Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
- bibidogs
- Geschlossen
-
-
Zitat
Nachdem du solche Fragen irgendwie gern umschipperst, habe ich mal deinen Vorstellungspost gelesen... Ich finde es ehrlich gesagt, ganz schön anmaßend hier über die Erziehung anderer zu urteilen und gar zu behaupten, deren Hunde wären unglücklich wenn man selber keinen Hund hat und anscheinend auch noch keinen selbst ausgebildet hat...
Und ja, ich bilde mir meine eigene Meinung, was nicht heißt, dass ich mir keine Ratschläge von Erfahrenen HH geben lasse die mit meiner Ansicht über Hundeerziehung grundsätzlich konform sind. Keine Ahnung, wie oft ich von einer ehemaligen "Freundin" gehört habe, ja, wenn der aufmuckt drehst du den halt mal ordentlich auf den Rücken... :irre3: Da hatte ich den Hund 3 Wochen...Geile Nummer - Gassi-Ausgeherin im Tierheim, seit kurzem - und urteilt hier Menschen ab, die teilweise seit Jahrzehnten Hunde haben.
Es geht hier ja nicht darum, dass jeder ein Experte ist. Deshalb ist es ja ein Forum, weil man sich Rat holen will. Vielleicht auch Reibungspunkte sucht und sich selbst überprüfen will.
Aber ganz ehrlich - du hast nur Momentaufnahmen und das ist mit Hund-Mensch-Gespannen, die seit Jahren zusammen leben und arbeiten nicht vergleichbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ah ja...und wenn man selbst bereits seit knapp über einem Jahr einen Hund hält ist man
in der Lage darüber zu urteilender Teufel und der Beelzebub *lol*
Grüße
MäuisemamaHabe ich wo behauptet?
Es gibt Dinge von denen halte ich nichts, aber ich tu nicht so als hätt ich die Weißheit mit Löffeln gefressen und wäre meine Meinung die einzig richtige...
-
Zitat
Zum Thema Meideverhalten habe ich mich eben nochmal bei kompetenten Leuten schlau gemacht. Wenn man Pech hat, wird der Hund nur noch Angst haben was falsch zu machen. Das geschieht vor allen Dingen, wenn der Hund falsch verknüpft oder nicht zuordnen kann, was jetzt verkehrt an seinem Verhalten war. Dann hat er ständig Angst vor Bestrafung, er weiß nicht, wann sie kommt und wenn er uns damit in Verbindung bringt, verliert er auch ganz schnell das Vertrauen zu uns. Da gehe ich persönlich kein Riskio ein und bringe ihm lieber über positive Verstärkung etwas bei. Das ist nicht schwer und tausendmal wirkungsvoller als Lernen über Strafe.
Timing ist das A und O
ebenso wie Technik und Belohnungwir haben hier ganz klar ein konditioniertes Abbruchkommando, klares Meideverhalten
http://www.youtube.com/watch?v=lRsZCzUi2Vgund ganz ehrlich?
meine Blondine meidet weder die Schwarze deswegen, noch mich -
Zitat
Du erziehst deinen Hund bevor du dich auch nur darüber erkundigt hast, was artgerecht ist? Ist dir das Wissen in die Wiege gelegt wurden oder wie kommt deine Meinung zustande, wenn du selbst entscheidet, welche Hundetrainer gut ist und welcher nicht?Ich orientiere mich an eine Hundetrainerin in meinem Freudeskreis, die sich stets weiterbildet und die eine Hundeschule hat und das schon fast 10 Jahre. Sie hat ihre Ausbildung bei animal learn gemacht. Und animal learn arbeitet nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.Woher weißt du denn das RatzRatz sich nicht im Vorfeld intensiv mit artgerechter Hundeausbildung auseinandergesetzt hat? Woher weißt du, daß sich ihre Ansicht von Hundeerziehung nicht auf professionelle Quellen gegründet und ihr Handeln darauf ausgerichtet hat?
