Wie findet ihr ......
-
-
Also durfen unsere Hunde einen Zwingerkolopes bekomen nur weil ein anderer Hund es ,schlimer,hat
Bei uns hat sich ein Hund den Schwans abgebiesen nur weil es 6 Jahre da saß -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sollten die Helfer vor Ort durch finanzielle Hilfe unterstuetzen das sie was am Elend aendern indem sie die Ursache beseitigen.
Hilfe besteht meiner Meinung nach nicht daraus Tiere herzuschaffen.Ist aber sehr in Mode gekommen.
Geht aber komischerweise nur bei Hunden, Katzen aus dem Ausland habe ich noch nicht getroffen obwohl es da auch fuerchterliche Zustaende gibt.
Und um jetzt mal ganz boese zu sein und Haue heraus zu fordern
:
Ich spende auch lieber fuer Organisationen die etwas gegen den Hunger tun und den Menschen zeigen wie sie Brunnen bauen koennen als mir einen hungernden Afrikaner zu adoptieren. Weil das, genau wie herkarren von Hunden nichts an der Ursache aendern wuerde. Ein Hund ist gerettet, der naechste steht aber schon in der Toetung. Das hat fuer mich nichts mit Tierschutz zu tun, vor allem wenns unserioese Orgas sind die nichmal auf Krankheiten testen und ohne Pflegestelle oder Tierheim vermitteln.
Um also den Titel zu beantworten, ich finde Auslandstierschutz der Tiere einfaengt, freikauft oder sogar zuechtet nicht gut. -
Wenn du schon so einen Thread eröffnest, und spielst auf ein bestimmtes Thema an, dann setze nächstens auch den Link von der Sendung ein, damit man sich ein Bild machen kann :/
http://www.vox.de/cms/sendunge…aus/aktuelle-sendung.html
Ich finde es vorbildlich was H. Weber da macht.
-
Zitat
Geht aber komischerweise nur bei Hunden, Katzen aus dem Ausland habe ich noch nicht getroffen obwohl es da auch fuerchterliche Zustaende gibt.
Täusche Dich mal nicht. In der Zeit, wo ich in Italien helfe, kamen schon viele Katzen nach Deutschland.
-
Ich denke, Auslandstierschutz muss anders aussehen als Hunde massenhaft aus dem Ausland hierher zu shutteln und hier zu vermitteln.
Sorry, aber ich finde Prävention, aufklärung und Kastraprogramme vor Ort wichtiger als dieser TS-Importwahnsinn, der sich in letzte Zeit entwickelt hat.
Zumal für jeden Hund, der aus dem Ausland importiert wird, 10 weitere nachproduziert werden für den deutschen Markt.
Und gerade Frank Weber sollte mit solchen Äußerungen sehr vorsichtig sein. Sein TH ist in HH bekannt dafür, deutsche Hunde abzulehnen und die Plätze lieber Hunden aus Rumänien zu geben.....
Die lassen sich nämlich besser vermitteln als deutsche Hunde.
-
-
Zitat
Täusche Dich mal nicht. In der Zeit, wo ich in Italien helfe, kamen schon viele Katzen nach Deutschland.
Echt? Das haette ich jetzt nicht gedacht, weil ich davon noch nie etwas gehoert habe.
Da gilt fuer mich aber dennoch das Gleiche wie fuer Hunde.
Nicht herholen, sonder Kastrationsaktionen finanziell foerdern. -
Ich bin ausgesprochen kritisch was Auslandstierschutz angeht, nicht weil ich rassistisch, mißgünstig und zynisch bin.
Aber reiner Import von Hunden löst keine Probleme.
Es wird zum Teil auch einfach Geld verdient, mit den achso süßen Südländern und dem hohen Impactfactor der Bilder aus ausländischen Tierheimen.
Ob es wirklich so toll ist einen Hund aus Südspanien eingepfercht in eine Transportbox über Tage OHNE dass sie wirklich die Box verlassen ist für mich fraglich.
Es werden auch schlicht Hunde importiert die mit den Lebensumständen in Deutschland nicht zurrecht kommen.
Ich kenne übrigends auch mehr als einen Fall von Importhunden die von einer Pflegestelle zur anderen gereicht wurden...
Und bevor hier wieder der Aufschrei der Empörung losgeht, weil ich es wage Kritik zu äußern, ich habe nirgends behauptet dass alle Auslandsorgas schlecht sind. -
Zitat
Wir sollten die Helfer vor Ort durch finanzielle Hilfe unterstuetzen das sie was am Elend aendern indem sie die Ursache beseitigen.
