Die große "Welches-Futter-Frage"
-
-
Hallo,
unser Jack Russel (3,5 Jahre) ist jetzt schon eine Weile bei uns und so langsam würden wir gerne auf ein anderes Futter umstellen. Im Moment kriegt er noch (so vom Vorbesitzer übernommen) ein sehr billiges Futter vom Fressnapf, welches nicht sehr hochwertig wirkt. Es ist NICHT dieses: http://www.fressnapf.de/shop/f…d-trockenfutter-mix-15-kg Ich konnte es im Online-Shop nicht finden.
Demnach bin ich auf der Suche nach einem neuen, guten und preiswerten Trockenfutter, da ich mir Barfen oder Hausmannskost NOCH nicht zutraue. Höchstens mal ab und zu (z.B. ca. 1x die Woche oder auf öfter) ein fest zusammengesetztes "Menü", wenn so etwas auch geht? Wenn ja, irgendwelche Vorschläge?
Ich habe jetzt oft gelesen, dass man darauf achten soll, dass da kein Tiermehl oder tierische Nebenprodukte enthalten sind.
Es gibt ein Thema hier im Forum, in dem empfehlenswerte Trockenfutter aufgelistet sind: https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html Unter anderem steht da auch Josera. In Josera ist aber auch (Geflügel-)fleischmehl enthalten. Hab ich da jetzt irgendetwas falsch verstanden oder kommt es darauf an, woher das Fleisch kommt, aus dem das Mehl ist? Und wenn das so ist, ist das bei Josera gutes Fleisch?
Und dann Pedigree? Ich fand, das mit dem Rückverfolgungs-Ding und Fleisch, das auch für Menschen freigegeben ist, eigentlich ganz gut. Stimmt das nicht, oder warum liest man so viel schlechte Meinungen über Pedigree?
Und was haltet ihr von Hundefutter speziell für kleine Rassen? Macht so etwas Sinn oder ist das nur eine Masche zum verkaufen, der Produkte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tiermehl bedeutet: Das ganze Tier wird zu Mehl verarbeitet. Tierfleischmehl enthält nur Fleisch - aber weder Knochen, noch Federn, Füsse, Hufe, Kämme, Fell usw.
Die grossen Industriehersteller arbeiten zwar inzwischen teilweise auch mit recht ordentlichen Rohstoffen, das Problem sind her meist die Zusatzstoffe und die gesamte Zusammensetzung des Futters. Ausserdem sind sie oft durch die aufwändige Werbung viel zu teuer.
Wenn Du ein Futter hast, in dem netto grade mal 4 % Fleisch drin sind, dann kann das von bester Bio-Qualität sein, das Futter ist aber dennoch nicht hochwertig.
Josera ist eine Futtermarke mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Ebenso Markus Mühle und Bestes Futter.
Hundefutter für spezielle Rassen ist nur eine Werbemasche. Beim Hinweis "für kleine Rassen" kann das aber auch bedeuten, dass die Pellets besonders klein sind. Manche Hunde haben mit grossen Brocken ein Problem. Einweichen ist m. E. eine schlechte Lösung. Ich habe bei meiner Hündin den Eindruck, dass es ihr besonders Spass macht, wenn das Trofu schön knackig ist und man darauf herumkauen kann. Eine Freundin von mir hat auch einen JR - der futtert mit Begeisterung die gleichen Brocken wie Leika.
Bitte lass Dich auf keinen Fall von "Testergebnissen" blenden. Stiftung Warentest hat ja auch schon mehrfach Tierfutter getestet. Die blendenden Ergebnisse werden dann auf den Tüten insbesondere beim Discounterfutter gut sichtbar verkündet. Aber keiner informiert darüber, wie und was getestet wurde.
Auch Tierärzten kann man in bezug auf Futter nicht 100 %ig vertrauen. Viele wollen nur das überteuerte Spezialfutter verkaufen, das sie über ihre Praxen anbieten. Solange ein Hund nicht wirklich Diätfutter benötigt, das man nicht anderweitig herstellen kann, sollte man darauf keinesfalls zurückgreifen.
Lies dich mal in der Fertigfutterrubrik durch, unter anderen in dem Thread, den du ja schon gefunden hast.
Dann wirst Du sicher bald ein adäquates Futter finden.
