• Bitte nicht wegschmeissen,auch Frischkäseo.ä. lässt sich prima rausschlecken,ein bisschen lecker Obst und /oder Gemüsestückchen dazwischen ---schon gehts los. Mmmmhhh-lecker
    Die Zunge kommt schon bis runter,nur die Grösse des Kong sollte auch zum Hund passen.
    LG Silke+Rieke

  • Ich wollte einen Kong im Tierladen holen die hatten sowas in klein mit Kordel für 15 Euro aber da meine kleine als erstes die kordel abbei0en würde u das ding zu klein zum befüllen war habe ich es gelassen

    das es Kong heißt wußten die noch aber als ich von befüllen anfing machten die große Augen...u als ich dann erzählte das man je nach Füllung den Schwierigkeitsgrad des Leerens bzw die Dauer, beeinflußen kann waren die echt verwundert.

    Ich habe jetzt erstmal so ein Gummiball geholt mit Leckerli drinne und seit einer Woche peilts mein Hund nicht....hm

  • Zitat

    Damit sie nicht so rumschmiert kommt ein grosses altes Handtuch drunter und dann geht das

    Und Dein Hund bleibt mit dem Kong auf dem Handtuch :?: Meiner schleudert das Ding quer durch die Wohnung :freude: ... hatte schon desöfteren Angst um meine Glasvitrine :blume:[/quote]

  • Jencing:
    Wir haben auch mit dem Ball angefangen und Lucky hat gar nix gerafft.
    Also vorgemacht.
    Als das erste Leckerli rauskullerte, war unsere Freßmaschine begeistert.
    Ist ihm inzwischen aber schon zu leicht.
    Und er verzweifelt gerade an einem verkeilten Keks in seinem neuen Kong.
    Wie deiner mit Kordel, aber ca. 21 € und 14 cm hoch, Form wie der von Silke.
    Wird richtig wütend der Kleine und ist wunderbar beschäftigt.
    Da haben wir auch mit einem Markies Junior angefangen und er hat schnell gemerkt, ein Ruck an der Kordel und es kullert.
    Das Schöne ist, du kannst den Schwierigkeitsgrad wunderbar dosieren.
    Liebe Grüße
    Daggi

  • ich machs ihr jeden tag vor stecke leckerlis nur halb rein die zieht sie auch raus u sie weiß auch das welche drin sind sie sieht wie ich es rein stecke u ich muss das nur einmal drehen dann kommt was raus...es soll am anfang ja einfach sein damit die lust dran kriegt...die leckt einmal dran u ende

    wenn ichs über ihrem maul schüttel fallen die schon raus so einfach habe ich es ihr gemacht...aber den ball mal selber bewegen.....nö wieso

  • Hallo,
    hier in unseren Tierläden hab ich auch noch nie nen Kong gesehen.Ich weiss ,das Fressnapf welche im Angebot hat,gibt es aber hier bei uns nicht. Ich hab ihn im Internet bestellt.,wie so manches was man sonst nicht kriegt.

    Was hat man nur früher ohne Internet gemacht???


    Ja das mit dem Handtuch funktioniert nur die ersten paar Minuten,und dann hat sie das erste herausgeschlabbert und der Rest ist dann fester gestopft-Ätsch.

    LG Silke+Rieke

    Der Leckerkie-Ball war schnell uninterressant,rollte in eine Ecke oder unter einen Schrank und blieb dort liegen.
    Beim Kong gibt man sich schon mehr Mühe ihn wieder hervorzukriegen-ist ja auch meistens Menschenfutter(Käse,Leberwurst u.ä.) drin da lohnt es sich für zu arbeiten.

  • Wollte meinen Kong schon fast wegschmeißen, da ich mich geärgert hab, weil die Füllung nicht drinnbleibt. Bin ich froh dass ich das jetzt gelesen hab, Sachen quasi reinzukleben, wie Frischkäse oder Joghurt, auf das wär ich echt nie gekommen :lol:

    Und siehe da, meine kleine hat ja jetzt wirklich was zu arbeiten :D

  • Klein-Kira hat zum Einzug einen Welpen-Kong bekommen, da war sie 7 Wochen 5 Tage alt!
    Du mußt es deinem Welpen halt am Anfang schön einfach machen, ganz wenige, kullerige Leckerlis reinfüllen oder für den Anfang diese Sprühhähnchenmasse, extra für Welpen zum Befüllen verwenden!

    Unsere bekommt Käsewürfel vermischt mit dieser "Hähnchensahne" und verschlossen mit einem großen Stück Käse.
    Kira ist jetzt 13 Wochen alt und schon Vollprofi in Sachen Kongleeren :lol:

    Also ran an das Teil

    liebe Grüße diana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!