Es zieht doch kein Welpe ein

  • Zitat

    Es sollten Labradormischlinge werden, die nicht ganz so groß werden wie der Labrador.


    das kommt darauf an mit was sie gemixt wurden ;) vielleicht werden sie je nachdem dann auch noch größer :roll:


    Kann aber nur den anderen beipflichten!

    Ein Züchter ist das nicht, bestenfalls ein netter Mensch, der den "Ausrutscher" seiner Hündin nach bestem Wissen und Gewissen versucht gut zu vermitteln!
    Schlimmstenfalls ein Vermehrer!

    Wenn reinrassig, dann bitte zu einem VDH-Züchter - auch hier muß man schauen, ganz klar, aber die "schwarzen Schafe" sind doch deutlich geringer als die bei den "Züchtern" die keinem Verein angehören.

    Wenn Mischling - schau doch mal in örtlichen Tierheimen - dort sitzen auch immer wieder leider Welpen! :sad2:

    Oder schau mal hier:
    http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=41

    (übrigends gibt es diese ...... in Not von nahezu jeder Rasse - einfach mal bei Google eingeben).


    http://tierheim-tiere.de/baseportal/Hunde/Labrador

    http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…_records=Suchen

  • Hi,

    Oje, das klingt ja leider überhaupt nicht seriös, was du so über den "Züchter" schreibst. Sei froh, dass es keinen Wurf gibt, da kannst du dich nochmal in aller Ruhe über das Thema "seriöser Züchter" informieren und dann zu einem echten Züchter gehen!

    Wichtig: gerade bei Mischlingen kannst du die Größe gar nicht vorhersehen. In einem Wurf von Labrador x irgendwas können auch Welpen fallen, die so groß sind wie ein großer Labbi. Das lässt sich gar nicht vorhersehen!

    Wenn euch Labbis gefallen, warum schaut ihr nicht einfach mal nach einem Züchter, der eine eher kleine Linie züchtet? Es gibt durchaus auch Züchter, da bleiben die Labbis so ca. 50 cm.

    Da du Collies erwähnst: den Collie gibt es übrigens auch in Kurzhaar ;)

    Darf ich fragen, warum es ein kurzhaariger Hund sein soll? Gefällt es euch einfach besser oder versprecht ihr euch einfachere Pflege oder weniger putzen im Haus? Das muss nämlich bei einem kurzhaarigen Hund nicht unbedingt so sein.

    Ansonsten noch ein paar Rassevorschläge:
    Kleinpudel
    Kromfohrländer (gibts in Glatt- und Rauhaar)
    Deutscher Pinscher
    Entlebucher/Appenzeller Sennenhund
    Mittelschnauzer
    Whippet
    Dalmatiner
    Boxer

    Das sind jetzt nur paar Ideen für mittelgroße, kurzhaarige, familiengeeignete Hunde. Die aufgezählten Rassen sind z.T. vom Typ her recht unterschiedlich. Ihr müsstet euch die Rassen dann nochmal genauer anschauen um einen zu finden, der wirklich zu euch passt.
    Ich wusste ja jetzt nicht, welche Vorstellungen ihr sonst so habt ;)

    Ansonsten gibts natürlich auch im Tierschutz immer wieder wunderbare Hunde verschiedenster Rassen/Mischungen.

    Ich kann euch im Übrigen nur dringend von Hinterhofzuchten/Bauernhofzuchten/"wir machen einfach so ab und zu mal nen Wurf" abraten!
    Da wird häufig vieles vernachlässigt in der Aufzucht und häufig wird auch die Gesundheit der Elterntiere außer Acht gelassen und es kommen häufiger kranke oder verhaltensauffällige Hunde dabei raus.

    Ich hoffe ihr findet euren Traumhund!

    lg,
    Sanne

  • Ich kann mich den anderen nur anschließen.

    Bitte informiert euch nochmal über eine SERIÖSE Zucht. Die Frau, bei der ihr den Welpen holen wolltet, ist KEINE Züchterin. Macht euch bitte vorher nochmal schlau, was solch "Zuchten" wie diese nach sich ziehen... Da hängt so vieles dran.

    Ein Glück, dass die Hündin leer geblieben ist.

  • nur kurz, ich war selbst geschockt, aber die oben genannte tierschutzorga (ich nenen sie bewusst nicht noch mal), die ne bestimmte rasse vermitteln soll, ist in schlagzeilen. erst letztens wurde ein LKW mit überfüllten und fast erstickten hunden von der polizei gestoppt. von wegen gerettete hunde. hunde von vermehrern und möchtegernzüchtern aus polebn etc. echt trauig. hatte da nämlich pflegestelle machen wollen.

    ansonsten viel glück für die hundesuche. ein mittelgroßer mischling gibts doch auch bestimmt gut von privatdeppen, die einmal nen wurf wollten, sie quoka.de!

  • Zitat


    ansonsten viel glück für die hundesuche. ein mittelgroßer mischling gibts doch auch bestimmt gut von privatdeppen, die einmal nen wurf wollten, sie quoka.de!

    Und was genau soll da dran gut sein?

  • Zitat

    ein mittelgroßer mischling gibts doch auch bestimmt gut von privatdeppen, die einmal nen wurf wollten, sie quoka.de!

    LEIDER gibt es aus solchen Quellen massig mittelgroße Hunde. Das heißt ja aber nicht, dass man diese Art von Vermehrer unterstützen sollte, in dem man denen die Welpen abkauft.

  • ich bin generell gegen zucht. das mal vorweg.

    ich würde wenn ich ein mischling suche ins tierheim gehen und schauen, welcher mich anspricht. aber da es ein mix-welpe sein soll, wüsste ich nicht wo der unterschied zwischen nem mischlings-züchter und nem züchter aus ner zeitungsanzeige bzw. privathaushalt mit einem wurf sein soll.

    ein züchter ist für mich der, der eine rasse züchtet und de elterntiere dahein hat oder vorstellen kann. vermehrer sind noch mal was ganz anderes und ein thema für den tierschutz.

    haben die hunde aus der privat/einmalwurfzucht keine chance ein gutes zu hause zu bekommen? man leute.....

    ich würde bei den tierheimen nachfragen wo grade ne gerettet mutter mit nem wurf sitzt.

  • Hm zum einen tut es mir Leid, das ihr so enttäuscht wurdet, kann verstehen wie man sich fühlt, wenn man sich auf etwas gefreut hat und es dann doch nichts wird, auf der anderen Seite denke ich, war das gar nicht mal so schlecht. Mir kommt es so vor, als wolltest ihr einfach einen Hund, irgendeinen Hund, schön soll er aussehen, nicht zu groß, nicht zu klein.

    Nur was ist mit dem Rest? Was wollt ihr mit dem Hund machen? Was soll der Hund machen? Jagen, hüten, wachen, sportlich aktiv, eher ruhig? Das scheint mir, würdet ihr bei eurer Hundesuche gar nicht bedenken.

    Ein Labrador ist ein toller Familienhund, keine Frage, das ist er aber auch nur dann, wenn er entsprechend ausgelastet wird, eine Stunde Spazierengehen am Tag ist da zuwenig.

    Auch wenn es ein Mischlingswelpe werden soll (da gibt es bei Tierschutzorga´s oder in Tierheim ja auch genug) sollte man auf die Bedürfnisse beider bzw aller beteiligten Rassen achten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!