Seltenes morgendliches Übergeben (gelber Schaum)
-
-
Hi,
also unser kleiner 1 Jahr alter Shiba übergibt sich mal seltener (meist 1 maximal 2 mal im monat), mal häufiger (hatte so eine Phase) morgens. Beim TA waren wir schon, diese konnte aber irgendwie auch nichts hilfreiches sagen.
Sie meinte nur, dass es auf keinen Fall normal sei, dass ein Hund - Galle - erbricht (Theorie der zu großen Futterabstände) und stellte fest, dass er eine Reizung im Rachen hat, die wir uns aber auch nicht erklären konnten.
Sie meinte nur, wir sollen ihn selber auf eine Proteinunverträglichkeit hin testen, da er auch damals noch ziemliche Blähungen hatte. Mittlerweile haben wir rausgefunden, dass er wohl kein Geflügel verträgt (wobei Huhn mit Reis geht).
Die Blähungen sind also weg, aber heute morgen hat er sich wieder übergeben (war jetzt bestimmt über 1 Monat nicht).
Die er bekommt 3 Mahlzeiten am Tag, die letzte Mahlzeit zwischen 21 und 24 uhr. Übergeben hat er sich heute gegen 11 uhr. Er ist direkt vom schlafen aufgestanden, in den Flur getapst, paar Mal gewürgt und erbrochen, nur gelben Schleim. Das selbe noch einmal, danach war wieder alles fein (wollt die Pampe auch auflecken).Er verhält sich auch komplett normal ansonsten, Kot ist auch normal (1-2x am Tag in seltenen Fällen 3x)
Laut TAin kommt dieses (weiß gar nicht wie ich ein beschreiben soll) "HUsten" von dem gereizten Rachen, aber eigtl macht er das in 99% aller Fälle nur wenn er zu schnell getrunken hat.
Achso: derzeit bekommt er wieder Dose (umstellung ist jetzt schon paar Wochen her) da er Barf nicht mehr will, aber auch während Barf war die Situation nicht anders.
Die TAin war eigtl immer sehr gut, aber werden wohl vll nochmal nen anderen aufsuchen müssen :/ wollt aber trotzdem mal eure Meinung zu der Sache hören.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das klingt schlicht und einfach danach das dein Hund übersäuert und erbricht wenn zu lange nüchtern bleibt...würde mal versuchen ihm morgends direkt nach dem Aufstehen eine Kleinigkeit anzubieten. Die Reizung im Rachen kann auch von der übersäuerung kommen...es wird eine Art Sodbrennen entstanden sein
Also bevor er sich erbricht direkt morgens früh evtl ein Stück Fleischwurst oder ähnliches geben..damit müsste dir und dem Hund geholfen sein -
ok danke werd ich versuchen. wie gesagt die TAin hat komischerweise gesagt, dass es sowas nich gibt :/
-
Hallo..
wir hatten das selbe Problem,
schau mal hier in meinem Thread, da findest du ALLE nötigen Antworten
https://www.dogforum.de/morgendliches-…t=morgendlichesuns hat damals einzig und allein Slippery Elm Bark geholfen...
Gute Besserung -
Zitat
ok danke werd ich versuchen. wie gesagt die TAin hat komischerweise gesagt, dass es sowas nich gibt :/
Dann würde ich sagen: Sorry aber die hat keine Ahnung..klar die Lösung ist simpel und ein TA kann nichts an der Behandlung verdienen..denke mal das ist hier der Grund für die Aussage..aber die Nüchternheitserbrechen ist ein sehr weit vebreitetes Problem
-
-
ok, also ich werds erstmal mit morgens was geben (bei seiner 1. runde um 9 ) versuchen. muss das fettig sein oder reichen auch trockene leckerli? abends was geben wie im link, kann bei uns wohl kaum die lösung sein (die letzte mahlzeit gibts ja ziemlich spät) wobei cih das mit den haferflocken logisch finde, aber ich finde soviel getreide gehört nicht in nen hundemagen. ansonsten werd ich wohl mal das Slippery Elm Bark besorgen, das kann ich ja scheinbar unbesorgt benutzen (?)
-
Lexy, mach dir mal die Mühe und les dich durch meinen Thread, da findest du ganz viele Antworten auf all deine Fragen.. wir mussten uns gezwungenermaßen auch ziemlich lange mit diesem Thema beschäftigen, aber letztlich half nur das Produkt Slippery Elm Bark, sprich Weidenulmenrinde ausm pahema-shop, da kannst mal reinschauen..
-
hab ich gelesen und was bei euch half und was nicht
danke für den link
-
Zitat
Dann würde ich sagen: Sorry aber die hat keine Ahnung..klar die Lösung ist simpel und ein TA kann nichts an der Behandlung verdienen..denke mal das ist hier der Grund für die Aussage..aber die Nüchternheitserbrechen ist ein sehr weit vebreitetes Problem
Kann ich bestätigen, hat Alanna auch, daher hatten wir damals die utterzeit etwas geändert und seitdem ists gut
-
Hallöchen,
also wir hatten das Problem des Erbrechens von gelblicher Flüssigkeit auch eine Zeit lang, haben das aber wieder gut in den Griff bekommen.
Bei unserer Art der Fütterung (5-Elemente-Futter) bekommt Merlin nur einmal am Tag sein Futter, so gegen Mittag, abends gibt's nur noch luftgetrocknete Kauartikel.
Soweit so gut, Merlin begann dann tlg. so gegen 16/17 Uhr diese Flüssigkeit/Schaum zu erbrechen. Bei Nachfrage bei unserer Tierhomöopathin sagte die uns, dass das auf jeden Fall Magensäure/Galle ist und man dem gut entgegenwirken kann, wenn er eben kurz vor dieser Uhrzeit noch eine Kleinigkeit zu fressen erhält. Gesagt...getan...er bekam dann entw. Lachsleckerlis, 'en getr. Hühnerhälschen oder ein bisserl Brot mit Leberwurst und siehe da....wech war's! Es hat sich halt rausgestellt, der Magen braucht eben zu "diesem Zeitpunkt" noch ebbes zu tun, damit nicht eine Magensaftüberproduktion stattfindet.
So haben wir das gut in den Griff bekommen.LG
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!