Hunde mit ins Restaurant nehmen?

  • Wenn ich in ein Restaurant gehe, dann ist das für mich etwas Besonderes. Dann will ich das Essen genießen und abschalten und entspannen. Deshalb bleiben die Hunde dann zu Hause auf der Couch. Ehrlich gesagt wäre ich auch angepißt, wenn mir ein fremder Hund meine gute Hose vollsabbern würde. Ich würde ehrlich gesagt nicht mal wollen, daß mir ein fremder Hund beim Essen in nem Restaurant so nahe kommt.


    Einzige Ausnahme: Mittagessen beim Russen um die Ecke mit meiner Oma. Da wollte meine Oma nämlich immer ganz stolz meinen Bluey vorführen, wie brav der sein kann und was für tolle Kunststücke der doch kann... :roll:

  • Also ich persönlich habe absolut keine Probleme wenn Hunde in Restaurants sind. Meine Eltern haben selber ein Restaurant, auch hier dürfen Hunde rein. Aber bitte sollte man die Hunde dann auch als Halter "unter Kontrolle" haben. Und sie müssen an der Leine sein (außer sie hindern keinen und bleiben ruhig liegen). Diese Regel haben wir eingeführt, nachdem ein Schäferhund auf einmal vor meinem Vater in der Küche stand, als er gerade ein Schwein ausgenommen hat :lachtot: Gut, im nachhinein lustig, aber sowas geht natürlich schon allein von der Hygiene her mal GAR NICHT!
    Mich hat mal ein Hund angeknurrt und ist auch hochgesprungen und hat mich am Ärmel erwischt, als ich seinem Frauchen ihr Getränk hinstellen wollte. Das fand ich auch nicht sehr lustig (auch die "Entschuldigung" "Er will mich nur beschützen" - nöö, geht einfach nicht!).
    Aber GsD sind ja die meisten Hunde echt friedfertig und einfach nur froh bei Herrchen und Frauchen zu sein :)
    Mit meiner Maya war ich vorgestern jetzt auch zum aller ersten Mal in ein Restaurant, wusste überhaupt nicht, wie sie sich machen wird (weswegen ich auch bei meine Eltern gegangen bin, und im hintersten Ecken saß :roll: ), aber sie war super! Die ersten 5 minuten zwar hin und herrennen wollen, aber dann hat sie sich hingelegt und blieb den ganzen Abend liegen.
    Aber ich kann auch verstehen, wenn manche Restaurants keine Hunde haben wollen. Hygienetechnisch, vielleicht zu viele schlechte Erfahrungen mit unerzogenen Hunden gehabt, wer weiß.

  • Zitat

    Wir gehen nur in Restaurants, wo Hunde rein dürfen.
    .


    Zitat

    Ich hab einen göttlichen Argentinier, da ist auch Hundeverbot. Liegt auch daran, dass ich nicht da Bedürfnis habe meine Hunde überall mit hinzunehmen und wir somit auch öfters mal unterwegs sind ohne Doggis.


    Hä? Was nu? :lol:


    Ich finde, so lange ein Hund nicht nervt, darf er mit. Klar will ich den Schäfer vom Nachbarstisch nicht auf dem Schoß haben, aber er stört mich nicht, wenn er brav ist.

  • Zitat

    Hi Kirsten, den Zoff gabs, weil der Hund mal aufgestanden ist und einen Gast an der Hose (Sabber) gestreift hat. Der griechische Wirt hat daraufhin beschlossen, keine Hunde mehr in die Gaststätte zulassen.


    Danke Dir :smile:
    Ich finds auch nicht dolle Sabber vom Hund an mir zu haben, aber ich fordere
    auch nicht die Verbannung von Kindern, nur weil mir eines Ketchup an den
    Kopf geklatscht hat :D

  • Zitat

    Wenn ich in ein Restaurant gehe, dann ist das für mich etwas Besonderes. Dann will ich das Essen genießen und abschalten und entspannen. Deshalb bleiben die Hunde dann zu Hause auf der Couch. Ehrlich gesagt wäre ich auch angepißt, wenn mir ein fremder Hund meine gute Hose vollsabbern würde. Ich würde ehrlich gesagt nicht mal wollen, daß mir ein fremder Hund beim Essen in nem Restaurant so nahe kommt.


    So seh ich das auch!
    Und ich finde, ein Hund muss nicht überall mit hin - gerade in Restaurants kann ich nicht immer davon ausgehen, dass die Gäste dort hundebegeistert sind und manch einer hat ja auch Angst gerade vor großen Hunden.


    So selten wie wir essen oder frühstücken gehen, kann Diego gut zu hause bleiben!

  • Wir nehmen unseren auch überall mit hin. Bei unserem Argentinier durften eigentlich auch keine Hunde rein weil man die Erfahrung gmacht hatte, daß manche ihren Hund im Restaurant freilaufen lassen und das geht natürlich nicht, daß der da an alle Tisch geht. Also nur angeleint (kein Problem) und Momo liegt brav bei uns am oder unterm Tisch. Das kennt der von Anfang an. Es gab noch nie irgendwelche Probleme außer einmal, da wollte ein Herr seine Reste vom Teller an ihn verfüttern. Das hab ich natürlich ganz schnell unterbunden.

  • Wenn ich hier mal in ein Restaurant gehe, bleibt Jimmy zuhause.


    Im Urlaub allerdings nehme ich ihn ÜBERALL mit hin. Habe bislang auch noch kein Lokal gesehen, indem keine Hunde dürfen. Im Gegenteil! Ich bekomme sehr häufig ohne Nachfrage eine Schale Wasser für Jimmy hingestellt, teilweise sogar ein paar Leckerchen für ihn. :gut:

  • Wenn wir spontan irgendwo einlaufen dann bieten sich im Sommer ja oft Gelegenheiten draussen zu essen. Und da gab es auch noch nie Probleme mit Hund draussen zu sitzen. Sonst fragen wir eben, obs erlaubt ist. Wenn nicht, dann gehen wir halt weiter. Aber wenn wir einen Restaurantbesuch vorab planen, dann ohne Hund.

  • ich selbst möchte im Restaurant weder laute oder rumrennende Kinder oder Hunde die betteln, sabbern oder rumwinseln um mich haben. Da reagier ich total genervt. Wenn Kinder und Hunde still sind und ich sie nicht merke ist es perfekt. Aus diesem Grund kommt Resi nur auf Ausflügen mit in Lokale, Andiamo merkt nie wer, der ist also viel öfter mit dabei. Er liegt lasziv-dekorativ und etwas arrogant rum und hält Hof, so hat es jedenfalls den Anschein.


    Bisher hab ich noch nirgendwo Probleme gehabt. Nur ein Chinese ist hier da ist es immer so voll es gibt Buffet und viel Gewusel da bleiben beide Daheim.

  • Hi!
    Je nachdem, wo wir hingehen, kommt Henry mal mit oder bleibt mal zu Hause.
    In unseren 2-3 "Stammrestaurants" haben wir vor dem 1. Mal gefragt, ob es okay ist und da darf er mit.
    Liegt dann auch friedlich unterm Tisch und pennt.
    Wenn mein Mann und ich mal zu zweit "schick" ausgehen, dann bleibt Herr Hund zu Hause.


    Auf Familienfeiern, die in Restaurants stattfinden und in unserem Fall dann meist mit einer Anreise verbunden sind, aus der ein ganzer Tag Abwesenheit resultiert, kommt Henry mit.


    Ist das nicht möglich, bleibe ich mit ihm zu Hause.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!