsmann die Leine nimmt. Wenn das unsere Hunde wären würde derjenige einen Einlauf bekommen.

    Du machst Dich unnötig fertig. Sicher ist die Situation mit krankem Freund (übrigens gute Besserung an ihn, der ist ja völlig von mir unbeachtet gewesen) nicht einfach. Aber ich denke. Du hast das toll im Griff. Komm einfach mal runter. Jeder Tag ist ein neuer und Du mußt nicht jeden Tag eine neue Welt erschaffen.

    Ich werde noch mal rumhorchen, ob jemand einen Rollstuhl irgendwo rumstehen hat.

    LG
    Angie

  • Als ich gesehen hab, das Bootsmann mit der Leine getüddelt hat, hatten wir hier Kirmes! Da ich aber momentan noch viel am Schreibtisch sitze, hab ich die Leine wieder abgemacht, da ich die beiden nicht immer im Auge haben kann. Den beiden steht das ganze Haus offen, und das soll so bleiben. Also ist die Leine wieder ab.

    Seinen Korb findet er noch nicht so super, trotz unendlich vieler Leckerlie. Heut mittag ist er nur drin geblieben, weil ich direkt neben ihm stand. Aber wenn ich das tue, dann kann er ja auch nicht betteln, da ich ja dann nicht am Tisch sitzen kann zum essen. Weißt Du wie ich das meine?

    Grenzen haben wir hier einige, und das klappt auch schon ganz gut, z.B. alle 4 Pfoten gehören auf den Boden. Sowohl bei Menschen, als auch bei Türen, Möbeln und Zäunen. Außerdem wird sich nicht auf meine Füße gelegt, das find ich nämlich doof. Und man stürmt auch nicht auf Frauchen zu, wenn das einen Futternapf in der Hand hält. Ordentlich durch die Tür gehen üben wir noch, aber auch da sehe ich schon minimale Fortschritte. Besucher werden nicht umgeworfen, und auch unser Postbote wird nicht vom Grundstück verscheucht.

    Wie gesagt, im Groben klappt der Alltag ganz gut hier. Aber so diese "Kleinigkeiten" wie z.B. betteln, die bringen mich an meine Grenzen bzw. nicht mal das, ich steh da einfach auf dem Schlauch.

    Bestimmt hat die Trainerin in gewissen Punkten recht, aber lange nicht in allen. Die Aufmerksamkeit hat sich z.B. noch erhöht, ebenso die Leinenführigkeit, komischerweise. Aber wie ihr mir auch immer so schön sagt, ich soll mir nicht zu viel daraus machen, was die anderen Leute sagen, sondern meinen Weg gehen!

    Ich mache mir die ganze Zeit schon Notizen was ich mit dem Trainer am Donnerstag besprechen möchte. Ich habe die Hoffnung das er mir ein paar Ratschläge geben kann, wenn er uns hier zusammen sieht!

  • Ganz leise muss ich hier noch mal das Highlight des heutigen Abends schreiben:

    Finn hat in seinem Kor gelegen und geschlafen, ganze 10 Minuten! Und dann musste ich auf Klo und mein Schatten musste mir folgen. Danach hat er sich lieber wieder auf den Teppich gelegt.

    Aber 10 Minunten in seinem Korb, ohne irgendein Zutun oder so! Vielleicht gewöhnt er sich ja dran, und kann ihn irgendwann als seinen Rückzugsort annehmen.

    Mittlerweile haben wir hier wirklich friedliche Abende. Die Hunde schlafen, nicht mehr jedes Geräusch muss stimmlich dokumentiert werden, und wir beachten nicht mehr jeden einzelnen Furz, sondern genießen einfach nur.

    Und wir haben festgestellt, das wir schon lange nicht mehr so viel gelacht haben, wie in den letzten 10 Tagen, und das trotz des ganzen Theaters.

  • Zitat

    Ganz leise muss ich hier noch mal das Highlight des heutigen Abends schreiben:

    Finn hat in seinem Kor gelegen und geschlafen, ganze 10 Minuten! Und dann musste ich auf Klo und mein Schatten musste mir folgen. Danach hat er sich lieber wieder auf den Teppich gelegt.

    Aber 10 Minunten in seinem Korb, ohne irgendein Zutun oder so! Vielleicht gewöhnt er sich ja dran, und kann ihn irgendwann als seinen Rückzugsort annehmen.

    Mittlerweile haben wir hier wirklich friedliche Abende. Die Hunde schlafen, nicht mehr jedes Geräusch muss stimmlich dokumentiert werden, und wir beachten nicht mehr jeden einzelnen Furz, sondern genießen einfach nur.

    Und wir haben festgestellt, das wir schon lange nicht mehr so viel gelacht haben, wie in den letzten 10 Tagen, und das trotz des ganzen Theaters.

    :gut: Ich schleiche hier grade rum und suche den Entspannungssignal-Link. Bootsfrau, du machst das so klasse. Ich wünsche Finn von ganzem Herzen, dass er bei euch bleiben darf/kann. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!