Mein Hund hat gebissen

  • Zitat

    |) von einem kleinen Schnapperer kommt man urplötzlich zum toten Kind.. jössas, du arbeitest aber ned ganz zufällig bei der Blöd :pfeif: :lachtot:


    :gut:


    Jeppp...und ab sofort pack ich mir nen Euro ins Schweindl für jedes Post das
    ich wieder lösche...


    Nacht, ich bin raus!


    Susanne


    ( Anke....schick mir ne PN...Danke !)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mein Hund hat gebissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • Für mich hat das nichts mit Moralkeule zu tun. Man liest den EP und versucht sich hineinzuversetzen, zu verstehen.


      Ich kenn Epilepsie beim Hund nicht, ich kenn sie nur beim Menschen bzw. Kind. Epilepsieanfall heißt für mich: für den Betroffenen unkontrollierbarer Krampfzustand / Ohnmacht. Ich weiß um den mühsamen Weg des Ein- und Ausdosierens, des Probierens der Wirksamkeit, wobei beim Hund die Möglichkeiten noch mehr eingeschränkt sind als bei einem Kleinkind.
      Und ich weiß um die Nebenwirkungen der Medis beim Menschen. Wir haben damals gegoogelt und waren froh, dass es Epilepsie-Foren gibt, bei denen Erwachsene Zustände beschrieben, die dieses kleine Mädchen nicht ausdrücken konnte. Sie hatte z.B. irgendwann Angst vor ihren eigenen Haaren, und das war nicht lustig.....


      Wenn ich jetzt schreib: alleine die Diagnose Epilepsie hätte mich im Kreis springen lassen bei einem Hund wenn kleine Kinder im Haus sind, dann hat das mit Moral rein gar nichts zu tun. Lediglich mit eigener Erfahrung: heute geht das Mädel in die dritte Klasse und ich freu mich jedesmal wenn ich sie sehe, denn ich habe auch noch andere Bilder von ihr vor der OP im Kopf, die ich nie vergessen werde.....


      Als unser vergifteter Kater beim Tierarzt plötzlich krampfte und Blut spieh, meinem Mann die Hand tackerte, dass er zwei Wochen krank geschrieben war und ich mit Tränen um die Spritze bettelten, dass es schnell geht. Auch diesen Moment werde ich nicht vergessen. Wer hätte diesem Tier böse sein können???


      Hat mit Anklage und Moralapostelei nichts zu tun....

    • Zitat

      Noora, egal was sie geschrieben hat. Du stellst Dich selbst charakterlich auf die gleiche Stufe und merkst es nicht einmal.


      Ist ja auch egal. Ich sehe schon, kein Forum für mich. Irgendwie alles zu fanatisch. Und fanatismus ist meistens schädlicher als es nutzt.


      Bin dann auch raus hier, vermissen wird mich keiner, was mich nicht traurig macht.


      Ganz sicher nicht, denn Du bist hier gleich auf user losgegangen in einer ziemlich unhöflichen Art und Weise.

    • Okay, bin noch nicht ganz raus:


      Es gibt genügend tödliche Unfälle mit Hunden.


      Eines würde mich noch interessieren, vor allem von denen, die die TE hier verurteilen:


      Wo liegt bei Euch die Grenze?
      Woran macht man fest, ob gefährlich oder nicht? Am grad der Verletzung? An der "Motivation" des Hundes für den Biss?


      Und - falls möglich - sachliche Antworten weil ich es einfach nur wissen möchte.

    • Zitat

      ich sass mit meinem Sohn am Tisch,
      unser Ben lag unterm Tisch am schlafen


      Zitat

      meine Hunde sind nun mal Hunde, und keine Katze die überall rumliegt und im Tiefschlaf verfällt
      die es gelernt haben in ihren Zimmer tagsüber zu schlafen wenn sie schlafen wollen
      dafür ist es da, dass sie dort ihre Ruhe haben,
      und nochmals Ben lag unterm Tisch
      an dem Tisch wo ich und mein Sohn dran saßen....


      Tja, anscheinend hat Ben es doch nicht gelernt ... und obwohl bekannt war, dass er nicht in "seinem" Zimmer liegt, sondern unter dem Tisch schläft, wurde das akzeptiert ... und plötzlich ist der Hund schuld.


      Statt sich selbst die Zeitung auf den Kopf zu schlagen, weil man einen Fehler gemacht und den Hund hat unter dem Tisch schlafen lassen, kommt da unsinnigste Gedanken auf.


      Und genau deshalb sehe ich für den Hund keine Zukunft in der Familie: Weil bei der TS die Einsicht fehlt, selbst einen gravierenden Fehler gemacht zu haben.


      Doris

    • Zitat


      Ganz sicher nicht, denn Du bist hier gleich auf user losgegangen in einer ziemlich unhöflichen Art und Weise.


      Stimmt - ich bin auf User logsgegangen in einer ziemlich unhöflichen Art und Weise, weil sie auf eine andere Userin losgegangen sind in einer ziemlich unhöflichen Art und Weise.


      Und jetzt?

    • Lotuselise, erinnerst Du Dich noch an den Fred einer Userin, wo der Hund einer Freundin plötzlich unvermittelt zugebissen hatte. An der Tür, ins Bein der Freundin und sich bei den nachfolgenden Untersuchungen festgestellt wurde, das der Hund einen epileptischen Anfall hatte, ausgelöst durch einen Tumor?


      Der Hund kurze Zeit später erlöst wurde vom TA, da die Anfälle sehr gehäuft auftraten und immer heftiger wurden?


      Auch diese Freds gibt es Forum....


      Ähm jahaa, und wieviele tödliche Unfälle von Kindern gibt es im Haushalt, Verkehr oder sie werden ganz einfach von ihren eltern zu Tode geschüttelt oder erschlagen, vergiftet oder man lässt sie verhungern oder verdursten?



    • Eben, Doris!

    • Ich würde gerne wissen, wie viele arme Seelen in den deutschen Tierheimen sitzen, weil sie geschnappt haben und man sich sagte: "Der Hund hat das Kind gebissen, also muss der Hund weg!"
      Das ist ja auch so viel bequemer, als nach der Ursache zu suchen, daran zu arbeiten und sie zu beseitigen...


      Wie viele Threads gibt es hier "Mein Hund verbellt Fremde!", "Mein Hund schnappt nach Fremden!", "Mein Hund verteidigt mich gegen alles und jeden!", da werden Trainer zu Rate gezogen, es wird mit dem Hund gearbeitet, man gibt Unsummen dafür aus, damit der Hund verträglich mit der Umwelt wird. Aber kommt das eigene Kind ins Spiel, kommt der Hund ins Heim oder unter die Erde. Nett.


      Ein Hund im Haus ist eine Gefahrenquelle. Der liebste Hund kann auch mal zickig werden, wenn er krank ist/sich unwohl fühlt. Wenn man mit diesem Risiko nicht umgehen kann und nicht bereit ist, Kinder und Hunde so zu erziehen/so mit ihnen zu arbeiten, dass nichts schlimmeres passiert, sollte man sich die Kombination Kind&Hund nicht ins Haus holen.


      Und ich möchte an dieser Stelle nochmals wiederholen, dass der Hund sich nicht im Kind verbissen hat und sich von einem kleinen Jungen hat anleinen und wegführen lassen, ohne diesen zu zerfleischen. Ich muss den entsprechenden Hund nicht kennen, um hier beurteilen zu können, dass da keine bösartige Absicht dahinter steckte, die das Einschläfern des Tieres auch nur im Ansatz rechtfertigen würde.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!