Hochwertiges Hundefutter! Vorschläge---
-
-
Zitat
Oh doch, ich (und er wohl auch) war immer sehr zufrieden. Nach der Umstellung auf Platinum wurde das Fell besser und die Pupse weniger
Aber ich hab dann auf Barf umgestellt.na das hört sich doch gut an...bin ich beruhigt, wenn es deinem hundi geschmeckt hat...mal schauen was meiner dazu meint...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hochwertiges Hundefutter! Vorschläge---* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Such dir aus der Linkliste ein paar Futtersorten aus, und lass deinen Hund entscheiden.
Die Sorten die er gerne frißt, und ihm gut bekommen, kannst du dann beibehalten.
Du mußt die Fütterung und das Futter an deinen Hund anpassen und das erfordert manchmal eine gewisse Testphase, bis man weiß was seinem Hund gut bekommt.Von einer reinen Trockenfutter Fütterung würde ich dir abraten.
Ansonsten würde ich dir noch ein bisschen Lektüre zum Thema Barf empfehlen, so als Nachschlagewerk.
Da kannst du nachlesen, was man seinem Hund an natürlichen Nahrungsmitteln füttern kann.Normalerweise braucht man zu einem hochwertigen Trockenfutter keinerlei Zusätze mehr zu geben, denn viel hilft nicht unbedingt viel.
https://www.dogforum.de/barf-bones-and-raw-food-t4364.html
Mein Hund hat schon mehr Futtersorten getestet, als ich an zwei Händen abzählen kann.
Z.Zt. habe ich an Trockenfutter noch hier rumstehen, Lupovet Sporty, Cdvet, und Bubeck bio-excellent.
D.h. zweimal kaltgepresstes und ein gebackenes Futter.oh danke du hast mir sehr weiter geholfen und lektüren sind immer gut...ans barfen getrau ich mich nocht nicht aber ich denke von royal canin auf platinum oder ähnlich hochwertiges futter ist auch schon ein meilenstein... werde aber mich gerne darüber belesen...danke dir
-
Zitat
wichtig ist mir ein hoher fleisch/fischanteil
proteine zwischen 18 und 24 %
fett zwischen 8 und 13%
Kennst du den Spruch "Ich mag gern Hamburger, nur die Frikadelle nicht"
Ein Futter mit hohen Fleischanteil hat zwangsläufig einen hohen Proteingehalt
Das der Proteingehalt beim Platinum niedriger ist, liegt am kleineren Fleischanteil. -
Zitat
Kennst du den Spruch "Ich mag gern Hamburger, nur die Frikadelle nicht"
Ein Futter mit hohen Fleischanteil hat zwangsläufig einen hohen Proteingehalt
Das der Proteingehalt beim Platinum niedriger ist, liegt am kleineren Fleischanteil.platinum hat aber 70% fleischanteil trocken....das ist mega viel oder bin ich jetzt da falsch???
ja das mit viel fleisch und dementsprechend viel proteine ist irgendwie logisch... -
Zitat
platinum hat aber 70% fleischanteil trocken....das ist mega viel oder bin ich jetzt da falsch???
ja das mit viel fleisch und dementsprechend viel proteine ist irgendwie logisch...sorry, muss mich selbst korrigieren bin drauf reingefallen die haben das nasse fleisch mit 70% angegeben das trockene steht nirgens
wieviel ist das in trockenem fleisch, hat das echt wenig fleischanteil, dann find ich das aber doof
-
-
Verstehe Deine Züchterin voll und ganz dass sie Royal Canin empfohlen hat.
Mache ich auch. Rein aus Erfahrungswerten, RC ist das bestverträglichste Welpenfutter für meine Hunde.
Und nein wir werden nicht gesponsert von RC, ganz im Gegenteil, es gäbe viele andere Sorten an die wir als Züchter weitaus billiger ran kommen würden.Als wir unseren Savo damals bekamen, holte ich auf den Rat einer Freundin das James Wellbeloved.
Ganz toll, der kleine wurde gar nicht mehr fertig vor lauter Durchfall. Am nächsten Tag dann RC und alles war gut.
Oder im Sommer, da traf ich ne Züchterin mit ner jungen Ami Hündin, das Baby hatte auch die Flitze, ich hab ihr geraten RC zu holen und siehe da, die gleiche Wirkung wie bei Savo.Ich stimme dem zu dass die Inhaltsstoffe von RC ganz sicher nicht toll sind, aber mir geht es in allererster Linie um die Veträglichkeit, und die habe ich bei keinem anderen Futter bisher gehabt.
