Erfahrung mit Lotus Effekt?

  • Ich möchte gern für unsere Nelly (Schäferhundmischling) ein neues Halsband und Geschirr kaufen. Ich bin aber ein Typ der für seinen Hund ein Geschirr und ein Halsband hat. Welches ich dann immer nehme. Nur für den Notfall habe ich eins auf Reserve.
    Deshalb brauche ich eins was man ganz einfach sauber machen kann (am besten nur mit Lapen sauber wischen), schnell trocknet und nicht so riecht.
    Da bin ich auf die Halsbänder von Dog Gone Smart gestoßen. Sie versprechen das durch den Lotus Effekt der Dreck abperlt.
    Hat jemand damit Erfahrung?
    Das Geschirr ist ein einfaches Führgeschirr. Was ich wegen der Größe von meinem Hund nur mit der 20mm Breite für den Gurt bestellen kann. Ich bin mir nicht sicher ob das zu schmal ist.
    Beim Halsband könnte ich das große mit 25mm Breite für den Gurt bestellen.
    Was würdet ihr mir raten?

    Oder ist Leder besser geeignet?

  • Ich seh bei Halsband und Geschirr die Notwendigkeit fuer den Lotuseffekt halt irgendwie nicht. Der Lotuseffekt wird den Geruch auch nicht abhalten. Geordy hat auch nur ein Geschirr. Wenn das mufft oder dreckig ist, kommt es halt vorzugsweise abends in die Waschmaschine und gut ist.

    In meinem Badezimmer find ich den Lotuseffekt aber prima :D

  • Zitat

    somit kein Geruch entstehen soll.


    spätestens wenn das Halsband mit Wildschweinsch.... eingesaut worden ist, riecht es auch mit Lotus-Effekt! :lol:

  • Dann würde ich es ja auch waschen. :D

    Ich möchte es schon ab und zu waschen. Nur halt nicht fast jeden Tag. Gerade im Winter, wenn draußen der Matsch ist, ist mein Geschirr nach jedem Spaziergang voll mit Dreck. Ich kann es dann nicht ständig waschen. Also wische ich den groben Dreck mit einem Lappen ab. Leider geht da nicht viel weg, das Geschirr wird steif und fängt sehr schnell an zu riechen. Jeden Abend spühle ich es dann mit klaren Wasser aus. Dann trocknet es nur sehr langsam und am nächsten morgen ist es manchmal noch feucht. Wenn es dann zu schlimm ist, wasche ich es in der Maschine. Ich wasche es deshalb nicht ständig in der Maschine, damit das Geschirr länger hält. Da die Lösung nicht optimal ist, bin ich halt auf der Suche nach einer besseren.

    Habt ihr da einen Tipp?

  • Riechen eure Sachen so schnell? Also ich hab hier noch gar nichts gewaschen. Lilly hat Halsbänder mit Leder unterlegt und die riechen gar nicht. Ok, sie saut sich nicht so ein, aber dann würde ich eben zwei Halsbänder besorgen und die im Wechsel tragen, so kann eines immer trocknen. Bei unserer Schleppleine ist es so, dass ich die liegen lasse zum trocknen und dann einmal ausschüttle, Dreck abwischen tu ich da gar nicht, wird eh immer wieder gleich schmutzig.

  • Wir haben die Geschirre von Fr*ssnapf. Von der Hausmarke. Die sind super, und gehen alle Jubeljahre mal in die Maschine. Dreck lässt sich runterwischen, wenn er trocken ist und wenn Hundi die ein, zwei Mal nach dem Waschen wieder anhatte, sind sie auch nciht mehr steif. Ich bin vollends zufrieden damit (haben ein kleineres in unkelblau und ein größeres in bordeauxrot).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!