Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Wollte nur mal schnell bescheid sagen, dass die Kleine jetzt Ayla heißt ;-)
Liebe Grüße
christina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mensch habt ih tolle Hunde
Und Ayla klingt toll!
Unsere haben wir Luna getauft - war der einzige Name bei dem wir nicht gleich "Nein" gesagt haben, und da ists mir auch egal wie viele andere Hunde noch so heißen
Jedenfalls zieht sie morgen vormittag endlich ein und ich bin schon sooooooo aufgeregt
-
Hey Leute, ich haus jetzt hier auch nochmal rein:
Was macht ihr mit euren Borders?
Wer von euch hütet?
Wie sind eure Hunde im Alltag?
Den nicht-hütenden, merkt ihr, dass euren Hunden etwas fehlt? Suchen sie sich Ersatzbeschäftigungen?Über Antworten wär ich wirklich dankbar..
-
also Sasi, ich nehm da jetz auch mal kurz stellung dazu!
also wie du weißt, ich hab nen BC aus ner Arbeitslinie, hüte nicht, war auch nicht geplant, wusste der Züchter von anfang an!
was ich mit ihr mache, eh schon bekannt: hauptsächlich eben AG, muss aber da dazu sagen, trainiere derzeit wirklich wenig, alle 2 wochen 1mal, mehr sicher nicht, weil wir jetz eh viel auf Turniere/Prüfungen sind, dann geh ich 2mal die woche (derzeit is es seltener, wegen ferien, ich kann fast nie am samstag) UO, wo sie NEBEN ag-training KONZENTRIERT mitarbeitet, also da hauts ihr den "vogel" net raus, obwohls nebenbei welche rennen sieht (kennst ja joy am ag-platz)!!
daheim zeitweise paar minuten tricksen, und ganz selten, habs schon 5 monate nicht mehr gemacht, dummyrtraining nach büchern und DVD nach!
keine angst, hund ist sicher nicht überfordert, bin ja auch in der schule, muss lernen, bin auch (wie man sieht) viel im internet.
daheim ist sie extrem ruhig (glaubt mir keiner am ag platz ^^) schläft fast nur, gibt also völlig ruhe!
also ja, mein Hund kann ruhe geben, ist kein apportier junkie, geht auch "normal" spaziern, also dreht auch draußen nicht auf, bzw.hütet keine kinder,autos, andre Hunde, oder sonstiges.wie der hund im alltag ist, eh shon beschrieben, ruhig, ausgeglichen, zeigt keine aggressiven handlungen, kommt einkaufen, zumheurigen, überall mit, kann sich "benehmen", ist nicht verschreckt, beißt auch keinen. sie war auch auf dem schulfest meiner schwester mit, sie hat keine probleme mit mehr leuten, ist wie gesagt ruhig und hat keinen stress.
such er sich ersatzbeschäftugungen? nein, wie schon geschrieben, sie hütet keine autos, kinder und so, kann auch ohne Leine gehen, rennt keinen vögeln und katzen nach, wie du weißt in der au bei uns ist sie,wenn wer entgegen kommt schon an der leine, weil ich und kein andrer will, dass sie zu allen hunden/leuten hinrennt.
kein mensch der welt, kein schäfer, kein hüte weltmeister, kein hundepsychologe, kein hundeflüsterer,kein borderzüchter kann mir sagen (beweisen), dass mein hund nicht zufrieden ist...
wennst noch was wissen willst, gerne
-
Zitat
kein mensch der welt, kein schäfer, kein hüte weltmeister, kein hundepsychologe, kein hundeflüsterer,kein borderzüchter kann mir sagen (beweisen), dass mein hund nicht zufrieden ist...
Braucht ja auch keiner. Aber, wenn Dir das wichtig ist, dann mach den Test: Arbeite den Hund für ein halbes Jahr regelmäßig an den Schafen und zieh danach das Fazit
-
-
Zitat
Braucht ja auch keiner. Aber, wenn Dir das wichtig ist, dann mach den Test: Arbeite den Hund für ein halbes Jahr regelmäßig an den Schafen und zieh danach das Fazit
Wieso wenn sie nicht die Möglichkeit hat, später weiter zu arbeiten?
Und auch wieso, wenn der Hund ausgeglichen ist und keine Anzeichen macht dass ihm etwas fehlt?Sonst beschwert sich immer jeder übers antesen wenn mans net weiter macht.
Darf ich noch was fragen, was meinst du mit regelmäßig? WAS ist regelmäßige Arbeit an Schafen?
-
Zitat
Wieso wenn sie nicht die Möglichkeit hat, später weiter zu arbeiten?Steht direkt in der Aussage drin.
ZitatUnd auch wieso, wenn der Hund ausgeglichen ist und keine Anzeichen macht dass ihm etwas fehlt?
Was zu beweisen wäre.
Ansonsten: Ich hab schon gefühlte tausend Beiträge zu dem Thema verfasst. Einfach mal die Suche benutzen, da beantworten sich dann viele Fragen von selbst
-
Zitat
Braucht ja auch keiner. Aber, wenn Dir das wichtig ist, dann mach den Test: Arbeite den Hund für ein halbes Jahr regelmäßig an den Schafen und zieh danach das Fazit
werd ich machen, wirklich, ich hab bald (ok, paar monate dauerts noch) den Führerschein und werde mit ihr öters hüten gehen/trainieren.
ZitatWieso wenn sie nicht die Möglichkeit hat, später weiter zu arbeiten?
Und auch wieso, wenn der Hund ausgeglichen ist und keine Anzeichen macht dass ihm etwas fehlt?Sonst beschwert sich immer jeder übers antesen wenn mans net weiter macht.
Darf ich noch was fragen, was meinst du mit regelmäßig? WAS ist regelmäßige Arbeit an Schafen?
regelmäßig würd mich auch intressieren.. EDIT: ok, schon gesehn
ich ich bin kein schäfer und und hab auch keine schafe. -
Zitat
Steht direkt in der Aussage drin.
Les ich nicht raus, sorry.
ZitatAnsonsten: Ich hab schon gefühlte tausend Beiträge zu dem Thema verfasst. Einfach mal die Suche benutzen, da beantworten sich dann viele Fragen von selbst
Hab ich bereits. Ich komm im Prinzip nur zu Streitthemen die ums Thema "Border nur zu Schäfern" - "Es gibt kaum noch Schäfer", "Border muss arbeiten am Vieh, sonst Tierquälerei - paar Mal die Woche is aber zu wenig!" - "Ich hab ne Schäferei und brauch meine Hunde längst nich jeden Tag", kreisen
-
Zitat
Hab ich bereits. Ich komm im Prinzip nur zu Streitthemen die ums Thema "Border nur zu Schäfern" - "Es gibt kaum noch Schäfer", "Border muss arbeiten am Vieh, sonst Tierquälerei - paar Mal die Woche is aber zu wenig!" - "Ich hab ne Schäferei und brauch meine Hunde längst nich jeden Tag", kreisen
Bist Du Dir sicher, dass Du meine Beiträge damit meinst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!