Labradoodle
-
-
Danke, Liv, ich habe dann auch nachgekuckt in Wiki, weil ich Yane's Einwand nicht verstanden habe. Ist ja eigentlich gar nicht so schwer, weiss auch nicht, warum ich mich da so deppert anstelle!Naja, aber was ich eben sagen wollte: wenn ein Grosspudel diese schwerelose Art zu gehen hat, ist es doch wirklich ein Jammer, schon alleine was das angeht und abgesehen vom Charakter und Körperbau, ihn mit einem Golden zu verpaaren. Der Grosspudel wirkt federleicht, ein Golden wird ihn sehr schwer machen.
Die beiden Rassen sind für mich unvereinbar. Im schlimmsten Falle kann dann ein kindischer, arroganter, alles jagender Dödelkopf mit einer schrecklichen Haarqualität und einem schwulen Gang rauskommen. Wie will man das verhindern?
Der Pudel wurde mal verpaart mit Pointern, um dem Jagdhund Pointer mehr Ruhe und Intelligenz zu geben. Für Jäger sicher passend, auch, wenn ich als Nicht-Jäger diese Mischung nicht geschenkt haben möchte
. Dennoch gleichen die sich mehr in jeder Beziehung als ein Golden und ein Pudel.
Pudelpointer:
http://www.pudelpointer.de/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und der Pudelpointer ist eine Gebrauchsmischung mit einem festen Ziel...
im Gegensatz zu sämtlichen Modepudelmischlingen.
Und das ist sicherlich nicht böse gegen die einzelnen Hunde undd eren Besitzer gemeint- ich kenne auch einen ,,Doodle" und er hat ein nettes Wesen und ist so ein ganz sympathischer Kerl. - doch das denke ich bei sehr vielen Hunden- ob Mischling, Schäferhund, Dalmatiner, Aussie, Staff, Neufundländer oder Husky ist mir dann doch sowas von egal.
Zorro: Würde ich euch treffen würde ich Euch auch nicht meine Kritik an Doodles an den Kopf werfen. Ungefragt mache ich so etwas nicht- wenn es in einem Forum aber Teil eine gewollten Diskussion ist sehr wohl.
Wenn ich einen tollen Hund treffe, einer tollen Rasse oder einen Mischling der mir gefällt dann sage ich das auch ungefragt- Komplimente hören auch fremde Menschen gern.
Und nur weil Dein Hund ein Doodle ist, heißt es ja nicht, dass er ein schlechtere Hund ist- es geht einzig um die Zucht bzw. was hinter einer gewollten Vermehrung von Pudelmischlingen (und anderen ,,Designermixen") steckt.
Mir persönlich erschließt sich der Sinn einer solchen gezielten (!) Züchtung nicht- aber ich lasse mich gerne erleuchten- von sinnvollen Beweggründen und Zuchtzielen.
-
@ JulisNero: Danke für deinen Text.
Bei uns in der Region gibt es auch eine Doodle-Züchterin die Ihre Mischlinge für 1200 € verkauft mit angeblichen Papieren. Es stehen jeden Morgen wieder dolle auf die sich für den Preis einen Mischling kaufen. -
Zitat
@ JulisNero: Danke für deinen Text.
Bei uns in der Region gibt es auch eine Doodle-Züchterin die Ihre Mischlinge für 1200 € verkauft mit angeblichen Papieren. Es stehen jeden Morgen wieder dolle auf die sich für den Preis einen Mischling kaufen.Die Züchterin meines Doodles hat ihre Wepen auch für 1000 € verkauft, sogar ohne Papiere. Und nu? Für was zahlt man? Für einen "Zettel"?
Ich würde zahlen
- für eine sorgfältige Auswahl der Elterntiere incl. Gesundheitsuntersuchung
- für eine sorgfältige Aufzucht
- für einen guten Kontakt und die Gewissheit, dass im äußersten Notfall, der Hund einen sicheren und guten Platz hat.All das war bei meiner Züchterin gegeben. Und nu? Ist das keine 1000 € wert?
-
Zitat
Und der Pudelpointer ist eine Gebrauchsmischung mit einem festen Ziel...
im Gegensatz zu sämtlichen Modepudelmischlingen.
Und das ist sicherlich nicht böse gegen die einzelnen Hunde undd eren Besitzer gemeint- ich kenne auch einen ,,Doodle" und er hat ein nettes Wesen und ist so ein ganz sympathischer Kerl. - doch das denke ich bei sehr vielen Hunden- ob Mischling, Schäferhund, Dalmatiner, Aussie, Staff, Neufundländer oder Husky ist mir dann doch sowas von egal.
Zorro: Würde ich euch treffen würde ich Euch auch nicht meine Kritik an Doodles an den Kopf werfen. Ungefragt mache ich so etwas nicht- wenn es in einem Forum aber Teil eine gewollten Diskussion ist sehr wohl.
Wenn ich einen tollen Hund treffe, einer tollen Rasse oder einen Mischling der mir gefällt dann sage ich das auch ungefragt- Komplimente hören auch fremde Menschen gern.