Gruss
Gudrun -
Zitat
er.
Wenn Du ein Futter hast, in dem netto grade mal 4 % Fleisch drin sind, dann kann das von bester Bio-Qualität sein, das Futter ist aber dennoch nicht hochwertig.
ich kenne kein Futter, das nur 4 % Fleisch enthält.
Diese 4 % beziehen sich nur auf die geschmacksgebende Komponente z.B. entweder Rind, Lamm, Huhn.
Tatsächlich ist es ein Mix aus verschiedenen Fleischsorten aller Art.Der Hersteller darf einunddasselbe Hundefutter , das diese 4 % Kriterien erfüllt unter drei verschiedenen Bezeichnungen anbieten.
Und es werden sich immer wieder Hundebesitzer finden, die behaupten, dass ihr Hund das Futter mit Lamm besonders gut verträgt, obwohl die Nahrung mit " Huhn " auf dem Etikett genau den gleichen Inhalt hat
-
Das jetzige Futter kostet 10€ für 15kg und das neue Futter soll gut und preiswert sein.
Hast du schon mal überlegt, was ein gutes Futter pro Monat kostet? Ich habe auch einen Jack Russell und fütter nur hochwertige Futtersorten und meine Kosten liegen pro Monat noch unter 10€. Muss man bei einem Hund in der Größe wirklich auf "preiswert" achten? -
Hallo,
wir haben für Joschi lange gesucht und sind nun bei einer guten Futterkombination hängen geblieben (gut = er frisst es gerne und der Kot ist endlich fest):
- Markus Mühle (ca. 35 Euro der 15 kg Sack, gibt es im Fressnapf und im Internet-Zoohandel)
- gemischt mit 200 g Nassfuter am Tag (Rinti Sensible, Rocco Sensible etc., letzteres ist schon sehr günstig)
Markus Mühle hat Joschi trocken nicht gegessen (wir haben ihm das Futter tagelang immer wieder hingestellt, der Kleine hat es vielleicht einmal bei großem Hunger ziemlich widerwillig gefressen). Er hat dann sogar Stücke davon apportiert und mir in die Hand gelegt, um etwas Bessere zu bekommen. Da dachte ich: Okay, er mag es wirklich nicht, akzeptiert.
Liebe Grüße,
Ingo
-
-
Ich füttere auch MM und bin zufrieden.
Ingo,eine frage:
kann man denn so ohne weiteres Trofu mit Nafu mischen?die haben doch unterschiedliche verdauungszeiten, macht das keine Probleme? Fütterst du normales Nafu oder dieses kennerfleisch,wo nur Fleisch drinnen ist? -
Nun, der eine Hund verträgt es, der andere nicht....
Wir füttern getrennt - zum Trofu gibt es manchmal ein Restchen Fleisch oder Wurst "vom Tisch" als Aufpepp-Leckerchen, allerdings meist nicht mehr als 1-2 Teelöffel in winzigen Stückchen.... Zurzeit wird die Menge mit getrockneten Karotten etwas aufgebläht - damit es nach mehr aussieht und der Bauch früher gefüllt ist.
Zum Nassfutter gibts morgens unterschiedliche Öle, mal ein Eigelb, manchmal Seealgenmehl.... Wir nehmen da Reinfleischdosen z. B. von Rocco.
Gemischt mag Fräulein Leika Trofu und Nassfutter nicht - sie lässt dann das Trockenfutter übrig. Bei Getrenntfütterung wird es anstandslos akzeptiert.
Gruss
Gudrun -
Hi,
Vielen Dank schon mal für die ausführlichen, schnellen Antworten!
Tanzbaerin
Das hat mir sehr geholfen.Lionbonnie
Ich weiß nicht, wie viel das jetzige kostet. Das oben genannte ist es nämlich nicht.
Natürlich würde ich meinem Hundi kein schlechtes Futter nur des Preises wegen geben. Aber ich brauche auch kein überteuertes Futter kaufen, das auch nicht besser ist als die anderen, davon hat mein Hund ja auch nichts. -
Meine Hundetrainerin hat mir jetzt auch Markus Mühle empfohlen. Das werde ich jetzt demnächst einfach mal testen.
Hab eben schon einen kleinen Sack gekauft. Schmecken tuts ihm.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!