Jeder fängt einmal an seinen ersten Hund zwangsläufig ohne Erfahrung zu erziehen, aber nicht zwangsläufig ohne theoretische Vorbildung. Du hast dir deine Meinung zum Thema Hundeerziehung doch bisher auch nur aus der Theorie, die dir deine befreundete Hundetrainerin vermittelt hat, gebildet; ohne dabei eigene Erfahrungen in der Ausbildung von Hunden gemacht zu haben, oder sehe ich das falsch? Dann solltest du das anderen Hundehaltern auch zugestehen und ihnen nicht unterstellen, sie hätten sich im Vorfeld mit nichts auseinander gesetzt. Im übrigen ist Animal learn e i n Konzept der Hundeerziehung, zu dem ich nichts sagen kann, weil ich es nicht kenne. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Konzepte die genau so wissenschaftlich einwandrei arbeiten.LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Ich finde er ist komplett über das Ziel hinausgeschossen. Da bekannt ist, dass auch zwischen den Dreharbeiten mit den Hunden weitergearbeitet wird mit seinen Trainern, was nicht gezeigt wurde, ist es eine Katastrophe, dass der Hund praktisch nur noch Meideverhalten kennt.Ich habe überhaupt keine Last mit Meideverhalten, denn es gehört zum normalen Verhaltensrepertouir von Hunden dazu aber dem Hund wurde der Garten komplett verdorben, Leckerchen konnte er von Rütter nicht annehmen, er ist die ganze Zeit mit eingeklemmten Schwanz rumgelaufen, usw. .. es hat wenig gefehlt und der Hund wäre "kaputt" gewesen, dass ist bei einem JRT echt schwer hinzukriegen, bravo .... wo der da unterm Stuhl gekauert war, schien Rütter gemerkt zu haben, dass er es übertrieben hat aber die Nummer war da eh schon gelaufen.
Wie gesagt, wenn man 3 Monate trainiert erwarte ich echt ein anderes Ergebnis ... Halter und Rütter zufrieden und Hund kommt aus dem meiden kaum raus.
Ich denke und hoffe, der Hund wird sich fangen aber es war eine überhaupt nicht individuell abgestimmte Arbeit, sondern Rütters neues Schema-F-System, was primär aus Rütteldosen, Wasserflaschen und abstrafen besteht. Schlichtweg eine Katastrophe.
Ja, so sehe ich das auch.Ich frage mich aber auch, wie dieses extreme Meideverhalten zustande kam?
Ich habe selber schon die Wasserflasche bzw. Wasserpistole bei Paco kurzzeitig angewendet und obwohl er eigentlich eher ein sensibler Hund, hat der nicht annähernd so extrem reagiert, im Gegensatz, er hat nur kurz im Moment des Einsatzes Meideverhalten gezeigt und nach wenigen Einsätzen hat ihn das Wasser überhaupt nicht mehr beeindruckt.@ stille88
Ich habe mich übrigens nicht vor Anschaffung eines Hundes mit den ganzen Theorien zur Erziehung beschäftigt, allerdings bin ich auch mit Hunden aufgewachsen.
Trotzdem verlasse ich mich auch heute noch hauptsächlich auf mein Bauchgefühl und schaue individuell auf den jeweiligen Hund, ein paar Dinge, die mir gefallen, teste ich mal aus und wende sie dann auch an, wenn sie mich überzeugen, aber mich ganz auf irgendeine Theorie verlassen mag ich nicht, oft muss man einfach auch schnell reagieren, dass man gar nicht die Zeit hat, sich großartig zu überlegen, wie es nun theoretisch am Besten ist und man sich auf seine Intuition verlassen muss. -
-
Zitat
Ich habe mich ewig lange bevor der Hund eingezogen ist informiert, Bücher gelesen etc. Mein Hund wird mit positiver Verstärkung erzogen, weder geschlagen, mit Endlos- oder Stachelwürger geführt, mit Wasser bespritzt oder sonst was, was aber nicht heißt, dass keine er klare und deutliche Grenzen gesetzt bekommt die auch eingehalten werden.
Das "nicht" muss da natürlich noch hin...
