Berufstätig und Hund -> Dogsitter? Rat + Erfahrungen gesu
-
-
hallo,
kann mich nur den positiven Meinungen anschliessen, lass dich nicht unterkriegen und organisier den dogsitter.
Ich habe Joy ausm TH, sie muss taeglich viel alleine bleiben.
Im Herbst/Winter hatte sie im Auto gewartet (bist nicht die einzige, Blue
).Auf fadenscheinige Vorwuerfe wie "der aaaaarme Hund, nuuur im Auto" hab ich dann nur gesagt, ich kann ja mal puenktlich Schluss machen und nur meine Pflichtzeit arbeiten...danach war Ruhe.
Auch das Argument "der arme Hund friert doch" hab ich nur gesagt, im TH hat sie auch nur einen unbeheizten Betonzwinger, hier hat sie wenigstens ne dicke Decke.
Klar, sie kann im Haus rumlaufen, aber im Endeffekt dreht sie eine Runde und schnueffelt alles ab, den Rest luemmelt sie aufm Sofa rum.
Ausserdem mag sie das Auto.Ich bin dann in der Mittagspause gassie (was ja bei dir leider wegfaellt, ausser der Kleine kommt auch ins Auto...) und NM nach der Arbeit.
Wegen dogsitter habe ich noch keine Erfahrung, da wir aber bald umziehen bekommt sie auch einen
Ich glaube auch, dass es der Hund tausendmal besser hat bei Berufstaetigen als im TH sein Dasein zu fristen.
Meist meldet sich doch eh schon das Gewissen, weil der Hund viel alleine bleiben muss, da geht man doch automatisch Gassie und lastet den Hund aus (mit Hundeschule, Agility, Kopfarbeit.....)Schiebe ihn nicht ab, er kann nix dafuer, dass deine Oma gestorben ist, sondern fangt zusammen einen neuen Abschnitt an!
Und du hast doch schon die richtige Einstellung, machst dir Gedanken und planst Unternehmungen in Zukunft auch nur noch mit Hund, das ist doch klasse!!Meine Meinung
zD -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Berufstätig und Hund -> Dogsitter? Rat + Erfahrungen gesu schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Sast
Ja, du könntest dich umhören oder in einer Zeitung inserieren dass du Jemanden suchst der mit deinem Hund spazieren gehen könnte oder ihn zu sich nach hause nehmen könnte für einige Zeit?
Dies wäre sicherlich billiger als einen Sitter.
Wenn du mal mit dem Kleinen spazieren gehst kanns du dich ja mal umhören . Es könnte ja sein dass du Glück hast und eine Hundebestizerin od. Besitzer deinen Kleinen mitnehmen könnte?
Solch eine Lösung wäre sicher super.
Denn auch wenn ich das nicht sooo eng sehe mit dem alleine sein, sind 10 Stunden schon ne harte Nuss für den Hund. $
Aber wie schon hier geschrieben vielleicht klappt es mit einer Freundin od Freund, oder einem aus deiner Familie, Nachbar oder gehe mal in einen Hundeverein in deiner Gegend nachfragen?
Fals du dir eine Zeit lang den Sitter leisten kannst bis du etwas anderes gefunden hast , wäRe auch ok.
Ansonsten muss du alleine wissen was du tust.
Du kannst vielleicht auch ( fals es mit EUch nicht klappt ) eine Suche starten für den Hund einen Besitzer zu finden?
Obschon so junge Hunde normalerweise nicht lange im Tierheim sind, ist es doch sehr hart für Hunde.
Fals es mit Dir nicht klappt , kanns du vielleicht den Hund jeden Tag ausführen ( fals das Tierheim doch die letzte Lösung ist ).Was das ALLEINE sein betrifft, da können natürlich auch PRobleme enstehen es ist nicht alles immer nur rosig.
WIr haben schon 3 mal umzäumt rundum unser Haus ( 2 mal für die Katz ) da die Nachbarn nicht soooo glücklich über unsere Idee mit dem "* Hundies laufen rundums Haus frei " waren.
Wir leben zwar auf dem Land und die Strasse die an uns vorbei führt ist eine Sackgasse, doch lebt dort ein Ostheopath der Klienten hat und immer wenn die parkten dann haben meine Hunde Ihr Territorium wehement verteidigt und gebellt.
Kinder die aus der Schule kommen haben mit dem Ball auf den Zaun geschossen, also Hundies bellen und und und...
So erlosch füR uns der Traum dass die Hunde den ganzen Garten haben können solange wir arbeiten. Denn sind wir zuhause sind die Beiden eh nur bei uns und bellen ganz selten.
Rechtlich gesehen ist man am besten dran man hat eigenes Haus mit Garten. In einer Wohnung kannst du schon Schwierigkeiten bekommen fals der Kleine nicht ruhig ist.
Dazu kommt hast du einen Hundehasser in der Gegend dann wird es erst richtig böse.
Wenn man nicht arbeiten muss und mehr zuhause ist , sind solche Probleme besser in den Griff zu bekommen.
Dann, bist du wirklich bereit deine Freizeit dem Hunde zu widmen?