Und nur weil Dein Hund ein Doodle ist, heißt es ja nicht, dass er ein schlechtere Hund ist- es geht einzig um die Zucht bzw. was hinter einer gewollten Vermehrung von Pudelmischlingen (und anderen ,,Designermixen") steckt.
Mir persönlich erschließt sich der Sinn einer solchen gezielten (!) Züchtung nicht- aber ich lasse mich gerne erleuchten- von sinnvollen Beweggründen und Zuchtzielen.
:2thumbs: Eindeutig -
-
Ihr wisst aber schon, dass am Anfang fast jeder Rasse Mischlinge stehen?
Ich bin der Meinung, dass diese"doodelei" nicht so schlimm ist, WENN die Elterntiere genauso durchgecheckt werden als wären sie im VDH. Es gibt nämlich sicher Doodle "Züchter", die sich bei en Verpaarungen was denken. Und ein Doodlezüchter der auf Gesundheit und Wesen achtet ist doch um Welten besser als ein profitgieriger VDH Züchter, oder nicht?
-
Zitat
Ihr wisst aber schon, dass am Anfang fast jeder Rasse Mischlinge stehen?
Ich bin der Meinung, dass diese"doodelei" nicht so schlimm ist, WENN die Elterntiere genauso durchgecheckt werden als wären sie im VDH. Es gibt nämlich sicher Doodle "Züchter", die sich bei en Verpaarungen was denken. Und ein Doodlezüchter der auf Gesundheit und Wesen achtet ist doch um Welten besser als ein profitgieriger VDH Züchter, oder nicht?
Ja ich weiß aber die Entstanden auch mit Hintergrund.Ich halte von diesen Mischlingen nix und die anderen Mischlingen dieser Art
-
Ja aber wer braucht denn heutzutage seinen Hund noch wirklich?
Ist ja im Reitsport ähnlich. Wer braucht denn noch einen Ackergaul? Die moderne Zucht geht eben auf den Sport. Rassen und Zuchtziele ändern sich nunmal, ich finde man sollte ihnen eine Chance geben. -
Zitat
Die Züchterin meines Doodles hat ihre Wepen auch für 1000 € verkauft, sogar ohne Papiere. Und nu? Für was zahlt man? Für einen "Zettel"?
Ich würde zahlen
- für eine sorgfältige Auswahl der Elterntiere incl. Gesundheitsuntersuchung
- für eine sorgfältige Aufzucht
- für einen guten Kontakt und die Gewissheit, dass im äußersten Notfall, der Hund einen sicheren und guten Platz hat.All das war bei meiner Züchterin gegeben. Und nu? Ist das keine 1000 € wert?
Ich zahle für was anderes, Aufzucht erwarte ich sowieso, Kontakt ist eine Frage der Symphatie und der Gegebenheiten. Ich zahle zum einen dafür, dass ich einen möglichst Rassetypischen Hund bekomme, der gewisse Anforderungen erfüllt --> ist bei F1-Mischlingen nicht gegeben.
Außerdem zahle ich dafür, dass ich die ganzen Vorfahren zurückverfolgen kann, wie die waren, dass ich sogar die Oma meines Hundes kennenlernen kann (konnte ich letztens, war cool) dass ich sehe, wer hat welche Stärken und Schwächen, von wem könnte er was haben etc.
Dann noch die ganzen anderen Untersuchungen ab von HD/ED, die sind in einem seriösen Verein einfach Pflicht und verdammt wichtig. Außerdem habe ich keine zwei verschiedenen Rassen zusammen, in denen ich mich theoretisch gleichgut auskennen muss, um die Linien und die Verpaarung zu bewerten.
Zu guter Letzt unterstütze ich mit meinem Kauf auch die Rasse, den Züchter indem ich meinen Hund auswerten lasse und evtl. sogar mit ihm in die Zucht gehe, die anderen Rassehundebesitzer, evtl. werde ich sogar Mitglied des Zuchtvereins und kümmere mich direkt um Fragen die meine Rasse betreffen, kann etwas bewegen und voranbringen oder eben evtl. falsch laufende Zuchtrichtungen abändern.
Das kann ich aber nur, wenn ich Hunde von einem seriösen Verein kaufe und im System bleibe.
Achja, noch ein Punkt: Wenn die Eltern für den Mischling so klasse sind, gehen sie ihrer eigenen Rasse dennoch verloren, weil sie fremd decken und damit sind sie für die Zucht innerhalb der Rasse nicht mehr brauchbar. -
Zitat
Ja aber wer braucht denn heutzutage seinen Hund noch wirklich?
Ist ja im Reitsport ähnlich. Wer braucht denn noch einen Ackergaul? Die moderne Zucht geht eben auf den Sport. Rassen und Zuchtziele ändern sich nunmal, ich finde man sollte ihnen eine Chance geben.
Ich finde das eine Problem ist auch das eine das diese Mischlinge als das bessere als die anderen Dargestellt werden.
Und fast immer als Verbesserung der Rasse gedeutet wirdNightstalcer :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!