Mein Hund hat gebissen

  • Zitat

    Vielen Mitgliedern hier ist gar nicht aufgegangen das sie mit ihrer Moralkeule ausgerechnet dem Hund schaden können.


    ehrliches Danke.


    einige seiten vorher hatte ich genau diesen gedanken in andere worte gekleidet und eben festgestellt, daß der wohl unpopulär ist. naja ...


    und die moralische entrüstung, die sich hier geleistet und beklatscht wird - toll !


    und erst die empathie mit der zu werke gegangen wird - haut mich schlichtweg vom hocker.


    aber irgendwo stand es ja so ähnlich: was sollte ausgerechnet mich berechtigen, irgendwas zu einer person mit hund zu schreiben, die ich nicht mal kenne, aber andere per forum der person, den umständen, ihren absichten en detail sehr nahe stehen.
    Nix - genau :D


    (zum respekt- und schreibender weise sozialkompetenten umgang mit usern, mitforennutzern, ratsuchenden: natürlich weiß ich: ich habe mich verlesen, den sinn vieler beiträge nicht verstanden oder mißgedeutet, irgendwas zwischen den zeilen übersehen, den zusammenhang falsch verknüpft. weil: war doch gar nicht so gemeint. klar.


    für mich fällt an der stelle der vorhang.

  • joa.. aber dann wird der eben ABGEGEBEN und nicht eingeschläfert. Es gibt genug kinderlose Hundehalter oder aber HH mit Kindern die aus dem Kindalter lang raus sind. Aber wegen einem Schnapper an einschläfern zu denken und zu behaupten "woanders kann er nicht hin" zu sagen find ich einfach dreist, fast sogar unverschämt. Für einen alten, epilepsiekranken Hund ist ein vier-Kinderhaushalt vielleicht auch nicht grad so das Zuckerschlecken..


    Nach der Ansicht so mancher müssten auch alle meine früheren Kindergartenkumpels schon lang nimmer leben soviele Schrammen, Bisswunden u.ä. wie ich davon getragen habe. Auch das Lama im Zoo hätte sofort euthanisiert werden müssen weil meine Ma zu nah an den Zaun gegangen ist..


    Würd ein Kind meinem Hund auf den Schwanz treten & er würd schnappen.. joa, dann würd das Kind eine Ansage kriegen, oder sollt ich deswegen nu meinen Hund wegsperren?

  • Niemand kann hellsehen und wieso sollte man seinen Hund nicht unterm Tisch liegen lassen? Meine liegt dauernd unterm Tisch.

  • Zitat

    Unverantwortlich von der Mutter war, den Hund unter dem Tisch liegen zu lassen.
    Denn hätte sie ihn dort weggeschickt, wäre es gar nicht zu der Situation gekommen.


    Im Nachhinein auf den Hund und sein Verhalten schimpfen ist aber anscheinend leichter, als das Fehlverhalten der Mutter im Vorfeld zu kritisieren.


    Schlaubi, wie willst du in einer Familie mit mehreren Kindern permanent den Überblick behalten wo welcher Hund wann schläft und welches Kind gerade in der Nähe ist? Das ist UNMÖGLICH.
    Da muss ich mich auf meinen Hund verlassen können, wenn mehrere kleine Kinder im Haus sind. Oder die Hunde werden den ganzen Tag im Körbchen "geparkt". Aber ob das dann die Lösung ist?????

  • Doris, ist es doch immer. Fehler macht doch nicht der Mensch sondern nur der Hund.


    Grins, ich geh jetzt zu meinem Werwolf ins Bett. Lass mich noch ein Ründchen gefährlich knutschen, dann rollt sich die Nase wieder selig in den Kniekehlen zusammen und ratzt mit mir um die Wette.


    Ähm ja, wenn Markus ins Bett kommt, dann schickt der den Hund kurzweilig raus. Er küsst mich lieber zur Guten Nacht ohne neugieriger Hundenase zwischen uns, die unbedingt wissen muss: Wie geht KÜSSEN?


    Mal zum Thema raus und wegschicken.

