Welches Futter soll es sein -Verwirrung nach der Messe ?

  • Heute waren wir auf der Euregio Outdoor bei uns, dort gab es eine Halle nur Rund um den Hund.
    Natürlich waren dort ansässige Hundeschulen vertreten, aber eben auch einige Futterhändler.
    Da ich eh schon länger überlege das Futter auf eine Hochwertigeres umzustellen hab ich gedacht da kannst du dich ja mal Informieren.
    Nun bin ich aber völlig erschlagen von den ganzen Info´s und jedes ist ja mal das beste....
    Hab nun einige Futterproben hier rumliegen, angefangen von Belcando über Josera, Royal Canin, Purina usw usw.


    Meine Hündin ist nu 5 Monate Jung(Labrador) und bekommt derzeit Bosch Junior Maxi, das das nicht das beste ist weiß ich inzwischen, hab es halt auf Empfehlung des Futtermittelhändlers gekauft und gegen das was sie von Haus aus bekamm tausendmal besser.


    Aber welches ist denn nun DAS Futter das man Kaufen sollte/kann ohne schlechtes gewissen......????


    Mich verwirrt das alles wirklich und es fällt mir schwer einen überblick zu halten.


    Danke für eure Hilfe.

  • Danke da klick ich mich mal durch.
    Wobei ob ich damit so wirklich weiterkomme......
    Klar ist ein möglichst hoher Fleischanteil und dann verlässt mein wissen mich schon fast.
    Ich weiß das sie nicht zuviel Protein darf also das da das Verhälniss stimmen muss wegen dem Wachstum, natürlich soll nicht zuviel an Getreide drin sein.
    Aber das wars dann was ich weiß, welche "zusätze" darüberhinaus gut oder schlecht sind weiß ich nicht.


    In meiner Bekanntschaft brauch ich sowas garnicht fragen da gilt Hund verträgt es und gut und da ist es dann eben Padigree und Co, meine Verwandten füttern teilweise Chappi und ander Majestics...die mit dem Majestics achten zumindest auf einen möglichst hohen Fleischanteil der rest na ja.
    Früher unsere Hunde bekamen Eukanuba oder Royal Canin aber das ist ja auch alles nichts.


    Was ist mit Belcando?
    Purina?
    Farm Food?
    Science Plan?



    Leider geht die Josera seite bei mir irgendwie außer die Startseite nicht.

  • Wir haben nun endlich eine gute Futterkombination für unseren Labrador Joschi (10 Monate, 34 kg) gefunden:


    - Markus Mühle kaltgepresstes Trockenfutter (350 g am Tag, der 15 kg Sack kostet ca. 35 Euro)
    - gemischt mit 200 g Nassfutter (Rinti Sensible, Rocco Sensible ... letzters ist besonders günstig)


    Markus Mühle allein hat er nicht gefressen, mit Nassfutter gemischt ist es ein Highlight für ihn.


    Folgende Futtersorten haben wir bereits ausprobiert:


    - Platinum (Durchfall, Erbrechen, extrem weicher Kot)
    - Bosch Junior (weicher Kot)
    - Josera (weicher Kot)
    - Lukullus und Canis Natural (mochte er pur genau so wenig wie Markus Mühle)


    Liebe Grüße,


    Ingo

  • Darf man hier öffentlich zu geben das man immer noch genauso verwirrt ist wie vorher :headbash:


    Also Markus Mühle bekomme ich hier mal nirgendwo.
    Josera ist Standart in allen Läden genauso wie ein Schwedisches Futter dessen Namen mir entfallen ist und da ist allerdings der Preis sehr hoch.
    Erstaunlicherweise raten ALLE Futterhändler zu Eukanuba bzw eher noch zu Royal Canin, wobei sie alle deutlich teurere Futtersorten im Angebot haben.


    Wenn ich nun in ein Geschäft meiner wahl gehe und mir da sämtlich Inhaltsangaben der eizelnen ansehen müßte wäre ich wohl mindestens eine Woche beschäftigt :???: und ob ich dann schlauer wäre.......


    Tja.


    Der Tierarzt sagt das was der Hund verträgt ist gut und das teure was er vertreibt ist eigentlich nur für extrem empfindliche Hunde und wenn ich es ganz richtig machen will soll ich eben Roh Füttern.....
    Da graust es mir vor, nachher hat sie was weiß ich für Mangelerscheinungen weil ich falsch Informiert bin.


    Die Futterfrage ist für mich echt nicht einfach.
    Mit "kennern" darüber reden ist wie mit anderen Müttern übers Impfen zu Reden, jeder meint seins wäre der ultimative weg. :ugly:


    Also und nu?
    Josera gefällt mir von der Zusammensetzung her nicht.


    Ihr seht ich bin immer noch völlig verwirrt |)

  • Hmm, der Link zur Linksammlung bezgl. Hundefutter wurde hier ja schon eingestellt.


    Viele der User beziehen das Hundefutter über Internet. Was recht praktisch ist, da es direkt bis vor die Haustür geliefert wird.

  • Da wir in Belgien Wohnen ist das mit dem Bestellen übers Internet nicht ganz so einfach die Liefern alle nicht zu uns und an die Packstationen meistens auch nicht.
    Daher fällt das flach. Leider.


    Ich müßte mal sehen was hier in Belgien üblicherweise so gefüttert wird, fahr immer nach Deutschland zum Einkaufen da grade Tierfutter hier viel Teurer ist. Als beispiel für 2 Kilo ungepresstes Heu zahl ich in D keine 3 Euro und hier locker 6.....so ist es auch beim Hundefutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!