Und plötzlich ist ein Zweithund da

  • Mhm...pöbeln an der Leine...


    Aaaaalso, ich jogge gar nicht, weil mir evtl Alanna-was nur noch selten vorkommt- in die Leine brettern würde. Bei 38kg nicht angenehm und wirklich halten kann ich sie dann nicht mehr. Da Balto dann auch noch abgelenkt wäre.... nein danke.


    Ich gehe ja im Wald und habe genügend ausweichmöglichkeiten
    Was Jogger und Radfahrer angeht... Alanna setz ich ab oder ins BLEIB und balto lass ich einfach schauen. Meistens schaut er zum rad und dann sofort zu mir, wo es dann ein Lecker gibt. Klappt ganz gut- da fällt mir ein, dass unbedingt "Zeigen und Benennen" suchen muss als Thread!!!


    Aber alanna ist auch schon "älter" und erzogen, bei 2 Junghunden fällt mir grad nichts ein, ausserdem bin ich abgelenkt (hab grad den evtl nachfolger von balto entdeckt :ops: )

  • Ich meld mich auch mal wieder kurz, ich find es immer noch klasse, wie du es mit den beiden regelst, wenn ich bei dir in der Nähe wohnen würde, würde ich dich sofort auf den Abendrunden begleiten :roll:

  • Dann zieh mal schnell in den Norden, wir können eine nette Begleitung auch abends gut gebrauchen!


    Die letzte Nacht war ruhig aber kurz, ich habe heute beruflich viel um die Ohren, gepaart mit den getrennten Runden mit den Jungs und meinem Freund ist das heut irgendwie ein harter Tag. Ich muss mich die ganze Zeit schon zusammenreissen, nicht zu heulen. Dabei läuft eigentlich alles wie geschmiert und nirgendwo hakt das System.


    Ich denke wenn ich um 16.30 h zu meiner gemeinsamen Gassi-Runde mit Begleitung starten kann, ist alles wieder in Ordnung!

  • Wie erwartet war die Abendrunde mit den beiden toll. Meiner Gassibegleitung ging es nicht besonders, ist aber trotzdem treu mit uns spazieren gegangen.


    An dem Hund hab ich Finn mit 4 mal Bellen vorbei bekommen, also nicht ich hab gebellt, sondern er. Bootsmann war wie immer ruhig bei meinem Begleiter an der Leine.
    An dem Jogger hab ich ihn auch problemlos dran vorbei bekommen, wir sind nämlich auch gejoggt. Das letzte Stück hab ich dann sogar beide Hunde an der Leine gehabt, um das zu üben, und auch das ging echt gut. Finn zerrt nicht mehr wie irre, und Bootsmann orientiert sich nach wie vor sehr an mir.


    Also ingesamt ein wirklich guter Tag, ABER:


    Finn leckt sich um Sinn und Verstand, und das nur bei Bootsmann. Bootsmanns Ohren, Pfoten, Beine, Hoden etc. Es ist immer in Etappen, besonders abends, obwohl, heut morgen hat er das auch gemacht.
    Kann das ein Zeichen von Stress sein? Er lässt sich ohne Probleme in dem Verhalten unterbrechen und macht dann irgendwas anderes, im Zweifelsfall dösen. Aber nach ner halben Stunde fällt ihm dann ein, das er mal wieder lecken könnte.


    Habt ihr da eine Erklärung für?

  • Grundsätzlich ist dieses Lecken ja sog. Komfortverhalten und dient dem Bindungsaufbau innerhalb der Gruppe - also insofern was "Gutes". Nur dass er kein Ende findet... könnte tatsächlich ein Stressanzeichen sein. Was ja aufgrund der kompletten Umstellung seiner Lebensumstände nicht verwunderlich wäre.
    Ich würde versuchen, den Alltag möglichst "langweilig" zu gestalten, damit der Hund runterfährt und auf weniger Reize/Neues reagieren muss als bei vielen oder häufig wechselndem Alltagsaktiviäten. Im Prinzip wie bei einem Welpen.


    Pragmatisch: Ich würde ihn unspektakulär vom Lecken abbringen, leises Nein, Kopf wegnehmen oder so. Und wenn er das Lecken (kurz) lässt, würde ich ihm was zum Kauen geben - zum Stressabbau! Also nicht das Leckenaufhören belohnen, sondern als 2 getrennte Handlungen. Dass er was zum Kauen hat statt lecken "zu müssen", um seine Erregung wegzukriegen.
    Und die Erregung grundsätzlich eindämmen durch ein alltägliches "Langeweileprogramm".

  • Um ihm was zu Kauen zu geben, müsste ich die beiden dann trennen, sonst gibt es Knatsch hier. Soll ich das dann trotzdem machen?
    Ich kann dann ja nur bei einem sein. Die Idee find ich aber ganz gut. Was beide immer haben und worum es keinen Streit gibt sind die Torgaswurzeln, die werden aber nur dürftig bearbeitet, da ist es toller dem anderen die Wurzel zu klauen um sie ein paar Meter weiter wieder fallen zu lassen und dann mit der anderen Wurzel weiter zu machen.


    Ich würde das Verhalten nicht als zwanghaft bezeichnen, also es ist nicht wie im Wahn, das er nicht aufhören kann. Es ist eher wie wenn Kinder sich gegenseitig nerven und immer weiter machen, auch wenn sie wissen der andere findet das nicht so witzig. Bootsmann lässt das halt auch treu über sich ergehen, anstatt zu zeigen wie blöd er das findet, kommt er zu mir damit ich Finn dann wegschicke.

  • Das hört sich an wie bei mir :D Laila leckt Spike (und auch alle anderen) sehr gern mal und Rinderohren oä gibts nur getrennt.
    Ich kann verstehen, dass Du gestresst bist! Ich muss zwar nicht separat Gassi gehen, merke aber auch wie alles an den Nerven zerrt. Vor allem, weil mein Freund nur am Wochenende hier ist und ich auch noch 2 Kindern, ner Katze und dem Haushalt (komplettes Haus) gerecht werden muss.
    Ich sehe es so wie bei nem Säugling. Am Anfang hat man die ein oder andere schlaflose Nacht und viel Stress, aber es wird besser! Wo wohnst du denn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!