-
Zitat
Wo steht bitte, dass ich mich nicht informiert habe? So langsam wird hier echt unverschämt von dir!
Sorry, dann habe ich es falsch verstanden.ZitatGeile Nummer - Gassi-Ausgeherin im Tierheim, seit kurzem - und urteilt hier Menschen ab, die teilweise seit Jahrzehnten Hunde haben.
Ich orientiere mich an Leuten, die _jahrzehntelang_ Erfahrung mit _unterschiedlichen_ Hunden haben und die sich mit anderen Leuten austauschen, weiterbilden und und und :-)ZitatEs gibt Dinge von denen halte ich nichts,
Mit welcher Begründung? Ich persönlich gehe nicht nach Geschmack, sondern nach der Wissenschaft. -
Zitat
Woher weißt du denn das RatzRatz sich nicht im Vorfeld intensiv mit artgerechter Hundeausbildung auseinandergesetzt hat? Woher weißt du, daß sich ihre Ansicht von Hundeerziehung nicht auf professionelle Quellen gegründet und ihr Handeln darauf ausgerichtet hat?
Jeder fängt einmal an seinen ersten Hund zwangsläufig ohne Erfahrung zu erziehen, aber nicht zwangsläufig ohne theoretische Vorbildung. Du hast dir deine Meinung zum Thema Hundeerziehung doch bisher auch nur aus der Theorie, die dir deine befreundete Hundetrainerin vermittelt hat, gebildet; ohne dabei eigene Erfahrungen in der Ausbildung von Hunden gemacht zu haben, oder sehe ich das falsch? Dann solltest du das anderen Hundehaltern auch zugestehen und ihnen nicht unterstellen, sie hätten sich im Vorfeld mit nichts auseinander gesetzt. Im übrigen ist Animal learn e i n Konzept der Hundeerziehung, zu dem ich nichts sagen kann, weil ich es nicht kenne. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Konzepte die genau so wissenschaftlich einwandrei arbeiten.LG
Franziska mit Till
Danke, so wars gemeint.
-
Zitat
Ja, so sehe ich das auch.Ich frage mich aber auch, wie dieses extreme Meideverhalten zustande kam?
Ich habe selber schon die Wasserflasche bzw. Wasserpistole bei Paco kurzzeitig angewendet und obwohl er eigentlich eher ein sensibler Hund, hat der nicht annähernd so extrem reagiert, im Gegensatz, er hat nur kurz im Moment des Einsatzes Meideverhalten gezeigt und nach wenigen Einsätzen hat ihn das Wasser überhaupt nicht mehr beeindruckt.@ stille88
Ich habe mich übrigens nicht vor Anschaffung eines Hundes mit den ganzen Theorien zur Erziehung beschäftigt, allerdings bin ich auch mit Hunden aufgewachsen.
Trotzdem verlasse ich mich auch heute noch hauptsächlich auf mein Bauchgefühl und schaue individuell auf den jeweiligen Hund, ein paar Dinge, die mir gefallen, teste ich mal aus und wende sie dann auch an, wenn sie mich überzeugen, aber mich ganz auf irgendeine Theorie verlassen mag ich nicht, oft muss man einfach auch schnell reagieren, dass man gar nicht die Zeit hat, sich großartig zu überlegen, wie es nun theoretisch am Besten ist und man sich auf seine Intuition verlassen muss.Genau das haben mir schon viele Hundebesitzer gesagt, die schon seit Jahren sehr erfolgreich Hundesport machen!
Was in Büchern steht ist nicht immer auf jeden Hund umsetzbar, man muss seinen Hund individuell einschätzen können. -
Zitat
Ich orientiere mich an Leuten, die _jahrzehntelang_ Erfahrung mit _unterschiedlichen_ Hunden haben und die sich mit anderen Leuten austauschen, weiterbilden und und und :-)
schon spannend, dass du immer so tolle Trainer anführst
Warst du bei Ute Blaschke-Berthold mal zu einem Seminar oder bei sonstigem?aber eigenes Wissen? nein
Klingt für mich wie ein Jünger einer Sekte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!