Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung

  • Ich geh auch gerne die Runde um den See mit. Mir ist es auch lieber, wenn wir aufteilen bzw. das Ganze entzerren. Es ist ja wirklich toll, dass wir so eine große Gruppe sind. Aber wir haben so viele neue Hunde dabei - ich würde ungern riskieren, dass es unübersichtlich wird und die kleineren Hunde überrannt werden.


    Eventuell ergeben sich ja auch aus den Uhrzeitwünschen schon zwei Gruppen. Ich würde gerne erst um 14 Uhr starten wollen :D

  • Ich richte mich nach Nadine, bin da ja etwas abhängig ;) Würde aber auch gerne laufen.


    Ich denke wir treffen uns einfach und dann latschen die Leute los die das wollen, das wird sich schon ergeben! :gut:

  • Uhrzeittechnisch sind wir flexibel. Wie weit unsere "kleine" laufen kann in der Aufregung weiß ich nicht, wird sich dann zeigen. Aber eins weiß ich: danach wird sie komatös schlafen und das sehr lange ;)

  • Ich finde einmal um den See gehen ganz cool. Aber mir wird das zu lang mit der Kleinen auf dem Arm. 5kg können auf Dauer doch ganz schön schwer sein. :D
    Von daher finde ich die Idee mit dem Aufteilen gar nicht so schlecht. Wer würde denn mit mir etwas früher (?) die kleinere Runde gehen?

  • Ich würde mit den Chichilettis dann auch eher die kürzere Tour laufen und am Auto auf Thorsten warten, der mit Finley sicher die längere Runde laufen wird. (Falls Du dann aber direkt heimfährst, könnten die Minis und ich ja auch eventuell mit Euch fahren).
    Langsam werden die Babybauch-Rückenweh nämlich ziemlich gemein.
    LG von Julie

  • Sollen wir zwei getrennte Listen (mit verschiedenen Uhrzeiten) starten oder sagen wir es ergibt sich vor Ort und wir laufen in entgegengesetzter Richtung los?
    Der Grund warum ich das gerne teilen würde sind nicht unbedingt die Minis, das haben wir immer ganz gut hinbekommen, sondern eher dass schon ein paar neue Hunde dabei sind und wir ja sonst recht langsam schlendern und halt irgendwie das sich nicht so verteilt wie auf den normalen Spaziergehrunden. Da ist Krawall einfach schneller vorprogrammiert und das würde ich gerne vermeiden...würden wir uns bspw im Himmelmoor in dieser Runde treffen hätte ich damit weniger Bauchschmerzen.


    So kommen wir dann den Welpen, Kleinhunden, "Wanderlustigen" (nein ich werde nicht zur Eile antreiben) und und und entgegen.

  • Mein Senf:
    Wir sind bislang ja gut damit gefahren, zusammen in Bewegung zu sein. Nur weil diesmal (spielwütige) Junghunde und Welpen dabei sind, denke ich, werden wir stehen bzw. mehr stehen als sonst. Und dann knallt es eben schneller. Und bei einer Großgruppe ist das Stehen noch unübersichtlicher/potenziell spannungsgefährdeter.
    Von daher würde ich mich gerne bewegen.
    Wenn dann die mit Welpen bzw. deren Hunde spielen wollen stehen bleiben, kommen die ja auch klar miteinander.


    Getrennte Uhrzeiten wären sicher eine elegante Lösung um zu splitten.
    Aber ich denke, wenn wir uns einig sind, das wir Eskalation vermeiden und uns lieber trennen bzw. bewegen, geht das auch vor Ort.


    Das Lustwandeln über die Wiese ist dort ja auch schön einsichtig, da kann man sich wiederholt treffen oder wiederfinden, auch wenn man (eine Zeit lang) getrennt läuft.


    Beim Warten aufeinander (lässt sich bei einer Großgruppe kaum vermeiden) bitte daran denken: So lange nichts anders abgesprochen ist, kein Leinenkontakt.
    :gut:



    diana: Schweiz?? Urlaub? - Viel Spaß!! Und bitte ein Bergbild mitbringen :smile:

  • Zitat

    (...)
    ich komme nicht auf deinen thread in deiner signatur :???:


    Ich tippe, du musst dich noch freischalten lassen für die Benutzergruppe "Pfoto-Talk". Das geht im persönlichen Bereich (oben links) unter Benutzergruppen.


    Wurde vor einiger Zeit geändert und betrifft alle User-Foto-Threads (sprich du dürfst nicht nur in Laras nicht mehr kommen).

  • Ich finde wir machen es gerade etwas kompliziert.


    Nun, wir sind doch alle mehr oder minder erfahrene Hundehalter und kennen unsere Vierbeiner. Wieso kann man sich nicht einfach treffen und die Gruppe entzerren, z.B. durch zurückfallen lassen, wenn es zu stürmisch wird. Muss dafür jetzt wirklich extra ein Zeitplan/Gruppen/Laufrouten aufgestellt werden?


    Dass wir in Bewegung bleiben versteht sich von selbst. Stehenbleiben birgt immer unnötiges Konfliktpotential. Auch das ist uns allen klar und nix neues.


    Wer ganz rumlaufen will tut es - wer nicht nicht. Wieso muss das vorab entschieden werden? Ich für meinen Teil würde es eher nach Tageslaune/-form und vom Wetter abhängig machen. Ich jedenfalls kann und mag heute nicht entscheiden sondern mache es vor Ort von Odin abhängig.


    Mir ist es auch egal ob ganz kleine Hunde oder deutsche Doggen mitlaufen. Ich erwarte von jedem einzelnen Hundehalter der mit seinem Hund mitläuft, dass er seinen Vierbeiner einschätzen und kontrollieren kann. Da ist die Größe völlig wurscht. Notfalls muss halt angeleint werden - ist doch alles nicht schlimm :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!