Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Zitat
Ich werd das mal mit in den Übungsaufbau aufnehmen. Heut ist wirklich ein schöner Tag, Finn hat einen Korb bekommen, die beiden haben in friedlicher Eintracht im Garten Leckerlie gesucht und liegen jetzt entspannt irgendwo rum. Das heißt Finn liegt natürlich bei mir, und Bootsmann auf seinem Lieblingsplatz oben im Schlafzimmer!
Und dann hat mich eben der Trainer angerufen. Nächste Woche Donnerstag um 10 Uhr haben wir den Termin. Ich zahl für die Fahrtkosten fast so viel, wie für die Einzelstunde, aber was tut man nicht alles für das liebe Vieh!
Es war ein total nettes Gespräch, er hat direkt gesagt das er mir keine Versprechungen für irgendetwas machen kann, erst Recht nicht aus der Ferne! Und wir machen einen Termin, und schauen dann ob und wie es mit uns weiter gehen wird.
Wir werden gemeinsam raus gehen, einmal mit beiden Hunden, dann nur mit Finn, dann nur mit Bootsmann, damit er einen Eindruck bekommt. Ich hoffe nur das an dem Tag die beiden Nachbarshunde im Garten unterwegs sind, damit er auch sieht was ich meine. Zur Not muss ich noch irgendjemand mit souveränen Hund zum Trainieren suchen.Ich bin gespannt!
Ich vielleicht noch mehr als Du. Der ist ja bei uns gerade mal um die Ecke und wie Du weißt suche ich ja auch nach jemanden der auf mich und Prof raufschaut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin auch Finn-und Bootsmann-Fan!
Am liebsten würd ich Euch alle mal zu uns einladen, damit ihr die beiden Jungs kennenlernen könnt.
Also vom eigenen Hund ist man je in der Regel begeistert und völlig eingenommen, aber Finn steht ihm da in nix nach. Er ist ein genauso toller. Nicht mehr und nicht weniger!
Und wenn ich meine rosarote Brille irgendwann abnehme, dann bringen die beiden mich wieder an den Rand der Verzweiflung, s.Sonntag!Edit: Ich bin aufgeregt. Erste Einschätzung vom Arzt, als er einen Blick auf das MRT geworfen hat: Die Knochen sind heile geblieben, es sind nur die Bänder!
Ick freu mir!!!!!!!!!!!!Hört sich doch gut an. Nur die Bänder ist aber auch langwierig. Ich konnte nach meinem Bänderriß 6 Wochen nicht laufen. Die Bänder werden doch kaum noch operiert, weil die Ergebnisse nach OP nicht besser sind, als wenn eine Schiene angebracht wird.
-
Dann ist es ja gut, das Du wieder ins Training kommst, was?
Bei uns war es heute ähnlich, auch total entspannt, wobei ich mit Finn nicht mal annähernd so lang gehen könnte. Er schafft das von der Kondition gar nicht, und auch die entsprechende Muskulatur fehlt noch. Und auch für Bootsmann wäre das noch zu viel. Aber die beiden sind ja auch noch jung!
Nächsten Donnerstag werd ich Dir berichten können wir der Trainer so ist. Ich hab heut mit ihm telefoniert, und bin jetzt ganz gespannt.Es sind ja die Bänder im Knie, die operiert werden müssen, und nicht der Fuß. Die Gefahr besteht wohl, das die Kniescheibe immer wieder rausspringt und u.U. mehr verletzt wird, wenn die Bänder nicht gestrafft oder geflickt werden. So hat es der Arzt heut erklärt, aber morgen ist noch mal die genaue Auswertung, und wir werden uns dann aus Damp auch noch eine zweite Meinung einholen.
Darf ich hier noch mal eine Frage in die Runde werfen, dann muss ich nicht extra nen Thread aufmachen:
Was sind für Euch die Vor- und/oder Nachteile mit 2 Hunden?
Würdet ihr immer wieder 2 Hunde haben wollen? -
Ja *grummel.
Heute bin ich so weit ins Training gekommen, daß ich mich bald auf der Couch flachmache und fernschlafe.
