Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung

  • Ach Menno, diese Rüdendepperei :p
    (Ich hatte nicht gesehen, dass sich Nadine eingetragen hatte, deshalb hatte ich das Rüden-Thema gar nicht auf dem Zettel.)
    Hm. What to do?
    Habt ihr denn schon mal irgendwas anderes probiert, zB abwechselnd an der Leine lassen? Oder ist das blöd und ihr lauft wirklich besser abwechselnd mit?
    Ich weiß es gerade auch nicht...Hätte nur am liebsten alle dabei und das in Friede-Freude-Hundekuchen (Blumenkind ich).



    Ansonsten werfe ich schon mal die Idee ein, dass wir ein Sonnenuntergangsgruppenbild machen :rollsmile:


    Und ich klau mal aus dem anderen Thread ein Bild bzw. das Posing, das ich auch gerne mal versuchen würde mit unseren Hunden :D



    Morgen hab ich nach Wochen einen ganzen Tag frei, yeah!

  • Birgit, es würde zwar von Klecks aus funktionieren, wenn der andere Rüde angeleint ist aber ich sage auch ganz ehrlich, dass ich für einen Leinenspaziergang bzw. teilweise Leinenspaziergang nicht 2 Stunden umher fahren muss.
    Darum ist es mir lieber, wenn man dann abwechselnd mitläuft.
    Und sooo oft laufe ich ja in letzter Zeit auch nicht mit, als dass es keine ausgewogenes Verhältnis wäre :)


    Zu Morgen kann ich nicht 100% sagen, dass ich mitkomme.
    Ich bin krank, mir geht es nicht gut aber das entscheide ich dann Morgen früh :)

  • Huhu Nadine,


    abwechselnd mitgehen ist doch ne gute Lösung :-)
    Aber sag doch morgen so früh wie möglich Bescheid, damit Patrizia ein klein Vorlaufzeit hat wenn es Dir nicht besser geht.


    LG

  • Njaaaaa, das mit dem "abwechselnd laufen" hat bisher ja nicht so gut geklappt, nä?
    Wir sind deswegen nun schon zweimal Zuhause geblieben, OBWOHL ich uns zuerst eingetragen hatte. *malrummaulenmuss*


    LG von Julie

  • Moin.
    Wir sollten darauf achten, dass sich kein Unmut aufstaut, denn das macht's glaub ich nur schlimmer. Sprich am besten unmittelbar sagen, wenn was schief läuft oder so empfunden wird.
    Ganz ohne Unmut ab und an geht es vermutlich nicht, realistisch betrachtet. Wir könnten uns aber bemühen, den gleichmäßig(er) zu verteilen.


    Am einfachsten wäre es ja, wenn bei Klecks das Sozialtraining, das Nadine mit ihm macht, bald dicke Früchte trägt - ich hab da die Hoffnung noch nicht aufgegeben.


    "Gefühlt" hab ich auch den Eindruck, dass Nadine vergleichsweise selten dabei ist - aber ich hab keine Strichliste geführt ;)


    Ich hatte eigentlich, gerade in jüngerer Zeit, den Eindruck, dass sich einiges auch über den Ort der Runde ergibt, weil nicht alle zu allen Orten fahren, alleine wg der Fahrtzeiten.


    Und ich bin auch eine Freundin von kleinen Runden, sprich es gäbe ja auch die Möglichkeit, eine größere Runde zu splitten und dabei auch - falls nötig - die Rüden/Unverträglichen aufzuteilen (kommt heute zu kurzfristig, aber können wir ja im Auge behalten).



    Wünsche ein leckeres Sonntagsfrühstück :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!