Labradoodle
-
-
Hallo :)
ich hab als Hundeanfänger mal eine Frage. Da hier immer wieder von "seriösen Züchtern" gesprochen wird.
Meine Frage nun, was macht einen "seriösen Züchter" denn aus bzw. woran erkennt man das denn bitte? Nur weil jemand VDH oder sonstige Kürzel hat und ein riesen Haus mit Gartenanwesen mit Range Rover davor muss das ja nix heissen wie man ja auch oft zu hören und lesen bekommt.
Ein Seriöser Züchter ist für mich in allererster Linie:
* jemand der seine weiblichen Hunde nicht ausbeutet.
* ehrlich ist, was Gesundheit anbetrifft.
(Was wohl in Zeiten des Euromangels bei vielen Züchtern nicht mehr gegeben ist?)wäre schön wenn ihr mir da etwas helfen würdet. So Stichpunktartig auf was man als Anfänger alles zu achten hat.
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
kollektive Aufstöhnen wegen der Hunde. Wem wird denn geschadet? Gibt es ein vermehrtes Auftreten von diesen Hunden in Tierheimen?
Naja, den Hunden schon, wenn nicht bekannt ist, was die einzelnen Linien für Krankheiten weitervererben können und nicht auf alle für die Rasse typischen Krankheiten getestet wird. Bei uns gab es zwischen durch viel "gedoodeltes" und "gepuggeltes" in den TH der Umgebung.
Welcher Doodler hat den den Überblick über die gesammten Stammbäume in den einzelnen Linien? Wohl keiner, da diese in den VDH-Vereinen geführt werden. Also ist es häufig doch eher auf gut Glück, es geht ja nicht nur um die körperliche Gesundheit, sondern z.B. auch um Wesensfestigkeit.
-
Zitat
Hallo :)
ich hab als Hundeanfänger mal eine Frage. Da hier immer wieder von "seriösen Züchtern" gesprochen wird.
Meine Frage nun, was macht einen "seriösen Züchter" denn aus bzw. woran erkennt man das denn bitte? Nur weil jemand VDH oder sonstige Kürzel hat und ein riesen Haus mit Gartenanwesen mit Range Rover davor muss das ja nix heissen wie man ja auch oft zu hören und lesen bekommt.
Ein Seriöser Züchter ist für mich in allererster Linie:
* jemand der seine weiblichen Hunde nicht ausbeutet.
* ehrlich ist, was Gesundheit anbetrifft.
(Was wohl in Zeiten des Euromangels bei vielen Züchtern nicht mehr gegeben ist?)wäre schön wenn ihr mir da etwas helfen würdet. So Stichpunktartig auf was man als Anfänger alles zu achten hat.
Danke
Ich denke, was einen seriösen Züchter ausmacht, ist zum Teil auch individuell und wenn da jeder seine Vorstellungen aufschreibt, führt das vermutlich zu weit vom eigentlichen Thema weg.
Hier findest du aber einen sehr guten und informativen Beitrag zu dem Thema, der in meinen Augen gute Richtlinien nennt. -
Nein ein seriöser Züchter hat nicht nur etwas mit VDH zu tun.
ein seriöser Züchter ist er wenn...
- er sich gedanken um seine Verpaarung macht und nicht jeden x-beliebigen Rüden auf seine Hündinn setzt.
- ein Züchter der sich mit der Auswahl seiner Welpenkäufer auseinandersetzt
- der seinen Welpenkäufern nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite steht#
- der sich Gedanken um die Aufzucht macht
- der seinen Welpen eine gute Prägung angedeihen lässtund wenn ich mal tiefer nachdenke fällt mir bestimmt mehr ein.
-
Den Hunden wird nicht geschadet? Sprecht mal mit Beagle x Mops-Mischlingsbesitzern, also Puggle-Haltern, ob deren Hund leidet.
Wenn sie Glück haben haben sie den Beaglekörper und das Mopswesen, wenn Sie Pech haben, die ultrakurze Mopsschnauze, aber den Jagd-und Stöbertrieb eines Beagles und stehen sich dabei selber im Wege.Vor allem: Wer braucht so einen Hund? Ein Belageliebhaber, der den Jagdtrieb und die Eigensinnigkeit lieben gelernt hat? Nein. Ein Jäger, der einen brauchbaren Hund sucht? Nein. Der Privatmensch, der einfach nur einen Beagle mit Mopscharakter wollte und jetzt mit einer Jagdsau gestraft ist? Auch nein.
-
-
Zitat
Den Hunden wird nicht geschadet? Sprecht mal mit Beagle x Mops-Mischlingsbesitzern, also Puggle-Haltern, ob deren Hund leidet.
Wenn sie Glück haben haben sie den Beaglekörper und das Mopswesen, wenn Sie Pech haben, die ultrakurze Mopsschnauze, aber den Jagd-und Stöbertrieb eines Beagles und stehen sich dabei selber im Wege.Vor allem: Wer braucht so einen Hund? Ein Belageliebhaber, der den Jagdtrieb und die Eigensinnigkeit lieben gelernt hat? Nein. Ein Jäger, der einen brauchbaren Hund sucht? Nein. Der Privatmensch, der einfach nur einen Beagle mit Mopscharakter wollte und jetzt mit einer Jagdsau gestraft ist? Auch nein.
Mich hat interessiert, ob es wirklich nachweisbare Schäden gibt, ob ihr Fälle kennt. Das war eine Frage. Denn, wenn es so wäre, würde ich meine Meine-Güte-was-für-ein-Aufstand-wegen-nix-Meinung überdenken.
In der Welpenspielgruppe hatte wir einen Labradoodle. Ich fand den vom Verhalten her die Pest, aber die Optik. Ein wunderschöner Hund. Ich denke, das wird keine unwesentliche Rolle spielen.
-
ich kann dir weder postive noch negative beispiele nennen, meine meinung die ich hier vertrete gilt für sämmtliche kreuzungen :-)
Schön wenn ein Hund optisch toll ist, aber ist der Charakter nicht erstmal wichtiger???
-
Und der Charakter ist bei allen Doodlen ja schon, weil die ja von Vermehrern stammen grundsätzlich schlecht.
-
Ich kenne auch ein Beispiel von einem solchen Beagle x Mopshund und bin auch absolut gegen diese Verpaarung ohne Sinn, leider kommen da wirklich Überraschungspakete raus.
Wie Nightstalcer schon sagt gibt es leider auch Hunde die die kurze Nase eines Mopses und die schlechte Atemqualität eben haben, dabei aber die Agilität eines Beagles. Das ist nicht Sinn und Zweck, aber es gibt auch bei dem Mops meiner Meinung nach schon gute Rückzüchtungen wie der Rassmo Mops, weil dort nicht einfach JRT mit Mops gekreuzt wird sondern darüber eben noch hinaus. Aber auch da kann man in der F1 Generation ebensolche agilen Hunde mit gesundheitlichen Mängeln haben, aber ist es dann trotzdem besser nicht über diese erste F1 Generation hinwegzuzüchten und danach eben die "besseren" Mopse zu haben? Ich weiß es bei diesem Fall auch nicht, ist irgendwie schwer zu entscheiden oder? Kann man die Lebensqualität ein paar weniger in Kauf nehmen um eine "neue, Qualfreie" Mopsrasse zu schaffen, statt alles beim alten zu lassen? Schwierig schwierig. -
Es gäbe auch wesentlich geeignerte Einkreuzungen, wenn schon überhaupt, als einen Jack Russell Terrier mit einem Mops zu verpaaren. Zumal sich ne Nase zwar schnell ändern lässt, aber das Wesen eben nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!