Kampfhund-Attacke
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
DANKE leider wird auch diese Seite nicht dazu führen, dass sich diese HATZ auflöst. Aber wenn man sich die Kommentare dazu durchliest, hat man die Hoffnung, dass es endlich zu einem Umdenken in der Bevölkerung führen könnte.
Mit wirklich gezielter Aufklärung, mit geeigneten Maßnahmen und vorallem mit der Umsetzung der derzeitigen vorhandenen Urteile wäre es möglich so einige Unfälle zu vermeiden.
Mir fällt immer wieder auf, wie wenig Hund heute Hund sein darf, wie wenig Verständnis inzwischen vorhanden ist für seinen vierbeinigen Begleiter. Ich habe vor vielen Jahren, als ich mit der Hundehaltung begann oft auf mein Bauchgefühl gehört und mit liebevoller Hand meine Hunde zu Sozialpartnern erzogen - heute frag ich mich ob ich mir wieder einen neuen Hund zulegen würde, denn ich bin der Meinung " Ich will keinen dressierten Affen " sondern einen Partner ( vierbeinig ) der auch mal hündisch agieren darf, denn Tiere können nicht denken sondern handeln instinktiv und das sollte man sich immer wieder vor Augen halten. Man kann nie zu 100 % ausschliessen, dass es auch mal eine Auseinandersetzung geben kann. Ich als Mensch und HH habe dafür zu sorgen, dass es so selten wie möglich vorkommt.
LG Susanne und Xena
-
Susanne, mich wundert es nicht wirklich. Schau Dir die Gesellschaft von heut an... Alles soll perfekt sein und das mit möglichst wenig Aufwand. Halt so flauschig wie im PC-Spiel, wo man nur die zwei Daumen bewegen soll und das man bei Überdruss in die Ecke stellen kann.
Hinzu kommt, dass man sich nur allzu oft für den Nabel der Welt hält und Grenzen, Regeln doch nur für andere da sind und für einen selbst nicht.
Die Endergebnisse sehen wir dann überall im Alltag.
Und ab und an bei solchen Beißunfällen wie hier.... die eigentlich viel häufiger geschehen müssten und nur deshalb nicht geschehen, weil die meisten Hunde mit ihren Besis mehr als nur geduldig sind.
-
Ja Birgit genau das ist das Problem - schade für unsere Hunde, denn es sind und bleiben eben Tiere, die instinktiv reagieren.
LG Susanne und Xena
-
Zitat
Ja Birgit genau das ist das Problem - schade für unsere Hunde, denn es sind und bleiben eben Tiere, die instinktiv reagieren.
LG Susanne und Xena
Ich weiß,Susanne und mich macht es auch traurig.
-
-
-
Zitat
denn Tiere können nicht denken sondern handeln instinktiv
LG Susanne und Xena
Ist nicht dein Ernst?!?!?! ich bin immer wieder entsetzt, dass dies immer noch in so vielen Köpfen festgesetzt ist...tarurig...Wie kann man nur an sowas glauben, wenn man mit so einem hochsozialen Tier zusammenlebt?!?!?!
Da muss man doch merken, wie oft ein Hund eben NICHT nur seinen Instinkten folgt, sondern denkt, reflektiert und danach handelt...ich weiß, OT aber das hat mich grad mal wieder hart getroffen, sowas hier zu lesen... -
dank dir für den link
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!