Aber das hat schon was mit jedem alleine gehen. Morgen gehen Tom und ich am Nachmittag wieder zusammen.Auf Deinen Bericht vom Trainer bin ich ultragespannt.
Okay Knie, das ist wie bei Tom. Der hat eine beidseitige Patellaluxation. Der ist zu viel aus dem Flugzeug gesprungen
Vor- und Nachteile von 2 Hunden. Menno Du kannst schwere Fragen stellen.
Ich kann ja nur von unseren beiden reden und die sind nicht repräsentativ für andere Rudel. Wenn ich unsere Nachbarin und ihr Rudel (jetzt nur noch drei Öhmchen ist gestorben) sehe, ist das was ganz anderes.
Als absoluten Vorteil sehe ich bei unseren, die ja Defizite in der Sozialisierung haben und Prof Probs mit anderen Hunden, daß sie einen nichtmenschlichen Partner haben, mit dem sie kommunizieren können und das 24 Stunden am Tag. Sie spielen zusammen, Kontaktliegen ist eher die Seltenheit, dafür müssen Tom und ich jede Nacht um unsere Bettdecke kämpfen. Man merkt auch eindeutig, sie definieren sich als (Klein-) Rudel.
Prof wäre eindeutig eigentlich lieber ein Einzelhund gewesen.
Der Nachteil ist, verstehe mich nicht falsch, ich würde keinen von beiden missen wollen, daß man immer 2 total unterschiedliche Hunde handeln muß und das eben auch zusammen. Ich habe mir schon oft gedacht, wie einfach das Leben wäre, wenn ich nur noch einen von beiden hätte.
Das ist jedoch weniger ein Problem der Hunde untereinander, sondern mein Problem. Manchmal denke ich auch, ich kann den beiden nicht gerecht werden, zeitlich meine ich. Würde gerne mehr klickern oder denen doofe Dinge beibringen, wie Lichtanmachen oder die Tür zu.
Ich sag mal das Stichwort: Den anderen Hund versauen.
Bei Bootsmann und Finn sehe ich da nicht so die Problematik, weil ich das bei Finn auch nicht so dramatisch sehe, wenn der hochfährt. Der fährt sozusagen "neutral" hoch, weil der Streß hat und sicher läßt sich Bootsmann davon auch anstecken.
Bei uns ist es ein wenig anders, weil sich die gesamte Situation eingefahren hat, bevor ich überhaupt erkannt habe, was da abgeht.
Auf alle Fälle sollte man das Problem, das sich durch, ich sage es mal so, die Rudeldynamik entwickelt nicht unterschätzen. Alles handelbar aber anstrengend. Und die kleinen Alltagsdinge hat Du ja schon selber mitbekommen *g
Insgesamt denke ich, für die Hunde ist es meistens besser, wenn sie nicht alleine sind, sondern einen hündischen Partner haben. Für den Halter jedoch anstrengender, es sei denn man hat die absoluten Plauschihunde.
Und wenn Du das für Deine Entscheidungsfindung, Finn behalten oder nicht, gefragt hast..... *lol
Nönö, das kannst Du nur für dich entscheiden. Da gibt es bei Hunden keinen Fragebogen ja nein ja nein. So ala Mutliple Choice, da ist der Bauch gefragt.
LG
Angieund ich duck mich schon *s
-
Ne, das war nicht zur Entscheidungsfindung, sondern eher aus reinem Interesse.
Ich bin so neu in diesem Bereich, daher die Fragen.Mein Bauch hat sich eh schon entschieden, ich denke aber das wird keinen hier so wirklich wundern.
Der Kopf ist unsicher, und der Mann auch.
Aber wie Du schon sagst, das müssen wir entscheiden!Ich werde so oder so Rotz und Wasser heulen, entweder vor Freude, oder vor Trauer! Dafür ist der Finnie schon zu sehr in meinem Herzen.
-
-
Nö,
ich weiß ja nicht was die anderen denken. Aber ich wußte es schon am Samstag *g Mein Bauchgefühl.
LG
Angie -
Ich finde es mit zwei Hunden einfach nur toll.
Die Interaktion zwischen den Hunden ist faszinierend und man kann unglaublich viel sehen.
