Berufstätig und Hund -> Dogsitter? Rat + Erfahrungen gesu
-
-
Zitat
Dogsitter super sofern du nicht nach Hause kannts zwischendurch.Leeloo
Vielen Dank für die vielen Meinungen. Leider arbeite ich mehrere Kilometer von zuhause entfernt, da habe ich Hinweg 45 min sowie der Rückweg ebenfalls 45 Minuten, leider reicht das in meiner 1 Stündigen Mittagszeit nicht um mit dem Hundi gassi zu gehen, da ich sonst Überstunden am Abend schieben müsste, da geh ich lieber nach Hause zu meinen Katern
. Aber ich werde mich nun auf die Socken machen und einen guten Dogsitter suchen.
Auch gibt es bei mir die Möglichkeit, den Kleinen in eine Tierpension zu bringen, doch verlangen die pro Tag 20 EURO.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Berufstätig und Hund -> Dogsitter? Rat + Erfahrungen gesu Dort wird jeder fündig!*
-
-
Na da schaumal und mir sagt man tierquälerei nach???
ich finde den hund einfach abschieben den Tag durch ist auch nicht gerade das beste, denn sonst hätte man sich ja um gassi zu gehen am aben keinen eigenen Hund zulegen müssen.
und zum anderen ist es natürlich eine kostenfrage, was bei mir nicht heisst das das geld an erster stelle kommt natürlich kommt bei mir jedenfals das wohl des Tieres an erster stelle -
Zitat
Na da schaumal und mir sagt man tierquälerei nach???
ich finde den hund einfach abschieben den Tag durch ist auch nicht gerade das beste, denn sonst hätte man sich ja um gassi zu gehen am aben keinen eigenen Hund zulegen müssen.
und zum anderen ist es natürlich eine kostenfrage, was bei mir nicht heisst das das geld an erster stelle kommt natürlich kommt bei mir jedenfals das wohl des Tieres an erster stelleist das auf meinen Beitrag bezogen?
Also ich würde den Kleinen nie in eine Tierpension geben, habe nicht so gute Meinungen und Erfahrungen gehört :shock: deshalb lieber einen Dogsitter. Ich möchte doch auch nur das Beste für den Kleinen.
-
Nein
in manchen fällen geht es halt im leben mal anders als man das vorhatte,
ich mag nur die leute nicht die genau wissen das es schwirig ist 100% zu arbeiten und sich einen Hund zusich nehmen, um ihn später abzuschieben in ein Tiertagesheim. -
Zitat
Also auch als Welpe waren sie alleine, natürlich war mal ein PFützen dort, doch mit 4 Monaten hatte ich die beiden schons fast sauber, mein Rüde war etwas länger noch nicht so richtig sauber.Ich habe mich bisher nicht getraut das zu sagen, aber bei uns war es genauso.
Und Lady hat auch keine Verhaltensstörungen oder sonst was, und sie bleibt problemlos jeden Tag von Montag bis Freitag 4-6 Stunden allein und könnte sogar länger. Sie macht keinen Krach, bellt und jault nicht, denn wenn das der Fall wäre hätten sich wohl die anderen Mieter längst beschwert. Und wenn ich heimkomme, sehe ich ihr auch an, dass sie geschlafen hat. Und ich merke, wenn ich vormittags zu Hause bin, in Ferien oder so, dass sie auch vormittags meist schläft, weil es eben ihre Schlafzeit ist.Und kaputt gegangen ist auch nie was, (ob mans glaubt oder nicht- Lady hat als Welpe nie was kaputt gemacht) außer die Zeitungen die ich ihr anfangs immer hinlegte.
Liebe Grüße
-
-
Zitat
Nein
in manchen fällen geht es halt im leben mal anders als man das vorhatte,
ich mag nur die leute nicht die genau wissen das es schwirig ist 100% zu arbeiten und sich einen Hund zusich nehmen, um ihn später abzuschieben in ein Tiertagesheim.Aber du hast doch auch einen Hund und arbeitest 100% oder nicht?
-
Ja ich habe die arbeitsstelle gewechselt und mich erkundigt ob ich ihn im garten lassen kann mit dem hund von meinem chef, der meinte dann kein Problem, erst dann entschied ich mich entgültig für Blue und war total happy.
Doch wie du am anfang lesen kannst gab es probleme.
ich möchte nur sagen: Mach das was für dich und den hund am besten ist und lasse dich nicht auf diskusionen ein von menschen die dir irgendwas sagen dazu höhr auf dich und schau das es für euch beide in ordnung ist -
Es ist schön, so viel positives zu lesen, obwohl doch das schlechte Gewissen bleibt, den Kleinen alleine zu lassen. Obwohl wie gesagt, im Tierheim erwartet ihn etwas schlimmeres und ich bin mir nicht so ganz sicher, ob er so jung wie er ist, nicht irgendwelche Schäden davon tragen wird... aber das war nur so ein Gedanke.
Würde mich natürlich noch um mehrere Erfahrungsberichte freuen, Austausch von Erlebnissen oder Ratschläge
-
für Blue war es am anfang auch eine umstellung vom Garten ab ins Auto, doch er hat sich schnell daran gewöhnt und sucht nun auch zuhause oft ein ruhiges plätzchen meist hinter dem Sofa wo er auch nicht immer von mir angetatscht wird
wenn es ihm danach ist kommt er von alleine wieder raus.
genauso ist es mit dem auto es ist für ihn eine art ruhestätte.
Meine Trainerin sagte mir mal, was macht ein Wolf den ganzen Tag? Rummtollen ? Spielen? Jagen? Nein ganz einfach er pennt 80% des tages. -
Hallo sast,
auch ich bin voll beruftätig und wir haben das so geregelt:
5.15 Uhr aufstehen (fällt mir nicht immer leicht :help: ) und eine große Runde gehen
6.20 Uhr verlasse ich das Haus
12.00 Uhr kommt eine liebe Freundin und holt meine Kleine zu sich nach Hause
16.00 hole ich sie auf dem Nachhauseweg dort abOhne meine Freundin könnte das nicht klappen! Ich weiß das sehr zu schätzen.
Zum Glück habe ich aber auch "gleitenden Arbeitszeit" und wenn mal "alle Stricke reissen" kann ich auch am Mittag Feierabend machen.Mit prof. Hundesittern habe ich noch keine Erfahrungen - finde aber 10 EUR pro Tag sehr teuer.
Vielleicht könntest du ja mal einen Aushang machen (beim TA, Futterhandel oder ....) und mal nen Hundesitter suchen. Es gibt sicher Menschen die gern ein "Tagestier" hätten.
Und die Angst bzgl der Bezugsperson ... die hatte ich am Anfang auch. Hat sich aber nicht bestätigt. Zum Glück weiß meine Kleine wohin sie gehört.
Liebe Grüße von Sylvia u. Nicki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!