  • Nein, aber ich versuch, wenn ich einen Standpunkt hab, den auch weiterhin vertreten zu können.


    Wenn ich also um einen fairen Prozess bitte, bei den Fronten, die hier aufeinander treffen - ganz ohne zu beurteilen, ob jetzt der Recht hat, der den den Hund lieber abgibt oder der andere, der einen Trainer holt.............
    ...............dann hat das einen einfachen Grund:
    Hier im Forum gibt es unter anderem eine Suchfunktion und auch der Google-Bot ist regelmäßig zu Gast.


    Und jetzt stell Dir mal vor, es würde in diesen, mittlerweile vielen Seiten, nur Antworten geben ala:
    "Kind gebissen - Hundeleben verwirkt oder Kind gebissen - weg mit dem Hund".


    Was glaubst Du, wieviele Hunde das im nachhinein treffen würde, wenn es hier einig heißen würde:
    "Ein Biss und die Daseinsberechtigung innerhalb einer Familie mit Kindern ist ohne wenn und aber verwirkt"


    Keine schöne Vorstellung, oder????

  • Zitat

    Würd ein Kind meinem Hund auf den Schwanz treten & er würd schnappen.. joa, dann würd das Kind eine Ansage kriegen, oder sollt ich deswegen nu meinen Hund wegsperren?


    Wieso das Kind??? :???: Vorausgesetzt, es ist nicht absichtlich sondern versehentlich passiert, würde der Hund die Ansage bekommen und nicht das Kind.
    Wenn ein Hund nicht so nervenstark ist, dass ein so ein VERSEHEN abkann, ohne um sich zu beißen, gehört er definitiv NICHT in eine Familie mit Kindern. Denn solche Dinge passieren nunmal mit Kindern. Das Kleinste der TS lernt erst noch laufen. Da kann es das eine oder andere Mal noch stolpern und auf den Hund fallen o.ä.


    Ein Hund, der Kinder blutig beißt, gehört da raus.



  • OT:


    ....und was beschleicht mich der Verdacht, das ich eben diese
    wirren Wortwanderungen schon mal irgendwo anders gelesen habe?!
    Und immer wieder die Frage : was will uns der Autor sagen :D |)


    :escape: Susanne

  • Zitat

    Schlaubi, wie willst du in einer Familie mit mehreren Kindern permanent den Überblick behalten wo welcher Hund wann schläft und welches Kind gerade in der Nähe ist? Das ist UNMÖGLICH.
    Da muss ich mich auf meinen Hund verlassen können, wenn mehrere kleine Kinder im Haus sind. Oder die Hunde werden den ganzen Tag im Körbchen "geparkt". Aber ob das dann die Lösung ist?????


    Die TS war aber der Meinung, dass die Hunde gelernt haben, sich in ihr Zimmer zurückzuziehen, wenn sie ihre Ruhe haben oder schlafen wollen.


    Bei einem an Epilepsie erkrankten Hund würde ich extrem Vorsicht walten lassen.
    Aber genau das ist nicht geschehen.


    Ich sagte ja: Aus meiner Sicht passen diese Familie und Ben nicht zusammen.


    @ Mucci: Und genau DESHALB achte ich sehr darauf, Kinder von meinen Hunden fernzuhalten :smile:

  • Zitat

    Wieso das Kind??? :???: Vorausgesetzt, es ist nicht absichtlich sondern versehentlich passiert, würde der Hund die Ansage bekommen und nicht das Kind.


    Warum? Weil das Kind nicht aufgepasst hat wo's hintritt obwohl ich zehnmal gesagt habe, pass auf wo du hingehst wenn der Hund da liegt (gleichzeitig würd ich mir aber auch noch mit der Zeitung auf den Kopp hauen), der Hund lag einfach nur passiv da. Wenn ich mich an der Schere geschnibbelt hab ist auch ned die Schere in den Müll gewandert weil sie so bös ist sonder hab ich eins auf den Deckel bekommen weil ich nicht aufgepasst hab.. und womit? Mit recht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!