Ein Mensch kann in meinen Augen einem Hund nicht das ersetzen, was er mit einem zweiten Hund erleben und lernen kann.
Sicherlich gibt es auch Hunde, die darauf verzichten können, aber viele Hunde wären sicherlich noch glücklicher, wenn sie einen Kumpel an der Seite hätten.
Die Sprache ist einfach so sauber und faszinierend, dass man ihnen das nicht verwehren sollte.Du machst das wirklich prima
-
Zitat
Ich finde es mit zwei Hunden einfach nur toll.
Die Interaktion zwischen den Hunden ist faszinierend und man kann unglaublich viel sehen.
Ein Mensch kann in meinen Augen einem Hund nicht das ersetzen, was er mit einem zweiten Hund erleben und lernen kann.
Sicherlich gibt es auch Hunde, die darauf verzichten können, aber viele Hunde wären sicherlich noch glücklicher, wenn sie einen Kumpel an der Seite hätten.
Die Sprache ist einfach so sauber und faszinierend, dass man ihnen das nicht verwehren sollte.Du machst das wirklich prima
Eigentlich kann ich Dir nur zustimmen Bibi. Ein Mensch kann andere Hunde nicht ersetzen. Als ich geschrieben habe, Prof wäre eigentlich lieber ein Einzelhund geblieben, sehe ich das vielleicht zu sehr aus menschlicher Sicht.
Er sagt mir so oft, daß er seinen Bruder einfach nur Sch... findet. Auf der anderen Seite weiß ich nicht wirklich, wie sich ohne seinen Bruder entwickeln würde.
Leider ist die Kommunikation zwischen den beiden nicht immer sauber. Sie haben ihre eigene Kommunikation entwickelt, hatten als Welpen keine Möglichkeit zur Kommunikation auch nicht untereinander bis zu einem halben Jahr.
Die ersten Monate waren echt stressig. Hinterher haben wir gehört, daß Wulfen, der ja mit allen Hunden verträglich ist und bei Streß totales Meideverhalten zeigt, seine eigene Mutter im Zwinger angegangen hat.
Jetzt gibt es kaum noch Streß zwischen den beiden, ein Grummeln bei Resourcen.
Und sorry Bootsfrau ist OT, daß ich das so in Deinen Thread reinwerfe.
LG
Angie -
Ich find das Zusammenleben mit zwei Hunden auch echt toll, aber ich sehe da auch schon die ein oder andere Schwierigkeit unter Umständen.
Dabei war heute ein einfach schöner Tag, so insgesamt, und mit allem drum und dran. Kein Zoff, entspannte Spaziergänge, ein nettes Telefonat mit dem Trainer, gute Nachrichten aus dem Krankenhaus, schöne Sochenwolle zum Schnäppchenpreis, und einfach alles.
Vielleicht bin ich auch grübelig, weil ich das erste Mal seit Finn hier ist, Zeit habe mir über so etwas Gedanken zu machen. Also über die Vor- und Nachteile.Dabei hat der Bauch ja schon seine Entscheidung gefällt, wie nicht anders zu erwarten!
-
Ich kann asterix nur zustimmen- zwei Hunde sind doppeltes Glück- wenn sich die Eingewöhnung und das "Rudelgetue" erst mal erledigt haben- und das passiert garantiert.
Dann ist es spielerisches Raufen, ganz viel Zuneigung und Spass miteinander, auch mal nebeneinander herlaufen- Hundealltag eben. Das erlebst Du doch auch schon jetzt, bootsfrau!
Mensch entspannt sich, weil die Hunde einander haben.
Ich würds immer wieder tun, obwohl wir hier mit zwei Hündinnen anfangs schon ein paar stressige Momente hatten- weil wir Menschen nicht nachgedacht bzw. aufgepasst hatten.
Und wir waren überhaupt nicht so reflektiert und am Überlegen wie Du- glaube ja, Du machst Dir fast zuviel Stress- wie schon andere schrieben- noch dazu, da Dein Partner krank ist- gemach, gemach!Ganz großes Lob für Deine/Eure Einstellung und Zuneigung für Eure beiden
lg
Kathrin mit zwei Aussie-Damen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!