Und so zahle ich dafür gerne das doppelte, wie gesagt, andere Marken machen ganz andere ZüchterpreiseIch würde beim Welpen nicht rumexperimentieren, wenn er das Futter verträgt und normal wächst, also nicht in die Höhe schiesst, der Kotabsatz in Ordnung ist, wozu dann wechseln?
-
Leute, "Fleisch" in der Deklaration ist nicht nur das, was sich vor eurem inneren Auge abspielt: zum "Fleisch zählt alles, was das Schlachtier so liefert. Du kannst am Rohasche-Wert ablesen, ob im "Fleischanteil" viele Knochen, Schnäbel etc. verarbeitet wurden: über 8% ist übel. Du kannst an einem hohen Rohproteinwert aber nicht erkennen, ob es hochwertige Proteine sind oder eben nicht. Rinderhaut hat z.B. einen Rohproteinwert von über 90%. Fütterst du deinen Hund dauerhaft damit, bekommt er Probleme, wenn er parallel kein Muskelfleisch bekommt. RC ist übrigens nicht wirklich empfehlenswert...
-
Zitat
Verstehe Deine Züchterin voll und ganz dass sie Royal Canin empfohlen hat.
Mache ich auch. Rein aus Erfahrungswerten, RC ist das bestverträglichste Welpenfutter für meine Hunde.
Und nein wir werden nicht gesponsert von RC, ganz im Gegenteil, es gäbe viele andere Sorten an die wir als Züchter weitaus billiger ran kommen würden.Als wir unseren Savo damals bekamen, holte ich auf den Rat einer Freundin das James Wellbeloved.
Ganz toll, der kleine wurde gar nicht mehr fertig vor lauter Durchfall. Am nächsten Tag dann RC und alles war gut.
Oder im Sommer, da traf ich ne Züchterin mit ner jungen Ami Hündin, das Baby hatte auch die Flitze, ich hab ihr geraten RC zu holen und siehe da, die gleiche Wirkung wie bei Savo.Ich stimme dem zu dass die Inhaltsstoffe von RC ganz sicher nicht toll sind, aber mir geht es in allererster Linie um die Veträglichkeit, und die habe ich bei keinem anderen Futter bisher gehabt.
Und so zahle ich dafür gerne das doppelte, wie gesagt, andere Marken machen ganz andere ZüchterpreiseIch würde beim Welpen nicht rumexperimentieren, wenn er das Futter verträgt und normal wächst, also nicht in die Höhe schiesst, der Kotabsatz in Ordnung ist, wozu dann wechseln?
Hast du auch weitere Futtersorten getestet(ausser JW),damit du einen wirklichen Vergleich zu RC haben kannst?
-
Zitat
platinum hat aber 70% fleischanteil trocken....das ist mega viel oder bin ich jetzt da falsch???
Der Fleischanteil in der Trockenmasse beträgt beim Platinum so um die 58%.
Es wurde mal seinerzeit nachgefragt.Und RC ist wirklich nicht empfehlenswert.
-
Zitat
Leute, "Fleisch" in der Deklaration ist nicht nur das, was sich vor eurem inneren Auge abspielt: zum "Fleisch zählt alles, was das Schlachtier so liefert. Du kannst am Rohasche-Wert ablesen, ob im "Fleischanteil" viele Knochen, Schnäbel etc. verarbeitet wurden: über 8% ist übel. Du kannst an einem hohen Rohproteinwert aber nicht erkennen, ob es hochwertige Proteine sind oder eben nicht. Rinderhaut hat z.B. einen Rohproteinwert von über 90%. Fütterst du deinen Hund dauerhaft damit, bekommt er Probleme, wenn er parallel kein Muskelfleisch bekommt. RC ist übrigens nicht wirklich empfehlenswert...
Also soweit ich weiß bedeutet:
- "Fleisch" (also z.B. "Geflügelfleisch") wirklich nur das Fleisch.
- Nebenerzeugnisse beinhalten Federn, Krallen, Schnäbel, Knochen, Kot & Co..
- Steht dort "Geflügel" oder "Lamm" etc. bedeutet es immer Teile vom ganzen Tier - sprich es sind auch
Nebenerzeugnisse enthalten.
- Fleischmehl (z.B. Geflügelfleischmehl) bedeutet auch nur das "Fleisch" ohne Nebenerzeugnisse, aber
getrocknet als Mehl
- Mehl (z.B. Geflügelmehl) bedeutet wieder Fleisch + Nebenerzeugnisse getrocknet als MehlIch persönlich fütter Orijen und hab da nix dran auszusetzen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!