Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Den Schnauzgriff finde ich einfach nur überflüssig.. Sieht für mich fast aus, wie ein unbewusste Routinegeste.Genau das meine ich ja.
Er hätte ihr einfach kurz erklären können, dass der Griff nicht nötig ist.
Sie hat sich dran gewöhnt.
Wie man dann gesehen hat, braucht es den Griff nicht, wenn der Hund weiß, was richtig und was falsch ist.
Was ich mich frage, wieso soll der Hund jetzt 2 Tage hungern?
Scheint ja auch ein neuer Schick zu sein, dass der Hund hungern muss? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.
Was ich mich frage, wieso soll der Hund jetzt 2 Tage hungern?
Scheint ja auch ein neuer Schick zu sein, dass der Hund hungern muss?Das habe ich auch nicht verstanden
-
Der Hund soll hungern damit der Futterbeutel interessant bleibt. Ich weiss zwar nicht warum man jeden Hund zu so nem Beutel/Dummyjunkie machen muss, aber wenn er meint ... Ich weiss wovon ich rede, ich hab so nen abgedrehten Spielzeugjunkie hier. Da müssen auch die Finger dran glauben wenn der sein Spielie haben will. Und er erklärt unterwegs so ziemlich alles zu seinem Spielie. Obs ein Stock ist oder ein Grashalm, egal. Er hat dann auch gar nichts mehr anderes im Kopf. Das finde ich für den Hund eigentlich viel schlimmer als rumpöbeln.
-
Jup, das habe ich in dem Fall auch nicht verstanden. Vielleicht wird das ja noch klarer beim Training draußen?
-
Ach man.. bisher fand ich die Folge auch ganz gut.. aber jetzt diese Sache mit dem Nichtfüttern? Verstehe ich gerade noch nicht so recht und finde gerade auch noch nicht, dass das absolut unabdingbar gewesen wäre. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
Das mit dem Möpsken fand ich zu Anfang ein wenig komisch, gerade weil der ja auch nicht soo wenig auf den Rippchen hatte, aber.. funktionierte ja. Wieso nicht? Und ich glaube für den ersten Schritt, quasi ein Mal den Bann brechen ist das schon okay.
-
-
Oh man ihr seid ja schon fleißig am schreiben muss erstmal gleich alles nachlesen.
Hab gerade angefangen zu gucken und hab erst knappe zehn Minuten hinter mir, sprich bisher nur Kira gesehen.Da wundert mich bisher nur, das der Hund so vollgestopft wird, hat man da nicht Angst das die eine Magendrehung kriegt? Kleine Hunde sind da ja nicht so anfällig für, aber bedenken hätte ich da trotzdem.
Aber die ist ja echt zum klauen der Gnom
-
Das mit dem 'Nichtfüttern' kann ich verstehen.
Das gibt vermutlich die Basis für die beginnende Handfütterung.
Durchaus sinnvoll, meine ich. -
Ach was, das finde ich wieder Quatsch, ein Hund darf sich ruhig mal voll fressen, das schadet dem nicht
Wenn man Sauerkraut füttert, weil der Hund was "Falsches" im Magen hat, soll der auch ordentlich rein schaufeln.
Ist ja kein Dauerzustand...Für Handfütterung macht es wieder Sinn. Sollte es für den Futterbeutel sein, habe ich den wirklichen Sinn noch nicht verstanden...
-
Zitat
Für Handfütterung macht es wieder Sinn. Sollte es für den Futterbeutel sein, habe ich den wirklichen Sinn noch nicht verstanden...
Ob es jetzt direkt aus der Hand kommt oder aus dem Futterbeutel, finde ich egal. -
soweit ich das verstanden habe, wollte er die motivation des hundes damit steigern.
weil hund bis dahin immer zu festen zeiten sein futter bekam und sprich mit leckerchen draussen nicht zu motivieren war, weil bauch voll.
so sollte sie ihm 2 tage lang nix geben und danach zu unterschiedlichen zeiten füttern, damit er eben nicht bauch voll hat und sich dann denkt, ich brauch nix bis zu nächsten mahlzeit zu machen.ich hab aber bei dem mops tränen gelacht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!