Es werden Tage kommen wo du keine Lust hast noch nach der Arbeit im Regen spazieren oder zum Hundeplatz am Sonntagmorgen usw... doch du musst dran denn dein Gewissen erinnert dich daran dass du ja schon in der Woche weg bist.
Ich würde es immer wieder machen und werde auch nie ohne Hunde leben, doch gibt es immer wieder EInschränkungen.
Jetzt habe ich noch Glück und kann meine Hunde ziemlich zu Jedem meiner Freundi mitnehmen auch zur Familie. Und wenn wir mal ins Kino möchten abends höre ich früher auf mit der Arbeit nehme Ueberstunden so dass ich den ganzen Nachmittag zuhause bin. Dann sind die Beiden abends auch ganz brav zuhause.
Meine Ferien verplanne ich nur mit Hundies.
Wenn ich nicht arbeiten wüRde und den ganzen Tag hätte für meine Hunde oder fast den ganzen Tag, dann hätte ich weniger Probleme oder schlechtes Gewissen wenn ich mal weg müsse oder länger Einkaufen oder eine Austellung ansehen oder Schlittschuhfahren usw.
Bei uns ist es meistens so dass der Eine immer mit den Hunden ist wenn der andere mal was tun möchte wie zb Eisschuhlaufen.Also , auch wenn ich finde der Hund ist gut bei dir, so kann ich es ja doch nicht beurteilen ich kenne deine ganze Situation nicht und du musst es wissen es sind deine nächsten 10 bis 15 Jahre mit oder ohne HUnd.
Leeloo
-
Hallo Sast,
vielleicht habe ich es überlesen, aber können Dir Deine Eltern oder allgemein die Familie nicht beim Dogsitten helfen?
Bei uns ist Jack auch nie alleine. Meine Eltern und Schwiegereltern kümmern sich um den Racker wenn wir arbeiten. So kennst Du die Sitter wenigstens ganz genau.
-
Bei uns stand mal eine Anzeige in der Zeitung, da haben Hundebesitzer angeboten in der Woche den Hund zu betreuen, wenn dafür ihrer ab und an am WE und im Urlaub beim anderen bleiben konnte. Vielleicht setzt du mal so eine Anzeige in die Zeitung? Finde die Idee gut, wenn die Hunde sich verstehen und mit Hundebesuch umgehen können.
-
Zitat
Hallo Sast,
vielleicht habe ich es überlesen, aber können Dir Deine Eltern oder allgemein die Familie nicht beim Dogsitten helfen?
Bei uns ist Jack auch nie alleine. Meine Eltern und Schwiegereltern kümmern sich um den Racker wenn wir arbeiten. So kennst Du die Sitter wenigstens ganz genau.
Meine Mutter ist alleinerziehnend, meine Verwandschaft wohnt in einem anderen Kanton, da bin ich leider auf mich gestellt :runterdrueck:
-
-
Ich sehe das als kein Problem an, wenn Du für Mittags jemanden organisieren kannst, der mit Deinem Hund spazieren geht.
Wir nehmen unseren Hund zwar täglich mit ins Büro, aber in dieser Zeit wird in erster Linie gearbeitet und da ist keine Zeit sich mit dem Hund zu beschäftigen.
Er liegt in dieser Zeit unter dem Schreibtisch und pennt und das solange bis es in der Mittagspause ab nach draußen geht.
Unser Hund schläft und döst also den meisten Tag durch und Abends gibt es dann Action und Zuwendung.
Das wird Dein Hund daheim genauso machen. Wenn Du abends den Ausgleich schaffst. Ist das doch absolut ok. -
Hallo Sast,
mach das mit dem Hundesitter. Wenn du dich überwinden kannst, dass täglich jemand zu dir nach Hause kommt ist das o.K. Meine Frau macht das täglich für unsere Nachbarn.
Wir haben 2 Hunde und die Nachbarn auch. Vorher war die Tochter immer Mittags für 2 h zu Hause. Sie ist jetzt aber in eine andere Stadt gezogen. Meine Frau holt sich morgens für ca. 1 h die Racker auf unser Grundstück, damit sie Gesellschaft haben und mittags geht sie mal alleine mit den Nachbarshunden oder mal mit allen vieren zusammen für ca. 1 h aufs Feld. Vielleicht findest du auch jemand in deiner Nähe, am besten mit Hund, der so lieb wäre und dir deinen Hund abnimmt. Meine Frau macht das ohne Bezahlung. Ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt. Wir nehmen auch mal die Hunde abends mit auf Gassirunde, wenns bei den Nachbarn später wird.
Gruß Henry
-
Lieben Dank für die vielen Beiträge, habt mir sehr geholfen. Habe mich gestern Abend entschieden, ich mach das. Nun habe ich bereits aktiv nach Dogsitter gesucht sowie eine Kollegin von mir würde den Hund Nachmittags nehmen :freude:
Wenn niemand im Büro ist, werde ich ihn mitnehmen, merkt ja keiner
-
viel freude mit deinem "spross"
-
Soll ich euch ab und zu ein kleines Feedback geben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!