Hund verpetzt Katze
-
-
Hallo!
Wir haben eine junge Katze, der noch etwas Gehorsam beigebracht werden muss (soweit das denn geht) also nicht auf tische springen etc.
seit einigen tagen hilft mein hund mir dabei, springt die katze auf den tisch oder will essen stibitzen kommt hundi aufgeregt angeflitzt und setzt sich vor mich oder legt seine pfote auf meinen schoß
wir ham ihm das nicht beigebracht, er hat ganz von selbst damit angefangen :freude:
er is auch immer ganz stolz wenn sie dann verscheucht wird (nach dem Motto: jez zahl ich dir heim das du aufs sofa darfst und ich nich)
Ich find das echt super, schlaues hundileinwie siehts bei euch aus, habt ihr auch tierische helfer die euch bei der erziehung von hund/katze unterstützen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund verpetzt Katze schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ja, das hatte ich.
Vor Snoop hatte ich lange Jahre zwei Katzen. Linus und Amanda.
Linus war von Anfang an ein super lieber Kater, der niemals Sofas und Tapeten angekratzt hat und einfach nur lieb und zutraulich war.
Amanda kam später und war eine verwilderte Katze, die eingefangen wurde, weil der Bauer Gift ausgelegt hat. Sie hat vorher nur draussen gelebt und war extrem scheu.
Als sie zu uns kam, hat Linus sie erzogen. Für schlechtes Benehmen gabs eins auf die Mütze. Krallen wetzen am Sofa oder Pipi machen ins Wohnzimmer wurde von Linus schon im Ansatz mit einem körperlichen Verweis geahndet.
So wurde unsere wilde Amanda in kurzer Zeit stubenrein und eine genauso tolle Katze wie Linus.LG
Christine -
Lina ist auch so eine alte Petze.
Als wir unseren Zweithund Benni bekamen, war er ziemlich mager. Und deutlich größer als Lina, kam also in der Küche an die Sachen, die auf der Arbeitsfläche standen. Da hat er sich vor allem Anfangs recht regelmäßig bedient, bis wir gelernt haben aufzuräumen.
War er nun in der Küche, und hat geklaut, und ich war oben, kam Lina hoch und gepetzt. Dazu ist sie ganz aufgeregt immer zwischen mir und der Treppe hin und hergerannt und hat dabei ganz empört gebellt. Bis ich runter gegangen bin, und Benni kontrolliert habe.Aber auch wenn man ihn zurechtweisen wollte, wollte sie gerne mithelfen. Bei jedem "Benni, nein" hat er von ihr noch eins mit auf den Deckel bekommen, wenn ich nicht aufgepasst habe. Das hat sich aber mit der Zeit gelegt, da sie das von mir immer verboten bekommen hat.
-
Hi
Ich habe so was noch nicht gesehen aber es muss lustig sein!
Außer für die Katze!!Lg
Anne
-
Ach ich wünschte ich hätte so etwas auch, bei uns wird gemeinsame Sache gemacht.
Wenn die Katzendamen denken ihr futter ist ihnen nicht mehr frisch genug oder nicht die richitige sorte wird der Napf vom Tisch geschupst (Katzen werden erhöht gefüttert damit Hund eben nicht rankommt). Dann kommt Hundi, leckt den Napf sauber und die Katzen Lächeln...
Wenn eine Katze mal was anstellt und ich sage "Nein" wird sich schnell zum Hund hingelegt...wenn ich nach hause komme und beide Katzen und Hund liegen zusammen dann weiß ich es ist nur eine frage der Zeit bis ich entdecke was die Bande angestellt hat.
Ach und bei komischen Geräuschen in der Nacht geht die alte Katze zum Hund und macht ihn wach "Du Wachhund, geh mal gucken"
Eine geschlossene Tierfront.
LG
Sandra -
-
Oh man ich hab gerade einen meiner ersten Threads entdeckt
Hehe, also mittlerweile hat Balu es aufgegeben der Katze hinterher zu laufen und zu gucken, das sie keinen Blödsinn anstellt. Das wäre dann auch ein full-time Job
Aber es ist so, wenn ich höre sie randaliert irgendwo, dann geben ich so einen Zischlaut von mir und Balu stürmt los und unterbricht sie bei dem, was sie gerade macht.
Ist echt praktisch!Vielleicht haben ja mittlerweile noch mehr von euch einen tierischen Erziehungshelfer. Erzählt doch mal
-
einen Erziehungshelfer kann ich nicht anbieten, aber eine gehässige Katze.
Meine Miez fand es von Anfang an doof das plötzlich ein Hund da war. Balu gehörte zu den Hunden die aus Langeweile alles ankauten wenn er mal allein bleiben musste.
Darum hat das umsichtige Frauchen auch schön alles hochgeräumt (kleine Holzfiguren z.B.).
Und war dann sauer (armer Hund) wenn sie zurückkam und es zerkaut auf dem Boden lag. Leider hat meine Dummheit es noch zugelassen mit dem armen Hund zu schimpfen.
Bis mir das eingebildete und hämische Gesicht meiner Katze auffiel: das Biest hatte die von mir hochgestellten Sachen immer zum Hund runtergeschmissen und es scheinbar genossen wenn er Ärger bekam.
Also bekam beim nächsten Mal die Katze einen An**** und damit war der Zauber dann vorbei. Ich fand nie wieder was angeknabbert vor was ich vorher hochgeräumt hatte.
-
Katzen können schon hinterlistige Biester sein! :reib:
Bei uns ist es nur nicht der Hund, der Dinge zerstört wenn er allein ist, sondern die Katze :motz: -
hi,
ich hab noch was im kleineren format zu bieten.Die erste Ratte, die ich übernommen hatte, war ein zwanghafter Putzteufel, hat frauchen beim saubermachen etwas umgestellt, wurde es mit allen aufzubringenden Kräften wieder an den alten Platz gezerrt.
Auch Häufchen wurden nur in eine Ecke gemacht. So weit so gut.Doch dann kam frauchen auf die idee einsame Ratte braucht gesellschaft, und was kam... ein junger chaosflitzer, davon war man zuerst richtig empört, und nicht nur das chaos verbreitet wurde, die neue Zimmergenossin hielt nichts vo higiene und Häufchen wurden überall verstreut im ganzen Käfig!
Um dem entgegenzukommen, bekam die kleine zuerst was auf die mütze, dann wurden alle Häufchen in die Ecke gebracht (wo sie hingehörten) und säuberlich gestapelt. :irre:
ich hab dieses vieh geliebt :^^:
annia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!