Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Mein Borderkind, was auch aus Hütelinien kommt und etwas mit @Ashys Cinna verwandt ist, hat auch gaaaanz starke Labbizüge(wenn man ans Klischee denkt).
Wollte ich eigentlich auch nicht und war aber in Babytagen noch nicht so sichtbar.
Nun ist es so. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Finde Border auch extrem vielseitig in ihrer Art und das kann man nichtmal nur nach Arbeits- und Showlinie trennen. Wenn du wirklich einen Border möchtest, wird dir nichts anderes übrig bleiben als viele persönlich kennenzulernen und dann gewisse Charaktereigenschaften "rausfiltern".
Das ist ganz sicher richtig. In dem Zusammenhang interessieren mich ja auch die Züchter, um eine Richtung zu haben, in der ich suchen kann und dann potentiell interessante Hunde einfach mal anzuschauen. Jeder Züchter schreibt gerne über sich, dass er wesensfeste tolle Hunde hat, an Hand von Homepages und ohne Ahnung von den Linien etwas Sinnvolles rauszufiltern ist schwer.
Darf man fragen, wo du deinen Border her hast?
-
Was sind Labbi-Züge?
-
Meiner kommt aus England (Darleyfalls) und die Mutter und Verwandtschaft ist gut im Agility unterwegs und da kenne ich auch viel Verwandtschaft. Vater war dazumal nich nicht so bekannt, hat mittlerweile aber auch eiige Nachzuchten, vermehr aber in Hütekreisen. Was er genau vererbt in Verbindung mit seiner Mutter, konnte man nicht erahnen, aber es passte einfach.
Und ääähm, meiner war als Welpe schon so extrem, aber war da auch etwas nachlässig bzgl. Erziehung was das betrifft. War nur die Shelties gewohnt und habe da deswegen nicht so drauf geachtet
"Labbi-Verhalten": überfreundlich zu Menschen, dreht recht hoch, sobald man es erwidert, möchte in einen reinkriechen; ist sehr offen gegenüber alles, Hunde werden auch nicht besonders rücksichtsvoll begrüsst. Etwas distanzlos halt. Kann damit aber gut leben. Lieber so, sls Unsicherheiten gegenüber Menschen/Hunde.
-
"Labbi-Verhalten": überfreundlich zu Menschen, dreht recht hoch, sobald man es erwidert, möchte in einen reinkriechen; ist sehr offen gegenüber alles, Hunde werden auch nicht besonders rücksichtsvoll begrüsst. Etwas distanzlos halt. Kann damit aber gut leben. Lieber so, sls Unsicherheiten gegenüber Menschen/Hunde.
90% aller BCs sind so.
Egal ob Arbeit oder Show...Hunden gegenüber distanzlos kenne ich aber nicht. Bei keinem. Zumindest meinen gegenüber allerhöchstens ein halbes mal. Ansatzweise. Distanzlosigkeit verzeiht der Collie, die BC niemals.
-
-
Die meisten sind sehr freundlich, aber nicht soo krass, wie ich finde.
Deswegen: am besten Hunde und deren Verwandtschaft kennenlernen. Eine Garantie hat man nie, aber da lässt sich schon echt viel drüber aussagen. Kenne viele nette Züchter (in NRW), die nette Hunde haben und nicht extrem auf bestimmte Linien gehen, sondern gemischt sind. Bei mir fielen vieler solche weg, weil ich genaue Vorstellungen für den Sport hatte und mich da manche einfach nicht überzeugt haben (in erster Linie anatomisch, wie sie sich bewegt haben).
-
Die meisten sind sehr freundlich, aber nicht soo krass, wie ich finde.
Wenn meine zwei Border Collies Fremden in die Tasche kriechen DÜRFTEN, dann würden sie es tun.
Und (fast) alle die ich kenne würde es tun, wenn sie dürften.Aber vielleicht kann Corinna da noch mal was zu sagen.
Meiner Meinung nach ist das so, weil die Hunde eben so unglaublich auf die Kooperation und Freundlichkeit zum Menschen selektiert sind über die Jahrzehnte.PS: Neulich auf dem Hundeplatz haben wieder Leute Sternchen in den Augen gehabt bei Joes Anblick. Und ich hab ihm nicht verboten "in die Tasche zu kriechen". Er hat sich wie "Bolle" amüsiert, die, die ihn sonst so kennen, waren eher so
-
Will da jetzt auch gar nicht gross drüber diskutieren. Sage ja auch nicht, dass du Unrecht hast, nur kenne ich auch einige - und auch verschiedene Linien -, um das beurteilen zu können, denke ich. Nichts für Ungut.
Ich selber bin eh eine, die den Leuten einen Border nicht immer sofort madig reden will, wie so viele...
-
Also meine Posts waren auch gar nicht so gedacht, dass man da einen BC madig reden muss. Im Gegenteil: Habe sogar Züchter per PN empfohlen, die m.M.n. gut passen würden
Ich fand den Ansatz, dass Show-BC nicht zwingend "geeigneter" ist, als ein Arbeiter ganz ansprechenswert
Dash würde sich lieber rädern lassen, als sich von Fremden antatschen zu lassen
Gibt ein paar ganz wenige, die das dürfen. Aber von sich aus auf andere zu gehen tut er eher selten. Weder auf Hunde, noch auf Menschen. Die meisten ignoriert er einfach und geht eher weg, wenn sie auf ihn zu gehen.
-
Ach verdammt, ich kann nicht mehr editieren.
Dash arbeitet im Sport auch z.B. mit niemand anderem zusammen - nimmt weder Futter, noch Spielzeug. Auch nicht von Menschen, die er sehr gut kennt und eigentlich auch mag.
An den Schafen hat er aber sofort auch Ansätze gezeigt mit der Trainerin zusammen zu arbeiten - scheint für ihn etwas völlig anders zu sein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!