Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Lucy:


    Wenn es um Affekte geht, kannst Du sehr gut Mensch und Tier vergleichen, denn wir haben das sog. "Reptiliengehirn", welches wie der Name sagt, "tierisch" funktioniert und nicht viel anders als beim Tier.


    Und nein, er hat sich nicht respektlos genähert - gibt es Respekt überhaupt beim Hund? - sondern affektiv auf Beutefang - also aggressiv. :D


    Ausserdem, wie ich schon oft schrieb, gibt es keine offizielle Definition von Aggression beim Tier - meines Wissens nach. Also nehme ich die, die es gibt, weil sie einleuchtend ist und gut zu übertragen.


    Zitat

    :D Das ist aber eine gefährliche Frage... :D


    Ich habe schon immer gefährliche Fragen gestellt, aber hier leuchtet mir nicht ein, warum sie gefährlich sein soll. Ist es so, dass ich unklar schreibe?

  • Ich arbeite auf einem psychiatrischen Wohnbereich in der Geriatrie.
    Wenn dort das Pflegepersonal von einem Patienten/Bewohner geschlagen oä wird, ist er nicht aggressiv sondern "Herausfordernd" ;)
    Neuer Begriff, gleiches Ergebnis. Ich wurde geschlagen.

  • Zitat


    Ich habe schon immer gefährliche Fragen gestellt, aber hier leuchtet mir nicht ein, warum sie gefährlich sein soll. Ist es so, dass ich unklar schreibe?


    Wie kommst du darauf, dass du unklar schreiben könntest?

  • @ Lucie:

    Zitat

    Wie kommst du darauf, dass du unklar schreiben könntest?


    Wegen der unten zitierten Frage von Estandia. Da hatte ich ja vorher genau das erklärt, wie ich es sehe.

    Zitat

    Sorry - ich versteh's nicht so ganz :???:


    Aggressionsverhalten ist Sozialverhalten und somit Kommunikation. Jagende Hunde kommunizieren nicht mit Wild (oder was sie sonst grad jagen). Es gibt Aggression GEGEN Wild, was dann aber wieder kein Jagdverhalten wäre. So war bisher mein Verständnis.
    Aber nach deiner Definition gibt es jetzt einen "Oberbegriff Aggression", der sich in soziale Aggression und Jagdverhalten aufsplittet? :???:


    Deshalb schrieb ich auch, dass es nicht um Kommunikation geht bei Aggression, sondern um Verhalten. Das macht es dann klarer, finde ich. Gansloser unterscheidet ebenso wie Estandia, glaube ich. Aber das kann ich eben nicht teilen.


    Nochmal zum Jacky, weil Du es ja nicht gesehen hast :smile: : Der Jacky reagierte mit ungeduldigem, drängendem Japsen, Heulen - so was dazwischen - ganz Trieb - was seine Ungeduld und Vorfreude auf die Beute ausdrückte - und hängte sich in die Leine. Es war also mehr als nur respektlos, sondern ganz klar lechzte er nach der Beute. Er hatte schon mal vorher den Fuss des Babys erwischt.

  • Zitat

    @ Lucie:


    Deshalb schrieb ich auch, dass es nicht um Kommunikation geht bei Aggression, sondern um Verhalten. Das macht es dann klarer, finde ich. Gansloser unterscheidet ebenso wie Estandia, glaube ich. Aber das kann ich eben nicht teilen.


    Nochmal zum Jacky, weil Du es ja nicht gesehen hast :smile: : Der Jacky reagierte mit ungeduldigem, drängendem Japsen, Heulen - so was dazwischen - ganz Trieb - was seine Ungeduld und Vorfreude auf die Beute ausdrückte - und hängte sich in die Leine. Es war also mehr als nur respektlos, sondern ganz klar lechzte er nach der Beute. Er hatte schon mal vorher den Fuss des Babys erwischt.


    Solange mir kein Modi auf die Finger klopft, weil es nicht mehr zum Thema gehört - was war eigentlich das Ausgangsthema, wenn nicht die M.R. Folgen? - schreib ich hier einfach mal weiter. :smile:


    Falbala: Ich stolpere über deinen Satz : "...dass es nicht um Kommunikation geht bei Aggression, sondern um Verhalten"
    Was meinst du damit? Ist "Verhalten" nicht ein Oberbegriff für u.a. Kommunikation, Aggression etc.? Oder lese ich schief?
    LG

  • Zitat


    Solange mir kein Modi auf die Finger klopft, weil es nicht mehr zum Thema gehört - was war eigentlich das Ausgangsthema, wenn nicht die M.R. Folgen?


    Ja eben die Martin Rütter Folgen und nicht eine seitenlange Diskussion über Definitionsprobleme :D ... man kriegt ne Benachrichtigung über einen neuen Beitrag, denkt es ist eine neue Meinung zu der Sendung, schaut rein ... ach ne *gähn* immer noch der selbe Streit, weil man sich nicht einigen kann und einer schlauer als der andere ist :D .


    Aber macht mal weiter.

  • :D Hier sind eben jede Menge schlaue Leute, deswegen ist das Forum ja auch so voll. ;)


    Nee, aber ich finde es ist schon noch eine Antwort auf die Frage ob Rütter mit dem Begriff "Aggression" Jagdverhalten richtig bezeichnet hat. Und Definitionsfragen werden ja was diesen Begriff angeht schon seit mehreren Jahrzehnten geführt, d.h. der Thread hier wird lääääänger und länger bis die nächste Folge kommt.


    Ich bin gespannt, was dann für ein Begriff fällt, den wir hier wieder auseinander nehmen können. So. Jetzt bin ich still. Versprochen. :mute:


    :smile:

  • Eins noch :lol: : ich bin nicht über-schlau, aber sehr interessiert! ;)


    Zitat


    Falbala: Ich stolpere über deinen Satz : "...dass es nicht um Kommunikation geht bei Aggression, sondern um Verhalten"
    Was meinst du damit? Ist "Verhalten" nicht ein Oberbegriff für u.a. Kommunikation, Aggression etc.? Oder lese ich schief?
    LG


    Also wenn einer vor Wut und Aggression über seine Zahnschmerzen den Stuhl durch die Gegend haut, ist es ja auch keine Kommunikation, denn da fehlt das Gegenüber. Es ist aber sehr wohl aggressiv, obwohl da keiner persönlich gemeint ist.


    "Aggredire" heisst: "angreifen". Egal ob Hund, Mensch, Reh, Kind, Stuhl.


    Zitat

    Nee, aber ich finde es ist schon noch eine Antwort auf die Frage ob Rütter mit dem Begriff "Aggression" Jagdverhalten richtig bezeichnet hat.


    :gut: Genau, darum gings mir auch - sonst hätte ich gar nix gesagt. Und ich bin jetzt dann auch mal still. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!