Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Zitat


    Ach, dann machst du deine Erfahrungen _immer_ selbst und hörst auf keinerlei andere Leute, die sich damit intensiv beschäftigt haben? Interessant.


    Nachdem du solche Fragen irgendwie gern umschipperst, habe ich mal deinen Vorstellungspost gelesen... Ich finde es ehrlich gesagt, ganz schön anmaßend hier über die Erziehung anderer zu urteilen und gar zu behaupten, deren Hunde wären unglücklich wenn man selber keinen Hund hat und anscheinend auch noch keinen selbst ausgebildet hat... :roll:
    Und ja, ich bilde mir meine eigene Meinung, was nicht heißt, dass ich mir keine Ratschläge von Erfahrenen HH geben lasse die mit meiner Ansicht über Hundeerziehung grundsätzlich konform sind. Keine Ahnung, wie oft ich von einer ehemaligen "Freundin" gehört habe, ja, wenn der aufmuckt drehst du den halt mal ordentlich auf den Rücken... :irre3: Da hatte ich den Hund 3 Wochen... :xface:

  • Zitat

    Und ja, ich bilde mir meine eigene Meinung, was nicht heißt, dass ich mir keine Ratschläge von Erfahrenen HH geben lasse die mit meiner Ansicht über Hundeerziehung grundsätzlich konform sind.


    Du erziehst deinen Hund bevor du dich auch nur darüber erkundigt hast, was artgerecht ist? Ist dir das Wissen in die Wiege gelegt wurden oder wie kommt deine Meinung zustande, wenn du selbst entscheidet, welche Hundetrainer gut ist und welcher nicht?
    Ich orientiere mich an eine Hundetrainerin in meinem Freudeskreis, die sich stets weiterbildet und die eine Hundeschule hat und das schon fast 10 Jahre. Sie hat ihre Ausbildung bei animal learn gemacht. Und animal learn arbeitet nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

  • Zitat


    Du erziehst deinen Hund bevor du dich auch nur darüber erkundigt hast, was artgerecht ist? Ist dir das Wissen in die Wiege gelegt wurden oder wie kommt deine Meinung zustande, wenn du selbst entscheidet, welche Hundetrainer gut ist und welcher nicht?
    Ich orientiere mich an eine Hundetrainerin in meinem Freudeskreis, die sich stets weiterbildet und die eine Hundeschule hat und das schon fast 10 Jahre. Sie hat ihre Ausbildung bei animal learn gemacht. Und animal learn arbeitet nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.


    :lol: guter Witz


    aber eine ehrliche Frage: was ist artgerechte Hundeerziehung? ;)

  • Zitat

    Nachdem du solche Fragen irgendwie gern umschipperst, habe ich mal deinen Vorstellungspost gelesen... Ich finde es ehrlich gesagt, ganz schön anmaßend hier über die Erziehung anderer zu urteilen und gar zu behaupten, deren Hunde wären unglücklich wenn man selber keinen Hund hat und anscheinend auch noch keinen selbst ausgebildet hat... :roll:


    Mmmmhh... Theoretisch ist das alles immer so einfach, ging mir genauso, bis der Terrorist hier einzog ;)
    "An der Leine rucken? Lauter mit dem Hund werden? Mal nen beherzten Griff ins Fell? NIE!!!"
    Bis jetzt ist allerdings alles schon mal vorgekommen und mein Baby lebt noch und liebt mich trotzdem (hoffe ich zumindest hahahaha) :D


  • Ohne mich jetzt wertend zu äußern, wie wärest denn du vorgegangen? Ich frage dass nur, weil ich immer viel auf deine Meinung gebe. Einfach nur interessehalber, um was zu lernen. :smile:

  • Vielleicht sollte man sich auch mal was von erfahrenen Hundehaltern sagen lassen, denn eventuell aber wirklich nur eventuell/vielleicht/maybe hatten die schon verschiedene Hundetypen und haben selbst gelernt, dass Theorie schön ist, aber nicht alles. Und eventuell aber auch nur eventuell ist es ja auch so, dass man sich von nem "Trainer" nen X für nen U hat vormachen lassen.

  • Zitat

    Nachdem du solche Fragen irgendwie gern umschipperst, habe ich mal deinen Vorstellungspost gelesen... Ich finde es ehrlich gesagt, ganz schön anmaßend hier über die Erziehung anderer zu urteilen und gar zu behaupten, deren Hunde wären unglücklich wenn man selber keinen Hund hat und anscheinend auch noch keinen selbst ausgebildet hat...
    Und ja, ich bilde mir meine eigene Meinung, was nicht heißt, dass ich mir keine Ratschläge von Erfahrenen HH geben lasse die mit meiner Ansicht über Hundeerziehung grundsätzlich konform sind. Keine Ahnung, wie oft ich von einer ehemaligen "Freundin" gehört habe, ja, wenn der aufmuckt drehst du den halt mal ordentlich auf den Rücken... :irre3: Da hatte ich den Hund 3 Wochen... :xface:



    Ah ja...und wenn man selbst bereits seit knapp über einem Jahr einen Hund hält ist man
    in der Lage darüber zu urteilen :hust: der Teufel und der Beelzebub *lol*


    Mobbing vom Feinsten :omg:...ihr schießt euch echt ein :( :


    Grüße
    Mäuisemama

  • Zitat


    Du erziehst deinen Hund bevor du dich auch nur darüber erkundigt hast, was artgerecht ist? Ist dir das Wissen in die Wiege gelegt wurden oder wie kommt deine Meinung zustande, wenn du selbst entscheidet, welche Hundetrainer gut ist und welcher nicht?
    Ich orientiere mich an eine Hundetrainerin in meinem Freudeskreis, die sich stets weiterbildet und die eine Hundeschule hat und das schon fast 10 Jahre. Sie hat ihre Ausbildung bei animal learn gemacht. Und animal learn arbeitet nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.


    Wo steht bitte, dass ich mich nicht informiert habe? So langsam wird hier echt unverschämt von dir!
    Ich habe mich ewig lange bevor der Hund eingezogen ist informiert, Bücher gelesen etc. Mein Hund wird mit positiver Verstärkung erzogen, weder geschlagen, mit Endlos- oder Stachelwürger geführt, mit Wasser bespritzt oder sonst was, was aber nicht heißt, dass er klare und deutliche Grenzen gesetzt bekommt die auch eingehalten werden. Meine Meinung bilde ich mir aus persönlicher Erfahrung, hier wird nicht nach Schema F gearbeitet sondern es wird sich an den Bedürfnissen und dem Wesen und Charakter meines Hundes orientiert.

  • Zum Thema Meideverhalten habe ich mich eben nochmal bei kompetenten Leuten schlau gemacht. Wenn man Pech hat, wird der Hund nur noch Angst haben was falsch zu machen. Das geschieht vor allen Dingen, wenn der Hund falsch verknüpft oder nicht zuordnen kann, was jetzt verkehrt an seinem Verhalten war. Dann hat er ständig Angst vor Bestrafung, er weiß nicht, wann sie kommt und wenn er uns damit in Verbindung bringt, verliert er auch ganz schnell das Vertrauen zu uns. Da gehe ich persönlich kein Riskio ein und bringe ihm lieber über positive Verstärkung etwas bei. Das ist nicht schwer und tausendmal wirkungsvoller als Lernen über Strafe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!