Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Wir haben damals für Pico sogar 250,- € gezahlt. Aber wenn man sich sicher ist, dass man den Hund haben möchte, dann zahlt man auch das gerne
Sandra, ich hoffe ja dass Du heute nacht schlafen kannst und ein bisschen zur Ruhe kommst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Linda für Deine Erfahrung! Dann bleib ich da erstmal bei.
Ich find das so schwer, einen Preis für ein Lebewesen zu veranschlagen. Grundsätzlich ist er einfach unbezahlbar. Aber nur für uns, wie das dann mit Fremden ist, steht ja noch mal auf einem anderen Blatt!
Noch dazu muss ich mir noch ein paar nette Sätze einfallen lassen, die uns auch mit ins Spiel bringen. Ich würd mir ja ein Loch ins Knie freuen, wenn wir weiterhin Kontakt zu Finn hätten. Also nicht wöchentlich und so, aber so ab und an mal. Oder wenn wir die Urlaubsbetreuung übernehmen könnten, wenn es für Finn passt etc.
Also eigentlich hätten wir gerne eine gemeinsame Vermittlung: Finn als Übersiedler, und wir als Anhängsel... -
Ich finde 250€ sogar recht "wenig". Maya hat 280€ "gekostet".
Und Sandra, die Anschaffungskosten für einen Hund sind doch noch die kleinsten Kosten, oder nicht? Futter, TA, Versicherungen, etc. pp. Wenn sie sich also schon nicht die Schutzgebühr leisten können - dann würde ich von den Interessenten eher Abstand halten. Aber klar, es kommt auch immer auf den Einzelfall an.Euch als Anhängsel, da hätte man doch nichts dagegen! Ist doch super einen im Petto zu haben, den man bei Fragen anrufen kann oder so. Aber es ist schon schwer das Gleichgewicht zu halten zwischen "Ich frag mal ab und an nach" und "man kontrolliert und nervt". Kenn ich ja selber von Dina ;-)
Aber das kriegt ihr schon hin! Ich hoffe, die Interessenten sind's diesmal! Finnie (und ihr!) hätten's verdient! -
Ach Sabine, ich hab ja quasi Ferien und kann morgen ausschlafen.
Es ist immer wieder komisch, wenn es konkreter wird. Aber auch gut!
Lisa, ich glaub ich kann mich da ganz gut zurück nehmen. Naja, sagen wir, ich hoffe ich kann das!
Aber Mats wird mich da schon auf den Boden der Tatsachen zurück bringen. Auch wenn er mehr leidet als ich, so kann er schneller den Verstand wieder einschalten.Das gut wäre, die Leute wohnen nicht im Nebendorf, also keine Gefahr, das ich denen ständig über die Füße laufen. Man müsste sich schon konkret verabreden. Aber halt nicht so weit weg, das man sich nicht sehen könnte!
Ach, ich fang schon wieder die Träumerei an. Das letzte Mal hätte mir eine Lehre sein sollen, erstmal gelassen und nicht so zuversichtlich an die Sache ran zu gehen.
Aber ich weiß einfach, das Finnie eine tolle Flitzpiepe ist. Bis jetzt ist noch jeder seinem Charme erlegen, der ihn persönlich kennengelernt hat. -
Sandra, ich weiß was du meinst, kenne ich ja von meinem Lucky hier.
Aber ich weiß auch, was das für eine Aufgabe ist und ich kann jeden, wirklich jeden verstehen der da sagt, dass er dazu nicht bereit ist oder er nach einer Weile das Handtuch schmeißt.
Manchmal geht ja drei Schritt vor, aber dann auch wieder 5 zurück, dann wieder einen vor, 2 zurück und mal auch wieder 10 nach vorne.
Aber ich bin auch froh, dass wir jetzt vollständig sind, denn sonst hätte ich mir unter Garantie noch so eine Stressbeule zugelegt, ich kenne mich da -
-
Echt? Also ich hab damals nach meiner Mia gesagt, das ich nur noch einen Hund bekomme, den ich von Anfang an begleiten kann. Wo ich Kontrolltusse genau weiß, welche Erfahrungen dieser Hund gemacht hat, was er kennengelernt hat usw. Und dann kam Bootsmann als Welpe zu uns, und ist genau der Hund geworden, den ich mir immer gewünscht habe. Keine Frage, ich bin an Mia gewachsen und verdanke ihr so einiges, um nicht zu sagen mein Leben. Sie ist wirklich DER Hund für mich, und noch heute vergeht kein Tag an dem ich sie nicht schmerzlich vermisse, an sie denke und mir die Tränen kommen, wenn ich Bilder von ihr sehe (und ein großes Poster ziert mein Arbeitszimmer). Dennoch hat sie mich oft an meine Grenzen gebracht und mich echt viel gekostet, und damit meine ich nicht das kleine Vermögen für Trainer etc. Aber diese ständige Ungewißheit: was hat sie erlebt, wer hat sie so zugerichtet, warum musste sie so leiden etc. hat mich fertig gemacht.
Und auch wenn Finn ein anderes Kaliber als Mia ist, und ich nicht bereue ihn aufgenommen zu haben, bestärkt es mich, das für mich nur ein Hund "von Anfang an" in Frage kommt.
Ich würde immer wieder als Pflegestelle einspringen, aber dauerhaft ist so ein Streßkeks kein Hund für mich. Ich hab vielleicht nicht die Nerven und die Geduld, keine Ahnung! -
Hallo Sandra...
ich habe mir jetzt die ganzen 149 Seiten durchgelesen
und muss sagen: respekt, dass du dir ganz bewusst darüber bist, was für Finn und für allem für euch am besten ist und das du da echt objektiv mit umgehst... Super...
Finn ist ein wunderschöner Hund und was ihr alles für ihn getan habt... wowwwwwIch hoffe ihr werdet bald ein wirklich gutes zuhause für ihn finden und das es dir dadurch ein wenig leichter fällt Abschied von ihm zu nehmen...
Alles Liebe
-
Du hast alles durchgelesen? Da muss ich wohl sagen: Respekt!!!!!
Und zu dem Rest: Glaube mir, auf dem Weg zu diesem Entschluß sind literweise Tränen geflossen (vor Freude, vor Wut, vor Trauer).
Und nach wie vor bin ich mir sicher, das jede andere hier genauso reagiert hätte!!!Dennoch DANKE, es tut gut!
-
Ui, Daumen sind ganz feste gedrückt!!!
-
Daumen sind feste gedrückt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!