• Grade hab ich bei Hundkatzemaus einen kleinen Beitrag über ZOS gesehen und das hat mich dran erinnert, dass ich das mit Janosch eigentlich schon immer mal machen wollte.
    Ich hab auch schon nach dem "ZOS- wie am besten aufbauen?"-Thread (so oder so ähnlich hieß er glaub ich) gesucht, aber nicht gefunden.

    Jetzt zu meinen Fragen :smile:
    Ich hab ja zwei Hunde und will es auch mit beiden machen, sonst wärs ja ungerecht.
    Welche Objekte sind besonders geeignet, oder ist es egal was man nimmt?
    Ich hab mir jetzt zwei Schlüsselanhänger rausgesucht. Der eine ist mit Leder und aus Metall und der andere aus Stein.
    Wie bringe ich meinen Hunden das Anzeigen bei?
    Und muss es immer "Platz" sein?

    Was ist beim Aufbau besonders wichtig? Die Grundprinzipien kenne ich, mit Futterhand unter das Objekt wenn der Hund es berührt. Kann das Futter später auch anders gegeben werden?
    Wann kann man dann mit verstecken anfangen? Wieweit sollte der Hund da sein?

    Freu mich schon auf eure Antworten, oder auch über den Link :smile:

  • Huhu :smile:

    schön, dass Du anfangen magst.

    Erst mal ein Link hier vom Riesen-ZOS-Thread, wo alles schon steht.

    https://www.dogforum.de/zos-t95888.html

    Ich könnte Dir, wenn Du magst, auch per E-Mail die Beschreibung von T. Baumann schicken. :smile:

    Zu Deinen Fragen:

    Je kleiner das Suchobjekt, desto besser und immer dasselbe. Baumann empfiehlt Kuli, Münze (1 oder 2 Euro wegen 2 Metallen), Feuerzeug (leer), geht auch Korken und Büroklammer etc. Die immer gleichen Gegenstände immer aufheben in Schachteln im gleichen Material. Wird ein Hund-SG-Frauchen-Leckerli-Gemisch :lol:

    Zitat


    Wie bringe ich meinen Hunden das Anzeigen bei?
    Und muss es immer "Platz" sein?

    Siehe Beschreibung von T.Baumann, die ich Dir schicken kann....
    Ja, immer Platz.

    Zitat


    Was ist beim Aufbau besonders wichtig? Die Grundprinzipien kenne ich, mit Futterhand unter das Objekt wenn der Hund es berührt.

    Dass Du die relativ komplizierten Bewegungen mit Futter-Klicker-Hand und SG-Hand trocken übst vorher, ohne Hund.

    Zitat

    Kann das Futter später auch anders gegeben werden?

    Nein.

    Zitat

    Wann kann man dann mit verstecken anfangen? Wieweit sollte der Hund da sein?

    Wenn er die Anzeige perfekt-sicher beherrscht - kann länger dauern oder kurz, je nach Hund.

  • Hallo Anja

    Anfangen tust du indem du den Suchgegenstand in eine Hand nimmst und den Clicker (sofern du es mit Clicker machst) mit den Leckerli in die andere Hand. Wenn der Hund mit der Nase den Gegenstand berührst, clickst du und gehst mit der Leckerlihand zum Gegenstand. Hände immer mal wechseln. Wenn das gut funktioniert kannst du den Gegenstand unter deinen Fuß legen und noch etwas später ein Stück entfernt unter einen Stein klemmen. Wichtig ist, das die Leckerlihand immer zum Gegenstand geht und du ganz dicht an dem Gegenstand fütterst. Wenn der Hund zuverlässig immer wieder den Gegenstand anzeigt egal ob in der Hand, unter dem Fuß oder unter dem Stein, gibst du dem Gegenstand ein Hör- und Sichtzeichen, sowie ein Startsignal für den Beginn der Suche. Dann kannst du auch langsam anfangen das er sich hinlegen und die Nase dran halten soll.
    Ich clicke immer wenn die Nase am Gegenstand ist, bewege mich aber nur Richtung Hund und füttere wenn Shila liegt und die Nase am Gegenstand ist.


    VG Yvonne

    https://www.dogforum.de/fluffy-bei-der-zos-t87681.html

    Hier habe ich noch einen Link für dich.

  • Danke schonmal für deine Antwort :gut:
    Die Beschreibung hätte ich gerne. Meine Mail ist freigeschaltet :smile:

    Ich geh dann auch gleich mal in dem Thread stöbern, danke!

    Bei Nele muss es auch ohne Clicker gehen, aber ich denk das haut schon hin.

    Yni
    Danke für die Beschreibung :gut:
    Ich bin schon ganz gespannt das mal auszuprobieren.

  • Falbala hat ja schon recht viel dazu geschrieben und deine Fragen beantwortet :)

  • Ist raus, Anja :smile:

    Wichtig sind ein paar Details - dann klappt das auch. Deshalb finde ich, so wie ich es beigebracht bekommen habe, das Trockenüben am Anfang so wichtig. Dann klappt das mit Hundchen schneller und besser. Ansonsten hat Niani ja auch schon wieder viel beschrieben. Gaaanz am Anfang:

    - Hund sitzt vor Dir - links und rechts auf Augenhöhe die Hände.

    - Suchgegenstand so schräg in Richtung Hundegesicht halten, dass er auf jeden Fall den SG anstupst, nicht Deine Hand.

    - er wird erst zum Futter gehen - blöd kuck, weil sich nichts tut - aber dann wird ihm langweilig und er kuckt mal in der anderen Hand nach.

    - Sofort Click oder Lob, wenn stups, und Futterhand geht unter den SG und öffnet sich dort. SG liegt dann quasi in Futterhand.

    - Futterhand schliesst sich, solange noch was drinne ist und Du ziehst beide Hände weg vom Hund gemeinsam zu Dir an die Brust.

    Das alles würde ich für den Anfang ohne Hund üben, damit die Bewegungen sitzen. :smile:

  • Niani
    danke dir auch für deine Antwort :smile:
    Ich könnte mir halt bei Nele vorstellen, dass sie nicht so gerne ins Platz geht, wegen dem rutschigen Boden hier drinnen und weil sie sich beim aufstehen dann schwer tut.

    Katrin
    Da hab ich ja erstmal was zu lesen :smile: Dankeschön!
    Ich werd dann auch mal ein paar Trockenübungen machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!