Hilfe besteht meiner Meinung nach nicht daraus Tiere herzuschaffen.Ist aber sehr in Mode gekommen.Ich spende auch lieber fuer Organisationen die etwas gegen den Hunger tun und den Menschen zeigen wie sie Brunnen bauen koennen als mir einen hungernden Afrikaner zu adoptieren. Weil das, genau wie herkarren von Hunden nichts an der Ursache aendern wuerde. Ein Hund ist gerettet, der naechste steht aber schon in der Toetung. Das hat fuer mich nichts mit Tierschutz zu tun, vor allem wenns unserioese Orgas sind die nichmal auf Krankheiten testen und ohne Pflegestelle oder Tierheim vermitteln.
Um also den Titel zu beantworten, ich finde Auslandstierschutz der Tiere einfaengt, freikauft oder sogar zuechtet nicht gut.Diese Einstellung finde ich sehr gut und deckt sich mit Meiner.
Hunde kann ich nur eine begrenzte Anzahl bei mir aufnehmen. (In meinem Fall ist in unserem Leben nur ein Hund möglich); aber zusätzlich noch ein paar Euro für eine gute Hilfsorganisation zu spenden die an der Beseitigung der Ursachen arbeitet zu spenden ist schon eher möglich.
LG Franziska mit Till
-
Ich war lange Zeit dagegen. Ich war der EMinung, dass es hier genug Tiere im Heim gibt.
dann kam der Hundewunsch. Wir zogen im Umkreis von 50km durch diverse TH. Ergebnis: Wir bekamen aus den kuriosesten Gründen KEINEN HUnd.
*berufstätig = nogo (dabei wäre meine Mama tagsüber für Hundi dagewesen)
*ein haus in der Stadt(5Minuten von der Ruhr entfernt) = nogo
*wir interesserten uns immer für die "verkehrten" HUnde "Nein, der beisst, den vermitteln wir nicht mehr", der ist zu alt für sie...usw
*in Duisburg kam der Oberknaller. Wir bekamen eine Absage, WEIL wir nicht in der Lage waren an 5 Tagen nacheinander PÜNKTLICH zum Ausführen zu kommen (ja sorry...die Busse fahren an Samstag und Sonntag nunmal weniger)Dann suchten wir uns eine Züchterin. Die sah keine probleme den zukünftigen Welpen zu meiner Mutter zu verfrachten, bis er alt g enug wäre um stundenweise alleinzubleiben. Alanna zog ein.
Bei deutschen Th bekomme ich KEINEN Pflegehund, höchstens um Gassi zugehen, aber nicht mit nach Hause um ihn evtl vom "Zwinger" zu kurieren (manche Hundis vertragen ja Zwingerhaltung nicht wirklich).Nun zieht am 09.10. ein Pflegehund aus Polen bei mir ein. Die Vorkontrolle ist super gelaufen. Es störte sie nicht, dass wir eine Mietwohnung im 1.OG haben. Keinen garten, aber dafür den Wald vor der Tür.
Fazit: Wenn deutsche TH nur gewillt sind an Eigentümer von Haus und Garten Hunde zu vermitteln, tja dann muss ich woanders schauen.
So und davon mal abgesehen, muss man sich mal die Haltungsbedingungen ansehen.
Wenn ich sehe wo mein zukünftiger Pflegling herkommt, kann ich nur heulen.Es ist so schwer!!
Am liebsten würde ich allen Tieren helfen. So helfe ich wenigsten dem einen. Ich habe eine nette Orga gefunden, die mir auch sehr seriös erscheint. Alles läuft über Veterinär, es werden nicht 100 Hund hierhergeholt, sondern nur soviele wie eben Pflegestellen da sind. Auch fahren die nicht 5 mal im monat um zig Hunde zu holen, sondern eben erst, wenn wieder Pflegestellen verfügbar sind.@Maus 1970
Ja ich verstehe dich, aber wenn ich hier in D keinen Hund bekomme um helfen zu können?
Finanziell kann ich grad keinen eigenen 2.Hund kaufen gehen (wegen Folgekosten). So kann ich wenigstens einer armen Seele helfen. Was mir im Duisburger TH verwehrt wurde (und von hier komme ich dort auch nicht hin um als Gassigänger zu fungieren). -
Es gibt nicht nur Tierheime, es gibt auch fuer jede Rasse und deren Mischlinge in Deutschland Nothundeorgas.
Leider quellen die aber inzwischen auch ueber von Auslandsrassehunden aus der Toetung. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!