Zweithund...? Oder soll die Wurfschwester noch einziehen?
-
-
Hallo zusammen,
vor 8 Wochen haben wir bei einer Züchterin unseren Welpen geholt. Vor Ort haben immer 2 Mäuse die ganze Zeit um uns rumgetobt und bei uns gesessen. Der Junge hat dann schließlich das Herz unserer Tochter erobert. Das Mädchen saß die letzte halbe Stunde bei mir und am liebsten hätte ich sie auch noch mitgenommen weil sie wirklich sehr lieb und obersüß war.Nun ist es so, dass wir uns bewusst dagegen entschieden hatten, eben weil es Wurfgeschwister sind und wir frühzeitig das Mädel sterilisieren lassen müssten. Dann wissen wir natürlich nicht ob sich die beiden weiterhin "so lieb" haben würden. Von der Erziehung von 2 Welpen, möchte ich garnicht erst anfangen
Trotzdem ist das Thema weiterhin präsent bei uns und das schlimmste ist, die Maus sitzt immer noch bei der Züchterin und scheint auf uns zu warten
Die Kosten wären natürlich auch immens hoch. Zusätzlich Anschaffung und Kosten für die Sterilisation, wären insg. 1500 €. Dann haben wir bereits unseren Welpen die grundlegenden Dinge gelernt und auch alleine bleibt er bereits schon 2 Stunden ohne Probleme. Wenn die Schwester jetzt noch dazu käme, müsste ich wieder bei null anfangen. Das ganze müsste ohnehin "warten" bis ich im Dezember Urlaub habe. Meiner Mutter, die jetzt unseren Hund nach 2 Stunden zu sich holt, möchte ich 2 nicht wirklich "antun". Ich gehe zwar nur Teilzeit arbeiten, bin aber auch Mo-Do 5 Std. tgl weg. Wie würde außerdem unser Hund reagieren? Die Prägephase ist schließlich auch schon bis dahin vorbei, wäre das nicht auch irgendwie schwierig für das Mädel?
Viel Infos und kreuz und quer geschrieben, ich hoffe ihr könnt mir folgen und habt eine Rat an mich!?
Lieben Dank im voraus!Gruss,
Lotta -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zweithund...? Oder soll die Wurfschwester noch einziehen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Erstmal, das heißt auch bei Mädels kastration ^^
Habt ihr denn schon Hundeerfahrung? Würdet ihr euch Zwei zumuten?
5 Stunden finde ich jetzt nicht so schlimm, sie haben ja sich. Was ist aber wenn du nach der Arbeit noch was zu tun hast?Bei dem zweiten kann alles ganz anders sein, kommt ihr damit klar?
-
Zitat
Erstmal, das heißt auch bei Mädels kastration ^^
Habt ihr denn schon Hundeerfahrung? Würdet ihr euch Zwei zumuten?
5 Stunden finde ich jetzt nicht so schlimm, sie haben ja sich. Was ist aber wenn du nach der Arbeit noch was zu tun hast?Bei dem zweiten kann alles ganz anders sein, kommt ihr damit klar?
Ähm, Sterilisation und Kastration sind 2 unterschiedliche Dinge
Ich würde mir keine 2 Welpen zumuten wollen, aber prinzipiell müsst Ihr es wissen. Generell würde ich aber wohl nicht unbedingt Wurfgeschwister nehmen.
-
Irgendwie hast du selbst nur negative Punkte aufgezählt, oder?? Willst du selbst überhaupt einen zweiten Hund? Für mich hört es sich nämlich nicht wirklich so an..
-
Ok, so weit ich informiert bin, gibt es eine Sterilisation oder eine Kastration bei einer Hündin....!? Für welches der beiden wir uns dann entscheiden werden (wenn!), weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich.
Aber erstmal Danke für die Antworten...
Ich werde definitiv spätestens nach 5 Stunden daheim sein (müssen), da zu dem Zeitpunkt auch meine Tochter von der Schulbetreuung heim kommt. Selbst wenn ich mich ein paar Minuten verspäten würde, wäre sie bereits zu Hause. Da sie 9 Jahre alt ist, wäre sie auch in der Lage die beiden in den Garten zu lassen. Gassi gehen tue ich ohnehin nicht direkt wenn ich zur Tür reinfalle, sondern 1 Std. später. Wie gesagt, zum lösen geht unser Hund erstmal in den Garten und muss nicht noch länger warten. Zwischendurch könnte meine Mutter nach wie vor rüber kommen (wir wohnen auf dem gleichen Grundstück) und auch nach den beiden sehen. Nur will ich nicht, dass sie ab sofort dann gleich 2 Hunde zu sich rüber holt / holen muss. Ich gehe hierbei vom schlimmsten Fall aus, nämlich das sie damit überfordert wäre. Von daher planen wir lieber mal so...
Wir hatten bereits schon 2 Hunde, allerdings nie zusammen. Mit unserem jetztigen, wäre das Mädchen also Nr. 4. Bin also nicht unbedingt Neuling auf dem Gebiet. Ansonsten würde ich über dieses Thema nicht im Ansatz nachdenken ;-)
Wieso genau keine Wurfgeschwister? Ich habe mich dazu auch bereits in mehere Beiträge eingelesen und habe immer wieder "für und dagegen" gefunden. Konkret wäre da nur das Problem, dass sich Wurfgeschwister evtl. nicht verstehen. Die Rangordnung abklären, würde aber ohnehin doch auch mit einem Hund aus einer anderen Zucht ausgemacht werden oder!?
