Border Collie Quatsch Thread♥

  • Hey, danke für die Antworten!!! Ja, die Läufigkeit ist jetzt genau 3 Monate her, das würde also genau passen! Und drahthaarig triffts perfekt- nix mehr mit kuschelig weich :(
    Aber dann kann ich ja Hoffnung haben, dass sie früher oder später wieder Plüschi wird :D

    Edit: Stimmt nich, 4 Monate sinds jetzt nach der Läufigkeit, sorry! Aber dann ists ja bald wieder so weit, vielleicht deshalb? In welchem Stadium der Läufigkeit werfen sie denn ab?

  • Im Internet finden sich unterschiedliche Erfahrungswerte von 4 Wochen bis zu 2-3 Monate vor der Läufigkeit.

    Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen:
    Meine Hündin wurde Mitte März läufig (~ 3 Wochen lang),
    3,5 Monate nach Ende der Läufigkeit fing sie an abzuhaaren (über ca. 3 Wochen).
    Läufig werden müsste sie zwischen Mitte und Ende Oktober, wenn sie sich an ihren Rhythmus (7-7,5 Monate) hält.

    Wenn die Zeiten alle so stimmen müsste das Abhaaren im Anöstrus stattfinden (?).

  • Zitat

    huhu ihr lieben,

    hab ein neues video und bin auf eure meinungen gespannt

    http://www.youtube.com/watch?v=1E6zgql-1Xw&feature=youtu.be

    Dein Video gefällt mir sehr gut, auch die Musik. Welcher Interpret ist das?
    Ist dein Hund ein Border-Münsterländer-Mischling? Er hört super auf dich! :gut:


    Da ich ja jetzt "1 1/2 - facher" Border-Besitzer (einmal Mischling, einmal reinrassig) bin, dachte ich, ich schaue in diesem Thread auch mal vorbei :D

    Ich hätte da auch gleich ein Anliegen. Wie steht ihr denn zu der Frage "Hüten oder Nicht-Hüten"?
    MUSS ein BC hüten, um glücklich und zufrieden zu sein?
    Ich bin der Meinung, wenn genügend andere (auch geistige) Auslastung vorhanden ist, muss ein BC nicht zwingend am Schaf arbeiten. Bekomme da aktuell von einer befreundeten Borderbesitzerin aber heftigen Gegenwind.
    Sie hält das für Tierquälerei.

    Pina ist jetzt vier Monate alt. Sie zeigt durchaus Hüteverhalten (ablegen, anschleichen, anlauern, etc.), stammt aber nicht aus einer Hütelinie.
    Ihre Mutter arbeitet am Dummy und ihre Großmutter macht Trickdogging.
    Ihr Vater läuft aber wohl ab und an am Schaf...

  • Willkommen hier Schranktür

    Zum Thema hüten. Für mich gehört ein Border Collie der hüten will an die Schafe. Ich kenne einen Border Bub der mit 6 Monaten schon so fantastisch hütet das es a) eine Schande wäre Ihn nicht arbeiten zu lassen und b) ich der Meinung bin er würde ohne Arbeit nicht glücklich werden. Was ja nicht heißt das man mit Ihnen nicht auch andere Sachen machen kann. Also nebenbei.

    Es gibt allerdings auch Exemplare die kein Interesse am hüten haben. Die kann man auch anderweitig auslasten.

  • Hallo Dirkita,

    Interesse zeigt Pina schon... besonders an Tauben. Die versucht sie auch, zu hüten.
    Schafe hat sie noch nie gesehen, wir wohnen ja hier in der Stadt mitten im Pott.
    Allerdings ziehen wir nun bald nach Lübeck, in einen kleinen Vorort und da gibt's Schafe sicher zu Hauf'.
    Spätestens bei einem Deichspaziergang würden wir denen wohl begegnen.

    Ich habe ehrlich gesagt vom Hüten überhaupt keine Ahnung (muss ich ja auch nicht, hat ja mein Hund :D ) und deswegen echt Angst, an "schwarze Schafe" (nicht wörtlich nehmen, Pina ist bestimmt nicht rassistisch :headbash: ) zu geraten.

    Könnt ihr mir vielleicht eine Internetseite zu dem Thema empfehlen?
    Oder ein Buch? Oder Youtube-Videos? :pfeif:

    Ich habe so wenig Plan vom Rumgehüte, dass aus dieser Unwissenheit heraus natürlich Ängste entstehen...
    Und dank einiger Gespräche mit anderen Hundebesitzern wurden die auch nicht gerade weniger.
    Da hört man so Sachen wie:
    "Bring dem bloß nicht das Hüten bei! Der hört damit nie wieder auf und dann hütet er ALLES! Menschen, Tiere, Gegenstände...!"

    Nicht gerade sehr ermutigend. Andererseits muss es da ja auch so was wie einen Befehl geben.
    Und ein BC ist ja nicht dumm...
    Man kann (und wird) doch sicher beibringen, dass Pferde etwas anderes als Schafe sind... und dass die Schafe, an denen wir arbeiten, auch nicht dieselben sind, wie die aufm Deich - sprich: Er kann doch dann sicher unterscheiden, was er hüten darf und was nicht?!

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich mit dem Thema bislang wenig auseinander gesetzt habe.
    Bis vor ein paar Wochen stand ja eh nicht zur Debatte, dass mir mal so ein Schafswahnsinniger ins Haus kommt...
    :schweig:

  • Zum Thema hüten kann Dir Flying Paws hier aus dem Forum mehr sagen.

    Die hütet mit Ihren Border Collies und bildet auch Border Collies aus.


    Die Borders die ich kenne, also die arbeiten, können sehr wohl unterscheiden wann arbeiten oder nicht angesagt ist.

  • Ein Border Collie kann und muss ganz klar lernen, was er hüten darf (Schafe, Rinder, was dir noch so einfällt) und was unter keinen Umständen gehütet wird (andere Hunde (da kann er schnell mal eins auf die Mütze kriegen), Fahrräder (wobei das ja meist eher eine Reaktion auf den Bewegungsreiz ist, kein klassisches "hüten", etc. pp.).

    Soll dein Border Collie später hüten, wirst du nicht um einen erfahrenen Trainer drumherum kommen, besonders als Anfänger. Mach dich einfach mal auf der Seite der ABCD (http://www.abcdev.de/) über deine Regionalgruppe und Trainer bzw. Übungsmöglichkeiten in deiner Nähe schlau. Dir hier irgendwelche halbprofessionellen Ratschläge oder Videos ans Herz zu legen, wäre fahrlässig gegenüber den Schafen und auch dir und dem Hund.
    Am besten stellst du deinen Hund auch schon früh mal beim Trainer vor, damit er dich und den Hund in die richtige Bahn lenken kann.
    Aber sei dir bewusst: Schafe sind keine Spielzeuge.(Nicht böse nehmen :gott: ) Sie erfordern Arbeits- und Zeitinvestition und kosten, je nachdem wie man die Schafhaltung angeht, auch unter Umständen Geld (Ich rede nicht von den nötigen Anfangsinvestitionen, sondern davon dass man, wenn man im kleineren bzw. kleinsten Rahmen bleibt, alles Land pachten und alles Futter zukaufen muss und keine Lämmer schlachten will, dauerhaft draufzahlt).
    Schafe sind aber sicherlich ein tolles Hobby, man muss es halt wollen. ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!