Die Züchterin ist recht zuversichtlich, da sie mehrere Fälle auch aus ihrem Bekanntenkreis kennt und die Rasse nie Probleme gemacht hätte, wenn sie als Wurfgeschwister gemeinsam abgegeben wurden. Früher hat sie nie Wurfgeschwister zusammen vermittelt, mitlerweile hat sie es bereits 4 mal gemacht und es hat lt. ihr, jedes mal super geklappt. Kann man glauben oder bleiben lassen... In dem Fall glaube ich ihr, da sie einen recht kompetenten und ehrlichen Eindruck macht. Allerdings denke ich das es Charaktersache ist und nicht nur die Rassenspezifisch.
Gruss,
Lotta -
-
Hallo Lefti,
furchtbar gerne sogar und es war schon immer mein größter Traum! Nur war es früher immer zeitlich oder finanziell nicht zu wuppen und bei unserem vorherigen Hund kam es nicht in Frage, da er ein absoluter Einzelbrödler war und wir ihm keinen Gefallen damit getan hätten.
Ich könnte natürlich jetzt aufzählen, dass es wesentlich schöner für beide wäre, zusammen zu sein und eben mit Artgenossen zusammen zu wohnen. Alleine sein ist dann nicht mehr alleine sein, sondern nur ohne Mensch. Durch den Garten fetzen, zusammen spielen und knuddeln. Gemeinsam Blödsinn machen und und und ABER ich bin Realist und will zuerst eben die "not so goods" abhändeln. Danach pack ich dann erst die Vorzüge rein. Find ich irgendwie besser als sich nur auf dem schönen und alles-gut Programm auszuruhen. Oder!? -
Wenn Ihr gerne einen Zweithund wollt, warum wartet Ihr dann nicht erstmal bis Euer Kleiner nen gewissen Grundgehorsam hat und Ihr seht, wie sich alles einpendelt?
Die Hündin wird schon ein Zuhause finden und dann könnt Ihr Euch immernoch nach einem Zweithund umschauen.Warum soll die Hündin (wenn) kastriert oder sterilisiert werden?
Für mich liest es sich, als solltet Ihr wirklich noch warten!
-
Hm, weil ich mich unendlich in diese kleine Motte verliebt habe
Natürlich kommen da noch unendlich viele andere kleine Motten, die bestimmt genauso sind wie die Maus aber die 4 Stunden bei der Züchterin haben wirklich ausgereicht und wie gesagt ich bin eigentlich wirklich Kopfmensch und weiß alles zu trennen aber hier fällt es mir wirklich ober schwer!Entweder unseren Hund kastrieren oder eben die Hündin. Erstens fände ich einen Wurf mit einem Geschwisterpaar nicht wirklich prall und zweitens plane ich keine Zucht oder einen Wurf. Meine TÄ riet damals ein Weibchen zu kastrieren wenn man keinen Wurf plant, weil das Risiko von Krebs dadurch gesenkt werden soll. Da wir bereits einen Hund mit 4 Jahren an Krebs verloren haben, muss ich hierbei nicht weiter drüber nachdenken. Die Züchterin würde mir dazu auch genauso raten, bzw hat sie es bereits getan.
-
Das soll hier zwar zu keiner Kastrationsdiskussion werden, aber Kastration bringt viele gesundheitliche Nachteile mit sich, führe Dir das auch vor Augen!
Und die kurze Zeit im Jahr wird es doch wohl möglich sein, die Hunde zu trennen. Eine Kastration sollte nur bei medizinischer Notwendigkeit erfolgen.
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du Dich bauchmäßig schon entschieden.
Beachte bitte unbedingt, dass 2 Welpen dreifache Arbeit machen
-
Hm, zwei gleich alte Welpen würde ich mir nicht holen, obwohl ich auch unbedingt noch einen Zweithund möchte. Sicher kann es gut gehen, aber ich sehe den doppelten Erziehungsaufwand zur selben Zeit und auch die Gefahr, dass die Beiden sich Dummheiten voneinander abschauen, sehr kritisch. In meinem Bekanntenkreis gibt es 2 Wurfgeschwisterpaare, und bei Beiden klappt wirklich überhaupt NIX und die Besitzer sehen es inzwischen als Fehler an. In gewissem Sinne ist da für mich, so blöd es klingt, auch die Rasse bzw. Größe mit ausschlaggebend. Was habt ihr für einen Hund? Denn die 2 aggressiven und komplett unerzogen erscheinenden Ridgebacks aus unserer Nachbarschaft sind sicher noch deutlich problematischer, als wenn man zwei kläffende Chihuahuas an der Strippe hat, auch wenn Beides natürlich keine Freude ist. Also in allen mir bekannten Fällen haben sich die Leute mit dem Erziehungsaufwand ziemlich verschätzt, wie sie auch zugeben. Im Welpenalter mag das sogar noch gehen, aber dann in der Pubertät kanns ziemlich hart werden. Z.B. bei oben genannten Ridgebacks müssen die Besitzer jetzt eben wirklich viiieeel Zeit investieren, weil sie nur noch getrennt mit den 2 Gassi gehen können, viele Fehler einzeln wieder gutmachen müssen usw...
Außerdem würde ich es für mich nicht unbedingt wollen, dass die Hunde genau gleich alt sind. Gut, man kann die Zukunft nie voraussagen, aber 2 Welpen heißt irgendwann gleichzeitig 2 alte Hunde, erhöht die Wahrscheinlichkeit irgendwann mal Beide zu ähnlicher Zeit zu verlieren...Das möchte ich für mich nicht.
Ich würde wirklich noch ein bisschen warten, ein guter Züchter wird sicher auch für das Wurfgeschwisterchen noch gute Besitzer finden. Einen Zweithund findet man immer für sich, egal wann die Zeit reif ist.
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!